41345
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/22
Pagina verder
GER-37
MP3-Dateien wiedergeben
Erstellen Sie MP3-Dateien mit einer Bitrate von
mindestens 128 kB/s (Kilobyte/Sekunde).
Die Tonqualität von MP3-Dateien hängt vor allem
von der von Ihnen gewählten Abtastrate bei der
MP3-Erstellung ab. Um Audio-CD-Tonqualität zu
erzielen, müssen Sie bei der Umwandlung ins MP3-
Format eine Abtastrate von mindestens 128 kB/s bis
160 kB/s einstellen. Mit höheren Bitraten von 192
Bb/s und mehr ist kaum noch eine Verbesserung
der Tonqualität zu erreichen.
MP3-Dateien mit Abtastraten unter 128 kB/s werden
eventuell nicht richtig wiedergegeben.
Erstellen Sie WMA-Dateien mit einer Bitrate von
mindestens 64 kB/s (Kilobyte/Sekunde).
Die Tonqualität von WMA-Dateien hängt vor allem
von der von Ihnen gewählten Abtastrate bei der
WMA-Erstellung ab. Um Audio-CD-Tonqualität zu
erzielen, müssen Sie bei der Umwandlung ins
WMA-Format eine Abtastrate von mindestens
64 kB/s bis maximal 192 kB/s einstellen.
WMA-Dateien mit Abtastraten unter 64 kB/s oder
über 192 kB/s werden nicht richtig wiedergegeben.
Erstellen Sie keine MP3-Dateien von
urheberrechtlich geschützten Stücken.
Manche Dateien sind verschlüsselt und mit einem
Code geschützt, um illegales Kopieren zu
verhindern. Dazu gehören Dateien des folgenden
Typs: Windows MediaTM (eingetragenes
Warenzeichen von Microsoft Inc.) und SDMITM
(eingetragenes Warenzeichen von The SDMI
Foundation). Solche Dateien können nicht kopiert
werden.
Wichtig:
Die obigen Empfehlungen sind keine Garantie dafür,
dass alle MP3- und WMA-Aufnahmen vom
DVD-Player wiedergegeben werden können und
garantieren auch nicht für die Tonqualität.
Bestimmte Technologien und Verfahren für die
Dateienaufnahme auf CD-R können eine optimale
Wiedergabe dieser Dateien auf dem DVD-Player
verhindern. Dies kann zu einer verminderten
Tonqualität führen und in einigen Fällen bewirken,
dass MP3- oder WMA-Dateien mit dem DVD-Player
nicht wiedergegeben werden können.
Der DVD-Player kann auf einer Disk maximal 500
Dateien bzw. 300 Verzeichnisse wiedergeben.
Programmierte
Wiedergabe/Zufallswiedergabe
Hinweise zu MP3- und WMA-Dateien
auf CD-R
1 Betätigen Sie die MODUS Taste im STOPP Modus,
um die RANDOM und PROGRAMM Optionen
anzuzeigen.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zu
MP3- und WMA-Dateien auf CD-R:
Ihre MP3- oder WMA-Dateien sollten im Format
ISO 9660 oder JOLIET vorliegen.
MP3-Dateien im Format ISO 9660 und Joliet sind
kompatibel mit DOS und Windows von Microsoft
sowie mit Macintosh von Apple. Diese beiden
Formate sind am weitesten verbreitet.
Achten Sie darauf, dass die Namen von
MP3- oder WMA-Dateien maximal acht Zeichen
umfassen dürfen, und verwenden Sie als
Dateierweiterung ".mp3 bzw. .wma".
Der Muster-Dateiname sieht folgendermaßen aus:
Titel.mp3 (für MP3-Dateien) oder Titel.wma (für
WMA-Dateien). Verwenden Sie Dateinamen mit
acht Zeichen oder weniger, fügen Sie keine
Leerzeichen in den Namen ein und vermeiden Sie
Sonderzeichen wie z. B. (.,/,\,=,+).
Drücken Sie während der CD-Wiedergabe die
Taste MODE/REPEAT, um das aktuelle
Musikstück zu wiederholen.
Drücken Sie nochmals die Taste MODE/REPEAT,
um die Wiederholfunktion wieder auszuschalten.
acxz
MP3-Dateien wiedergeben
Wenn Sie eine MP3- oder WMA-Disc in den DVD-
Player einlegen, sehen Sie das Ordnerverzeichnis.
Wählen Sie den gewünschten Ordner im
Hauptverzeichnis aus.
Benutzen Sie die OK- oder
ll
-Taste zur Auswahl
des Ordners.
MP3- und WMA-Wiedergabe
1 Wenn Sie die OK- oder
ll
-Taste drücken, wird die
gewählte Musikdatei abgespielt.
Es können bis zu 8 Musikordner gleichzeitig
angezeigt werden. Befinden sich mehr als 8 Ordner
auf einer Disc, drücken Sie die
-Taste, um diese
auf dem Bildschirm anzuzeigen.
2 Wählen Sie mit den Tasten
,
den gewünschten
Musikordner aus und drücken Sie dann OK.
Drücken Sie die Tasten
,
noch einmal, um eine
Musikdatei auszuwählen. Drücken Sie die OK-Taste,
um mit der Wiedergabe der Musikdatei zu beginnen.
Total : 1/2
ROOT ROOT
20020822094
MP3
Total : 1/3
ROOT
20020822094
MP3
..
A
B
C
acxz
Lesezeichen-Funktion
verwenden
Mit der Lesezeichen-Funktion können Sie Stellen einer
DVD markieren, um sie zu einem späteren Zeitpunkt
schnell wiederfinden zu können.
Ein Lesezeichen setzen (DVD/VCD/CD)
1 Drücken Sie bei der Wiedergabe die Taste MARK
auf der Fernbedienung. Die Lesezeichen-Anzeige
wird eingeblendet.
Ein Lesezeichen aufrufen
Ein Lesezeichen löschen
2 Wählen Sie mit den Tasten
,
das gewünschte
Lesezeichen-Symbol.
3 Wenn die Szene erreicht ist, die Sie markieren
möchten, drücken Sie die Taste OK.
Das Lesezeichen-Symbol wird zu einer Nummer
(1, 2 oder 3).
4 Drücken Sie die Taste MARK, um die Lesezeichen-
Anzeige auszublenden.
1 Drücken Sie bei der Wiedergabe die Taste MARK
auf der Fernbedienung.
2 Wählen Sie mit den Tasten
,
ein Lesezeichen
aus.
3 Drücken Sie die Taste
ll
um zur markierten
Szene zu springen.
1 Drücken Sie bei der Wiedergabe die Taste MARK
auf der Fernbedienung.
2 Wählen Sie mit den Tasten
,
das zu löschende
Lesezeichen aus.
3 Drücken Sie die Taste CLEAR, um das Lesezeichen
zu löschen. Drücken Sie die Taste MARK, um die
Lesezeichen-Anzeige auszublenden.
Sie können bis zu drei Lesezeichen setzen.
Bei manchen Disks arbeitet die Lesezeichen-
Funktion nicht.
GER-36
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Toshiba SD-25VLSL bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Toshiba SD-25VLSL in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info