590218
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/74
Pagina verder
6
IR-Empfänger und Manuell Ein / Aus
Am IR-Empfänger befindet sich ein zusätzlicher Tastschalter (m),
mit dem das Gerät (z. B. mit einem Kugelschreiber) auch ohne
Fernbedienung ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Wird das Gerät über diesen Tastschalter eingeschaltet, wird
automatisch auf die Werkseinstellungen (Automatikbetrieb,
22 °C) zurück gesetzt.
IR-Empfänger / Funktionsanzeige
m
LED 1
LED 2
LED 3
Bild 4
LED 1 blau – leuchtet – (Kühlbetrieb)
LED 1 blau – blinkt – (Kompressoranlauf Kühlbetrieb)
LED 2 gelb – leuchtet – (Heizbetrieb)
LED 2 gelb – blinkt – (Kompressoranlauf Heizbetrieb)
LED 3 rot – blinkt – (Daten werden übertragen)
LED 3 rot – leuchtet – (Störung)
Rote LED leuchtet
Das Gerät zeigt eine Störung an. Gerät ausschalten, kurze Zeit
warten und wieder einschalten. Leuchtet die rote LED weiter-
hin, wenden Sie sich an den Truma Service.
Inbetriebnahme
Vor dem Einschalten unbedingt darauf achten, dass die Ab-
sicherung der Stromversorgung des Campingplatzes (230 V /
mindestens 6 A) ausreicht.
Um eine Überhitzung des Strom ein spei sungs kabels für
das Freizeitfahrzeug (Mindestquerschnitt 3 x 2,5 mm²)
zu vermeiden, muss die Kabeltrommel vollständig abgewickelt
werden.
Zum Ausführen der einzelnen Schaltbefehle ist die Fernbedie-
nung immer auf den Infrarot-Empfänger zu richten.
Vor dem ersten Einschalten muss die Fernbedienung auf den
IR-Empfänger abgestimmt werden.
Batterien einlegen (Polung beachten)
Setup-Symbol blinkt
(wenn das Symbol nicht blinkt, Reset durchführen)
Fernbedienung auf den IR-Empfänger richten
die Setup-Taste drücken und gedrückt halten
wenn die rote LED im IR- Empfänger blinkt, Setup-Taste
loslassen.
Die Fernbedienung ist auf den IR-Empfänger abgestimmt, das
Setup-Symbol erlischt und das Klimasystem startet im Umluft-
betrieb, Gebläsestufe niedrig, kein Timer gesetzt.
Einschalten
Mit Taste „Ein-/Ausschalter“ der Fernbedienung das Klima-
system einschalten. Die zuletzt gewählten Einstellungen wer-
den übernommen.
Nach dem Einschalten läuft das Umluftgebläse. Der
Kompressor schaltet sich spätestens nach 3 Minuten zu,
die blaue (Kühlen) / gelbe (Heizen) LED blinkt.
Temperatur
Bei Bedarf mit „Temperatur-Wahltasten“ die gewünschte
Raumtemperatur mit „+“ und „–“ verändern.
Mode
Die gewünschte Betriebsart durch ein- oder mehrmaliges Drücken
der Taste „MODE“ auswählen.
Kühlen
Heizen
Automatik (Kühl- oder Heizbetrieb abhängig von der einge-
stellten Raumtemperatur)
Umluft
Ist im Kühlbetrieb die auf der Fernbedienung eingestellte
Raumtemperatur erreicht, schaltet der Kompressor ab, die
blaue LED im IR-Empfänger erlischt. Das Umluftgebläse läuft
zur Ventilation weiter. Wird die eingestellte Raumtemperatur
überschritten, schaltet das Gerät automatisch wieder auf
Kühlbetrieb.
Ist im Heizbetrieb die auf der Fernbedienung eingestellte
Raumtemperatur erreicht, schaltet der Kompressor ab, die
gelbe LED im IR-Empfänger erlischt. Das Umluftgebläse läuft
zur Ventilation weiter. Wird die eingestellte Raumtemperatur
unterschritten, schaltet das Gerät automatisch wieder auf
Heizbetrieb.
Heizen unter 4 °C Außentemperatur ist nicht möglich.
Zwischen 4 °C und 7 °C schaltet das Gerät kurzzeitig in
Abtauvorgänge. Über 7 °C ist ein Heizbetrieb ohne Einschrän-
kung gewährleistet.
Um eine möglichst effektive Aufheizung des Innenraums
bei niedrigen Temperaturen zu erreichen, läuft das Klima-
system bei Raumtemperaturen unter 12°C in der Gebläsestufe
„niedrig“. Sobald 12°C erreicht sind, wechselt das Klimasys-
tem automatisch in die an der Fernbedienung eingestellte
Gebläsestufe.
Im Automatikbetrieb wird je nach Raumtemperatur der
Kühl- oder Heizbetrieb, sowie die Gebläsestufe automatisch
gewählt.
Im Umluftbetrieb wird die Innenluft umgewälzt und durch
die Filter gereinigt. Es leuchten keine LED`s im IR-Empfänger.
Gebläse
Die gewünschte Gebläsestufe durch ein- oder mehrmaliges
Drücken der Taste „Gebläsestufe“ auswählen.
Gebläsestufe (im Automatikmode ohne Funktion):
niedrig
mittel
hoch
Sleep-Funktion
Bei der „Sleep-Funktion“ (nur im Kühlbetrieb) laufen die Ge-
bläse mit niedriger Drehzahl und deshalb besonders leise.
Ausschalten
Zum Ausschalten „Ein-/Ausschalter“ auf der Fernbedie-
nung drücken. Die Fernbedienung und das Gerät werden
abgeschaltet.
Wird das Klimasystem wieder eingeschaltet, so blinkt die
blaue / gelbe LED. Es läuft das Umluftgebläse, der Kom-
pressor schaltet sich spätestens nach 3 Minuten zu.
Uhrzeit
„Uhrzeit-Wahltaste“ drücken und mit den Tasten „Zeitein-
stellung“ aktuelle Uhrzeit einstellen.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Truma-Saphir-comfort-RC

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Truma Saphir comfort RC bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Truma Saphir comfort RC in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Deens, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 10,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info