484597
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
3
Für die Gasanlage dürfen nur Druckregeleinrichtungen gemäß
EN 12864 (in Fahrzeugen) mit einem festen Ausgangsdruck
von 30 mbar verwendet werden. Die Durchflussrate der
Druckregeleinrichtung muss mindestens dem Höchstver-
brauch aller eingebauten Geräte entsprechen.
Für Fahrzeuge empfehlen wir die Gasdruck-Regelanlage
Truma MonoControl CS sowie für die Zweiflaschen-Gas-
anlage die Gasdruck-Regelanlagen Truma DuoComfort /
DuoControl CS.
Bei Temperaturen um 0 °C und darunter sollten die Gasdruck-
Regelanlage bzw. das Umschaltventil mit der Reglerbeheizung
EisEx betrieben werden.
Es dürfen nur für das Bestimmungsland geeignete Regler-
anschlussschläuche, die den Anforderungen des Landes
entsprechen, verwendet werden. Diese sind regelmäßig auf
Brüchigkeit zu überprüfen.
Druckregelgeräte und Schlauchleitungen müssen späte-
stens 10 Jahre (bei gewerblicher Nutzung 8 Jahre) nach
Herstellungs datum gegen neue ausgewechselt werden.
Der Betreiber ist dafür verantwortlich.
Wichtige Bedienungshinweise
Die Verbrennungsluftansaugung unter dem Fahrzeugboden
muss von Schmutz und Schneematsch freigehalten werden.
Der Abgaskamin muss während des Betriebs der Heizung
stets frei im Luftstrom liegen. Dachaufbauten können die
Funktion der Heizung stören.
Im Winter muss vor Inbetriebnahme der Heizung der Kamin
vom Schnee befreit werden. Für Winter- bzw. Dauercamping
empfehlen wir den auf das Kaminteil aufschraubbaren Kamin-
verlängerungssatz SKV (3 x 15 cm – Art.-Nr. 30690-00).
Sollte die Heizung bei Standorten mit extremen Windverhält-
nissen oder bei Nutzung im Winter wiederholt verlöschen,
empfehlen wir die Verwendung einer Kaminverlängerung AKV
(15 cm – Art.-Nr. 30010-20800) sowie zusätzlich den Kami-
naufsatz T2 (Art.-Nr. 30700-02) oder T3 (Art.-Nr.30070-03).
Werden 2 oder 3 Verlängerungen a 15 cm verwendet,
müssen diese vor einer Fahrt abgenommen werden um
nicht verloren zu gehen (Unfallgefahr). Eine verbleibende
Verlängerung muss festgeschraubt und mit einer Schraube
gesichert sein.
Falls am Wohnwagen ein Überdach montiert wird, muss der
Abgaskamin unbedingt durch dieses Dach hindurchgeführt
werden. Verwenden Sie dafür die Kamindurchführung UEK
(Art.-Nr. 30630-04)!
Der Wärmetauscher, das Abgasrohr und alle An schlüsse
müssen regelmäßig, in jedem Fall nach Verpuffungen (Fehl-
zündungen), von einem Fachmann überprüft werden.
Das Abgasrohr muss:
an der Heizung und am Kamin dicht und fest angeschlos-
sen sein,
aus einem Stück (ohne Trennstellen) bestehen,
ohne Querschnittsverengung und unbedingt auf ganzer
Länge steigend verlegt sein,
zusammen mit dem Überrohr mit mehreren Schellen fest
montiert sein.
Es dürfen keine Gegenstände auf das Abgasrohr gelegt
wer den, da dies zu Beschä digungen führen könnte.
Heizungen mit falsch montiertem oder beschä-
digtem Abgasrohr bzw. beschädigtem Wärmetau-
scher dürfen auf keinen Fall weiter betrieben werden!
Der Warmluftaustritt an der Heizung darf unter keinen
Umständen behindert werden. Deshalb keinesfalls Textilien
oder Ähnliches zum Trocknen vor oder auf die Heizung hän-
gen. Solche Zweckentfrem dung könnte Ihre Heizung und die
Textilien durch die dabei hervorgerufene Überhitzung schwer
be schä digen. Keine brennbaren Ge genstände in die Nähe der
Heizung bringen!
Bauartbedingt wird während des Betriebes die
Heizungsverkleidung heiß. Die Sorgfaltspflicht
gegenüber Dritten (insbesondere Kleinkindern) obliegt
dem Betreiber.
Für das Heizen während der Fahrt ist in der Richtlinie 2004/78/EG
für Motorcaravans eine Sicherheitsabsperreinrichtung vorge-
schrieben.
Die Gasdruck-Regelanlage Truma MonoControl CS erfüllt die-
se Anforderung.
Wenn keine Sicherheitsabsperreinrichtung (z. B. wie in
der Gasdruck-Regelanlage Truma MonoControl CS ent-
halten) installiert ist, muss die Gasflasche während der Fahrt
geschlossen sein und es müssen Hinweis-Schilder jeweils
im Flaschenschrank und in der Nähe des Bedienteiles ange-
bracht werden.
Für das Heizen während der Fahrt in Caravans empfehlen wir
zur Sicherheit ebenfalls die Sicherheitsabsperreinrichtung.
Bei Inbetriebnahme unbedingt Gebrauchsanweisung
und „Wichtige Bedienungshinweise“ beachten! Der Fahr-
zeughalter ist dafür verantwortlich, dass die Bedienung des
Gerätes ordnungsgemäß erfolgen kann.
Die dem Gerät beiliegenden Aufkleber sind vom Einbauer bzw.
Fahrzeughalter an einer für jeden Benutzer gut sichtbaren
Stelle im Fahrzeug anzubringen! Fehlende Aufkleber können
bei Truma angefordert werden.
Verwendungszweck
Diese Heizung wurde für den Einbau in Caravans und sonstige
Anhänger konstruiert. Die Heizung S 3004 / S 3004 P ist zu-
sätzlich für den Einbau in Motorcaravans geeignet. Der Einbau
in Boote ist nicht zulässig. Andere Anwendungen sind nach
Rücksprache mit Truma möglich.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Trumatic S 3004 P bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Trumatic S 3004 P in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Deens als bijlage per email.

De handleiding is 7,53 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info