807833
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/7
Pagina verder
- 4 -
Trägerrahmen für Erweiterungskit 4. Fahrrad anbauen
1. Schnellspanner (24) öffnen und abschrauben.
2. Trägerrahmen (29) vom Fahrradträger abnehmen.
3. Klemmschellen (25) mit Schrauben (26) aufschrauben und
Halter (27) und (28) herunterschieben.
4. Halter (27) und (28) auf den Trägerrahmen (12) schieben und
Schrauben (26) festschrauben.
5. Schnallen (15) mit Schrauben (13), Unterlegscheiben (14) und
Muttern (16) so weit festschrauben, dass die Schnallen (15)
noch drehbar sind.
6. Trägerrahmen (12) am Fahrradträger ansetzen,
Schnellspanner (24) anschrauben.
7. Trägerrahmen (12) mit Schnellspanner (24) festklemmen.
8. Lackschutzfolie (18) auf die Heckklappe (23) kleben. Das Maß
(A) sollte ca. 200 mm betragen.
9. Haken (22) an der Heckklappe des Fahrzeugs einhängen und
Spanngurte (19) mit den Schnallen (15) straffziehen.
Montage der Fahrräder
Fahrräder montieren für Erweiterungskit 3. Fahrrad
1. Die ersten zwei Fahrräder montieren, siehe Montage- und
Bedienungsanleitung des Fahrradträgers P22/P32.
2. Das dritte Fahrrad analog dem ersten Fahrrad positionieren
und mit Halter (2) vom zweiten Fahrrad zum dritten Fahrrad an
geeigneter Stelle befestigen.
3. Klemme (30) mit Schraube (31) festschrauben, mit
Schlüssel (1) verriegeln und Schlüssel (1) abziehen.
4. Spannriemen festziehen, siehe Montage- und
Bedienungsanleitung des Fahrradträgers P22/P32.
Achtung
Beim Verschieben der Halter (27) und (28) besteht
Quetschgefahr.
Darauf achten, dass die Hände nicht in den entstehenden Spalt
der Klemmschellen (25) eingeklemmt werden.
Achtung
Die Haken (22) dürfen nicht an Kunststoffteilen (z.B.
Heckspoiler) und Glasscheiben eingehängt werden.
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Der Fahrradträger für die Anhängevorrichtung ist nur zum
Transport von Fahrrädern geeignet.
Es dürfen nur Fahrräder mit einem Gewicht von je max. 30 kg
auf dem Fahrradträger transportiert werden.
Dabei darf die maximal zulässige Traglast des Fahrradträgers,
die Stützlast der Anhängevorrichtung sowie das zulässige
Gesamtgewicht des Fahrzeugs und die maximal zulässige
Achslast des Fahrzeugs (siehe Fahrzeug-Betriebsanleitung)
keinesfalls überschritten werden. Bei Nichtbeachtung könnte
sich der Fahrradträger zusammen mit den montierten
Fahrrädern vom Fahrzeug lösen und dadurch Sie und andere
Personen verletzen oder einen Unfall verursachen.
12
16
15
14 13
28
29
19
22
15
18
A
A
27
25
26
23
24
M+P-25A-0062
Unfall- und Verletzungsgefahr!
Die Fahrräder müssen möglichst gleichmäßig und mit niedrigem
Schwerpunkt auf dem Fahrradträger befestigt und mit jeweils
einem Halter am Fahrradrahmen sowie Spannriemen an den
Vorder- und Hinterrädern gegen Herabfallen gesichert werden.
Vor der Montage Kindersitze und alle losen Teile, wie z. B.
Trinkflaschen, Satteltaschen usw., von den Fahrrädern
entfernen und verstauen.
Bei Nichtbeachtung könnten sich die Fahrräder und/oder die
losen Teile während der Fahrt vom Fahrzeug lösen und bei
anderen Verkehrsteilnehmern zu einem Unfall und damit
verbunden zu Verletzungen und Sachschäden führen.
Verletzungsgefahr!
Führen Sie die Montage und die Demontage der Fahrräder mit
einer zweiten Person durch.
Sichern Sie die Fahrräder gegen Abrutschen/Kippen.
Achtung
Schwere Fahrräder fahrzeugnah und leichte Fahrräder (z. B.
Kinderräder) weiter hinten auf dem Fahrradträger montieren.
Das erste Fahrrad mit dem Zahnkranz zum Fahrzeug gerichtet
montieren.
Achtung
Halter nur am Fahrradrahmen befestigen. Es dürfen keine
Bauteile, z. B. Schalt- und Bremszüge, eingeklemmt werden.
Defekte Klemmen müssen unverzüglich ausgetauscht werden.
Hinweis
Die Gewindeschrauben der Halter sind in regelmäßigen
Abständen zu säubern und zu schmieren, damit ein Festgang
der Drehgriffe vermieden wird.
1
31
230
M+P-25A-0071
basisträ.fm Seite 4 Dienstag, 8. März 2011 2:22 14
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Uebler P23 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Uebler P23 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.01 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info