469544
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/76
Pagina verder
Bedienungs- und Installationsanleitung Speicher uniSTOR, auroSTOR, geoSTOR 0020029429_02 4
Während der Beheizung tritt aus der Ausblaseleitung
Wasser aus. (Ausnahme: Ein Brauchwasser-Ausdeh-
nungsgefäß ist vorhanden).
Die Ausblaseleitung muss zu einer geeigneten Abfluss-
stelle geführt werden, an der eine Gefährdung von Per-
sonen ausgeschlossen ist.
Verschließen Sie deshalb bitte nicht das Sicherheitsven-
til bzw. die Ausblaseleitung.
H
Gefahr!
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser!
Die Auslauftemperatur an den Zapfstellen kann
beim Solarspeicher VIH S bis zu 85 °C betra-
gen.
Frostgefahr
Bleibt der Speicher längere Zeit in einem unbeheizten
Raum außer Betrieb (z. B. Winterurlaub o. Ä.), muss der
Speicher vollständig entleert werden.
Veränderungen
An Speicher oder Regelung, an Zuleitungen für Wasser
und Strom (falls vorhanden), an der Ausblaseleitung und
am Sicherheitsventil für das Speicherwasser dürfen Sie
keine Veränderungen vornehmen.
Undichtigkeiten
Bei Undichtigkeiten im Warmwasserleitungsbereich zwi-
schen Speicher und Zapfstelle schließen Sie bitte das
Kaltwasser-Absperrventil am Speicher und lassen Sie die
Undichtigkeit durch Ihren anerkannten Fachhandwerks-
betrieb beheben.
3.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Vaillant Speicher VIH S, VIH R und VIH RW dienen
ausschließlich der Versorgung mit erwärmtem Trinkwas-
ser bis 85 °C in Haushalten und Gewerbe entsprechend
der Trinkwasserverordnung.
Sie dürfen nur zu diesem Zweck eingesetzt werden. Jede
missbräuchliche Verwendung ist untersagt.
Sie sind in Kombination mit Vaillant Heizkesseln und Um-
laufwasserheizern einzusetzen.
Die Solarspeicher VIH S sind zusätzlich mit dem Vaillant
Solarsystem einzusetzen.
Der VIH RW 300 ist mit einer geoTHERM Wärmepumpe
einzusetzen.
Die Speicher lassen sich problemlos in jede Vaillant oder
andere Wasser-Zentralheizungsanlage integrieren, wobei
die vorliegende Anleitung zu beachten ist.
Die Speicher VIH S und VIH R können aber auch mit
Fernwärme nach einer Übergabestation versorgt werden.
Dann sind aber andere Leistungsdaten zu berücksichti-
gen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt
als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller/Lieferant nicht. Das Risiko
trägt allein der Anwender.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören das Be-
achten der Bedienungs- und Installationsanleitung und
die Einhaltung der Pflege- und Inspektionsbedingungen.
a
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist unter-
sagt.
3.3 Regeln und Normen
3.3.1 Deutschland und Österreich
Für die Installation dieses Gerätes sind insbesondere die
nachfolgenden Gesetze, Verordnungen, technischen Re-
geln, Normen, und Bestimmungen in jeweils gültiger Fas-
sung zu beachten.
DIN 1988 - TRWI
Technische Regeln für Trinkwasserinstallation
– DIN 4753
Wassererwärmungsanlagen für Trink- und Betriebswas-
ser
VDE- sowie EVU-Vorschriften und Bestimmungen
(bei Einsatz in Verbindung mit einer Schaltleiste, Elek-
troheizstab oder Fremdstromanode)
Vorschriften und Bestimmungen der örtlichen Wasser-
versorger
Energieeinsparverordnung (EnEV), Verordnung über
energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende
Anlagentechnik bei Gebäuden (nur in Deutschland)
3.3.2 Schweiz
Die Installation des Gerätes darf nur vom anerkannten
Fachmann durchgeführt werden. Bei der Aufstellung und
Installation sind nachstehende Vorschriften, Regeln und
Richtlinien zu beachten:
- Gasleitsätze und Wasserleitsätze des SVGW
- Feuerpolizeiliche Bestimmungen
- VKF Bestimmungen
- Bestimmungen des zuständigen Gas- und Wasserver-
sorgungsunternehmens
- Bauverordnung der Kantone
- Heizraumrichtlinien des SVGW
- Vorschriften der der Kantone
- Technische Regeln für Gasinstallation DVGW-TRGI 1986
(in jeweils gültiger Fassung) – Wirtschafts- und Ver-
lagsgesellschaft Gas und Wasser m.b.H., Bonn DIN-Nor-
men
- DIN 4701 „Regeln für die Berechnung des Wärmebe-
darfs von Gebäuden“
- DIN 4751 Bl. 3 „Sicherheitstechnische Ausrüstung von
Heizungsanlagen mit Vorlauftemperaturen bis 110 °C“
3 Sicherheitshinweise und Vorschriften
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Vaillant VIH R 300 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Vaillant VIH R 300 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 4,05 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Vaillant VIH R 300

Vaillant VIH R 300 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 19 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info