601057
18
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
Bedienungsanleitung atmoTEC exclusiv/atmoTEC plus, turboTEC exclusiv/turboTEC plus 0020055067_0118
a
Achtung!
Gesetzliche Vorschrift!
Laut ÖNORM H 5195-3:2007-01-01 darf das
Befüllen des Gerätes bzw. der Heizungasanlage
nur von anerkannten Fachhandwerksbetrieben
durchgeführt werden. Informieren Sie sich bei
dem Fachhandwerker, der Ihr Vaillant-Gerät in-
stalliert hat.
Vor der Inbetriebnahme müssen Gerät und Heizungasan-
lage befüllt werden. Dies ist Aufgabe des Fachhandwer-
kers, der Ihr Vaillant-Gerät installiert.
h
Hinweis!
Die Anzeige des Anlagendrucks im Display
funktioniert nur, wenn das Gerät an das Strom-
netz angeschlossen und eingeschaltet ist!
Erstreckt sich die Heizungsanlage über mehrere Stock-
werke, so kann ein höherer Fülldruck der Anlage erfor-
derlich sein. Fragen Sie hierzu Ihren Fachhandwerksbe-
trieb.
4.8 Außerbetriebnahme
E
bar
1
Abb. 4.17 Gerät ausschalten (hier abgebildet: atmoTEC/
turboTEC exclusiv)
Um Ihr Gas-Wandheizgerät ganz außer Betrieb zu neh-
men, schalten Sie den Hauptschalter (1) in Stellung
0”.
a
Achtung!
Frostschutz- und Überwachungseinrichtungen
sind nur aktiv, wenn der Hauptschalter des Ge-
räts auf Stellung „I” steht und keine Trennung
vom Stromnetz vorliegt.
Damit diese Sicherheitseinrichtungen aktiv bleiben, soll-
ten Sie Ihr Gas-Wandheizgerät im normalen Betrieb nur
über das Regelgerät ein- und ausschalten (Informatio-
nen dazu finden Sie in der entsprechenden Bedienungs-
anleitung).
h
Hinweis!
Bei längerer Außerbetriebnahme (z. B. Urlaub)
sollten Sie zusätzlich den Gasabsperrhahn und
das Kaltwasserabsperrventil schließen. Beach-
ten Sie in diesem Zusammenhang auch die Hin-
weise zum Frostschutz im Abschnitt 4.9.
Hinweis!
Die Absperreinrichtungen sind nicht im Liefer-
umfang Ihres Geräts enthalten. Sie werden
bauseitig durch Ihren Fachhandwerker instal-
liert. Lassen Sie sich von ihm die Lage und die
Handhabung dieser Bauteile erklären.
4.9 Frostschutz
Die Heizungsanlage und die Wasserleitungen sind ausrei-
chend gegen Frost geschützt, wenn die Heizungsanlage
während einer Frostperiode auch bei Ihrer Abwesenheit
in Betrieb bleibt und die Räume ausreichend temperiert
werden.
a
Achtung!
Frostschutz- und Überwachungseinrichtungen
sind nur aktiv, wenn der Hauptschalter des Ge-
räts auf Stellung „I” steht und keine Trennung
vom Stromnetz vorliegt.
4.9.1 Frostschutzfunktion
Das Gas-Wandheizgerät ist mit einer Frostschutzfunktion
ausgestattet:
- Sinkt die Heizungs-Vorlauftemperatur (bei eingeschal-
tetem Hauptschalter) unter 8 °C ab, geht die Pumpe
des Gerätes in Betrieb.
- Sinkt die Heizungs-Vorlauftemperatur (bei eingeschal-
tetem Hauptschalter) unter 5 °C ab, geht das Gerät in
Betrieb und heizt den Heizkreis auf ca. 30 °C auf.
a
Achtung!
Gefahr des Einfrierens von Teilen der gesamten
Anlage. Die Durchströmung der gesamten Hei-
zungsanlage kann mit der Frostschutzfunktion
nicht gewährleistet werden.
4.9.2 Frostschutz durch Entleeren
Das Entleeren der Heizungsanlage und des Gerätes stellt
eine weitere Möglichkeit des Frostschutzes dar. Dazu
müssen Sie das Gerät sowohl außer Betrieb nehmen
(siehe Kapitel 4.8.), als auch Heizungsanlage und Gerät
vollständig entleeren. Entleeren Sie ebenfalls alle Kalt-
und Warmwasserleitungen im Haus und im Gerät. Wie
dies geschieht, erklärt Ihnen Ihr Fachhandwerksbetrieb.
4 Bedienung
18

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Vaillant atmoTEC exclusiv bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Vaillant atmoTEC exclusiv in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,1 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info