691215
17
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/19
Pagina verder
PEGASUS
www.topromobility.com
16
DE DE
Sitzäche FIG.
6
Vor dem Gebrauch des Sitzes (A) beide Bremsgrie (B) nach unten drücken bis diese einrasten. Beide Hinterräder sind
jetzt blockiert. Die Sitzposition mit dem Rücken zur Tasche einnehmen (C).
Einkaufstasche FIG.
8
In der Einkaufstasche können Güter bis zu 10kg befördert werden.
Befestigen: Um die Einkaufstasche zu montieren, stellen Sie sich hinter den Rollator (Fahrposition) (B) und betätigen
Sie die Feststellbremsen (A). Platzieren Sie die Haken in die dafür vorgesehenen Aussparungen, die sich oben auf jeder
Rahmenseite benden (C). Drehen Sie den jeweiligen Haken leicht nach außen und drücken Sie ihn vorsichtig nach
unten. Sie hören ein “Klick”-Geräusch, wenn die Haken richtig positioniert sind.
Entfernen: Um die Einkaufstasche abzunehmen, stellen Sie sich hinter den Rollator (Fahrposition) (B) und betätigen
Sie die Feststellbremsen. Greifen Sie den unteren Teil des jeweiligen Hakens, drehen Sie den Haken leicht nach außen
und schieben Sie diesen hoch, um ihn aus der Aussparung zu lösen.(D)
Kantenabweiser // Ankipphilfe FIG.
7
Kantenabweiser: Die Kantenabweiser (A), die sich vor den Hinterrädern benden, verhindern ein Hängenbleiben an
vorstehenden Kanten, Türrahmen oder Ähnlichem.
Ankipphilfe: Treten Sie auf die Ankipphilfe (B), welche sich an der Befestigung des Hinterrades bendet. Sie können
nun Schwellen, Kanten oder ähnliches überwinden. Bitte beachten: Besondere Vorsicht ist geboten beim Herunterge-
hen von Bordsteinen. Den Rollator nicht auf Treppen nutzen.
Tragen des Rollators FIG.
9
Falten Sie den Rollator wie im Kaptitel Falten / Auseinanderfalten dargestellt zusammen und tragen Sie ihn an den
beiden Seitenstangen (A). Der Rollator soll NICHT an der Greifschnur am Sitz oder den Bremsseilen getragen werden.
Hinterräder abnehmen/anbringen FIG.
10
Wenn Sie die Räder zum Transport oder zum Austausch entfernen möchten, befolgen Sie diese Anweisungen:
Entfernen: Lösen Sie den Bremshebel. Drücken Sie den schwarzen Clip an der Nabe (A) (an der Seite mit TOPRO mar-
kiert (B)) mit einem Werkzeug, zum Beispiel einem Schlitzschraubendreher, nach unten. Schieben Sie das Rad von der
A
chse, während Sie den Knopf nach unten drücken. Achtung: Wenn Sie den schwarzen Clip (A) ganz bis zum Anschlag
drücken, können Sie das Rad nicht abnehmen.
Anbringen: Lösen Sie den Bremshebel. Drücken Sie den schwarzen Clip an der Nabe (A) mit einem Werkzeug, zum
Beispiel einem Schlitzschraubendreher, nach unten. Schieben Sie das Rad auf die Achse und halten Sie dabei den
schwarzen Clip (A) gedrückt. Achtung: Wenn Sie den schwarzen Clip (A) ganz bis zum Anschlag drücken, können Sie
das Rad nicht installieren. Schieben Sie das Rad so weit wie möglich nach innen auf die Achse und lassen Sie dann den
schwarzen Clip (A) los, damit das Rad auf der Achse einrastet. Das Rad ist sicher befestigt, wenn die Achse in der Mitte
der Nabe vollständig sichtbar und in der Mitte der Nabe kein schwarzer Clip (A) zu sehen ist. Die schwarze Clip-Fläche
sollte sich von der Nabe nach oben bewegt haben und außerhalb der Nabe nicht sichtbar sein, wie in (C) gezeigt. Zie-
hen Sie vorsichtig am Rad, um zu prüfen, ob es sicher an der Achse befestigt ist.
Nachdem die Räder wieder mit dem Rollator verbunden sind, stellen Sie sicher, dass der Bremshebel wieder be-
festigt ist und die Bremsen ordnungsgemäß funktionieren. Passen Sie sie gegebenenfalls erneut an (ABB. 5).
Transport
Den Rollator in gefaltetem und gesicherten Zustand (siehe Abschnitt Auseinanderfalten/Zusammenfalten) transportie-
ren. Stellen Sie sicher, dass sich der Rollator nicht unbeabsichtigt entfaltet. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Rollator
in ein F
ahrzeug laden. Achten Sie auch beim Verladen ins Fahrzeug darauf, den Rollator zu sichern und den Rollator-
rahmen und andere Teilen des Rollators nicht zu beschädigen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf den Rolla-
tor.
Aufbewahrung
Der Rollator sollte stehend aufbewahrt werden. Er kann auch draußen abgestellt werden, dann am besten geschützt
unter einer Abdeckung/einem Dach. Stellen Sie während der Lagerung keine schweren Gegenstände auf den Rollator.
Material // Wiederverwertung
Der Rollator besteht aus einem acrylbeschichteten Carbonrahmen, Kunststokupplungen und einem Material aus
Kunststo und Polyester. Die meisten Teile können recycelt werden. Entsorgen Sie den Rollator gemäß den in Ihrem
Land geltenden Bestimmungen. Für Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre Behörde.
Reinigung
Der Rollator kann abgespült, abgespritzt und mit allen mildem Reinigungsmitteln gereinigt werden. Verwenden Sie
bitte warmes Wasser (nicht über 45 °C) und ein sauberes, nicht scheuerndes Tuch. Keine Scheuer- oder Schleifmittel
17

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Topro Pegasus bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Topro Pegasus in de taal/talen: Duits, Engels, Noors als bijlage per email.

De handleiding is 3,29 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info