13653
29
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/34
Pagina verder
29
HINWEISE ZUR BENUTZUNG
-
Dieses Haushaltsgerät muss an ein 220/240 V und 50 Hz-Netz geschlossen werden. Verwenden Sie eine geerdete Steckdose.
- Schutz über eine verzögert wirkende 10 A Sicherung.
- Sollte eine Verlängerung notwendig sein, muss diese geerdet sein. Ihr Querschnitt muss 1,5 mm2 betragen und
ihre Länge darf 25 m nicht überschreiten.
- Auf der Rückseite des Geräts befindet sich ein Kabelfach für das Netzkabel.
- Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eintritt.
- Decken Sie die Ein- und Austrittsöffnungen für Luft an Ihren Gerät nicht ab, insbesondere während der Heizfunktion.
- Wenn das Versorgungskabel beschädigt ist, muss es ausgetauscht werden. Wenden Sie sich dafür an den Hersteller,
dessen Technischen Kundendienst oder qualifiziertes Personal.
Achtung!Achtung!
Achtung!Achtung!
Achtung!
Bei Umgebungstemperaturen unter 18ºC ist dieses Gerät nicht zum Entfeuchten geeignet.Bei Umgebungstemperaturen unter 18ºC ist dieses Gerät nicht zum Entfeuchten geeignet.
Bei Umgebungstemperaturen unter 18ºC ist dieses Gerät nicht zum Entfeuchten geeignet.Bei Umgebungstemperaturen unter 18ºC ist dieses Gerät nicht zum Entfeuchten geeignet.
Bei Umgebungstemperaturen unter 18ºC ist dieses Gerät nicht zum Entfeuchten geeignet.
Wenn Sie das Gerät abschalten, warten Sie bitte mindestens 3 Minuten, bevor Sie es wieder einschalten, damit derWenn Sie das Gerät abschalten, warten Sie bitte mindestens 3 Minuten, bevor Sie es wieder einschalten, damit der
Wenn Sie das Gerät abschalten, warten Sie bitte mindestens 3 Minuten, bevor Sie es wieder einschalten, damit derWenn Sie das Gerät abschalten, warten Sie bitte mindestens 3 Minuten, bevor Sie es wieder einschalten, damit der
Wenn Sie das Gerät abschalten, warten Sie bitte mindestens 3 Minuten, bevor Sie es wieder einschalten, damit der
Kältekreislauf ausgeglichen werden kann.Kältekreislauf ausgeglichen werden kann.
Kältekreislauf ausgeglichen werden kann.Kältekreislauf ausgeglichen werden kann.
Kältekreislauf ausgeglichen werden kann.
TRANSPORT DES GERÄTES
Zur Erleichterung des Transportes, ist das Gerät mit Rädern ausgestattet. Sollte es während des Transports notwendig
sein, das Gerät zu kippen, muss zuvor das Wasser über das Ablaufrohr (Abb. A,3) und das Ablassventil (Abb. A,7)
am unteren Teil des Geräts (Abb. K) aus dem internen Tank abgelassen werden. Wenn das Gerät wieder in vertikale
Position gebraucht ist, warten Sie bitte zehn Minuten, bevor Sie es wieder einschalten.
Achtung!Achtung!
Achtung!Achtung!
Achtung!
Transportieren Sie dieses Gerät bitte vorsichtig. Am Boden des Geräts befindet sich ein Ablaufrohr, das durchTransportieren Sie dieses Gerät bitte vorsichtig. Am Boden des Geräts befindet sich ein Ablaufrohr, das durch
Transportieren Sie dieses Gerät bitte vorsichtig. Am Boden des Geräts befindet sich ein Ablaufrohr, das durchTransportieren Sie dieses Gerät bitte vorsichtig. Am Boden des Geräts befindet sich ein Ablaufrohr, das durch
Transportieren Sie dieses Gerät bitte vorsichtig. Am Boden des Geräts befindet sich ein Ablaufrohr, das durch
mögliche Stoße beschädigt werden könnte.mögliche Stoße beschädigt werden könnte.
mögliche Stoße beschädigt werden könnte.mögliche Stoße beschädigt werden könnte.
mögliche Stoße beschädigt werden könnte.
GEBRAUCHSANWEISUNG
INSTALLATION
A) Flügelfenster (Abb. L)
- Schließen Sie Warmluftdüse an den Warmluftschlauch.
- Das Fenster etwas öffnen und die Düse zwischen den Flügel und den Rahmen einsetzen.
- Das Fenster so weit wie möglich schließen und mit dem mitgelieferten Gummisaugnapf feststellen.
B) Schiebefenster (Abb. M)
- Die Warmluftdüse an den Warmluftschlauch schließen.
- Das Zubehörteil für Schiebefenster so einsetzen, dass es am seitlichen Fensterrahmen anliegt und auf die
passende Höhe bringen.
- Das Fenster so weit wie möglich schließen und die Warmluftdüse durch die Ausgangsöffnung führen
C) Festinstallation
- Benutzen Sie für diese Installation das optionale Zubehörteil Fensterdurchführung / Wanddurchführung. Sie
erhalten es bei Ihrem Vertriebshändler für Elektrogeräte. (Ref.: B1RKZ06009)
-Damit die Warmluft durch die Wand austreten kann, muss ein Loch in der Wand vorgenommen werden, in
das die Wanddurchführung eingesetzt werden kann (Abb. I).
- Nehmen Sie die Warmluftdüse ab und schließen Sie den Warmluftschlauch an das Zubehörteil .
- Wird die Installation an einem Fenster vorgenommen, bitte nur das transparente Endstück des Zubehörteils
verwenden. In diesem Fall muss in der Glasscheibe eine Öffnung mit einem Durchmesser von 10,5 cm
ausgeführt werden. (Abb. J)
AA4000/4020/8000 13/9/04, 10:2629
29

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Ufesa AA4000 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Ufesa AA4000 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,38 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info