40125
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/29
Pagina verder
4 BEDIENERFÜHRUNG
Im Topcom ISDN sind einige Mechanismen implementiert, die die Bedienung Ihres Telefons vere i n f a c h e n :
Die gesamte Bedienerinformation wird in einem Display mit 2 Zeilen à 20 Zeichen angezeigt.
Zusätzlich signalisieren 2 Leuchtdioden (LEDs) zum einen, daß in Abwesenheit Anrufe eingingen,
die nicht beantwortet wurden (Umschlag-Symbol), und zum anderen den Status der pro g r a m m i e rt e n
Funktionsmerkmale (i-Symbol). Unter dem Display sind 5 Funktionstasten angeordnet, mit denen das
Telefon durch die Bedienerf ü h rung im Display gesteuert wird:
Die Tasten ç” und è” dienen zur Navigation in der Menü-stru k t u r. Es wird nur jeweils
ein Menü gleichzeitig angezeigt.
Die TasteO K“ wählt die angezeigte Funktion aus oder öffnet ggf. ein Untermenü. Ein verf ü g b a re s
U n t e rmenü wird durch das Zeichen “ symbolisiert, das dem Funktionsnamen folgt.
Mit der Taste „E S C“ wird das aktuelle Menü oder die aktuelle Funktion ohne Aktion beendet,
und die Anzeige springt zur überg e o rdneten Ebene zurück.
Die Taste mit dem Buchsymbol öffnet das integrierte Te l e f o n b u c h .
Für diejenigen Anwender, die mit den Funktionen des Telefons bereits vertraut sind, steht ein
M e n ü d i re k t z u g r i ff zur Ve rfügung:
Jeder Menüeintrag (Gerätefunktion) wird mit einem 3-stelligen Funktionscode vor dem Namen
angezeigt (Die Anzeige der Funktionscodes kann ausgeschaltet werden). Das entsprechende
Menü/die Funktion kann direkt mit der Taste “é (links neben den Wähltasten), gefolgt vom
e rf o rderlichen Funktionscode aufgeru f e n w e rd e n: z.B.:
Eine andere Methode, einen Menüeintrag schnell aufzurufen, besteht darin, die Funktion über den
Namen zu suchen. Alle Menüeinträge innerhalb einer Menüebene sind in alphabetischer
Reihenfolge geordnet. Sie können somit aufgerufen werden, indem der erste Buchstaben der
Funktion eingegeben wird:
9
Deskmaster
8
Deskmaster
3.2 Aufstellen
Beachten Sie beim Aufstellen des Telefons bitte folgendes:
Das Telefon nicht an einem Ort aufstellen, an dem es durch Wasser oder Chemikalien bespritzt
werden kann.
Kunststoffüße des Telefons:
Ihr Gerät wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Durch chemische Einflüsse des
Aufstellungsortes (Chemikalien, die in der Produktion oder Pflege von Möbeln verwendet werden)
kann es zu Veränderungen der Kunststoffüße kommen. Die so durch Fremdeinflüsse veränderten
Gerätefüße können unter Umständen unliebsame Spuren hinterlassen. Verwenden Sie daher,
besonders bei neuen oder mit Lackpflegemitteln aufgefrischten Möbeln, für Ihr Telefon eine
rutschfeste Unterlage.
Freisprechen:
Die Freisprecheinrichtung ermöglicht das Telefonieren bei aufliegendem Hörer. Anwesende
Personen können dabei an dem Gespräch teilnehmen.
Eine optimale Freisprechqualität wird erreicht, wenn Sie folgende Hinweise beachten:
Die Umgebung des Telefons sollte nicht durch Gegenstände verbaut sein, wie z.B. Papierstapel,
Tassen o.ä. Empfohlen wird ein freier Bereich von mindestens 15 cm an der rechten Vorderkante
des Telefons.
3.3 Sicherheitshinweise
Das Topcom ISDN wurde nach den Richtlinien der EN 60950, 1992 gefertigt. Das Steckernetzteil, das mit
der Version mit analoger Schnittstelle geliefert wird, entspricht ebenfalls den Richtlinien der EN 60950.
Das Steckernetzteil darf nur an 230 V-Anschlüssen betrieben werden. Bitte prüfen Sie vor Inbetriebnahme,
daß die Isolierung am Steckernetzteil weder bescdigt ist noch sonstige Defekte zeigt.
VORSICHT: Im Betrieb können gefährliche Spannungen im Gerät entstehen. Versuchen Sie nicht, das Telefon zu öffnen.
Das Telefon enthält keine Teile, die vom Kunden repariert werden könnten. Der Lieferant übernimmt keinerlei
Gewährleistung für unsachgemäßen Betrieb und Mißachtung der Sicherheitshinweise.
3.4 Reinigen
Sie können Ihr Telefon problemlos reinigen. Beachten Sie bitte folgende Punkte:
Wischen Sie das Telefon mit einem angefeuchteten Tuch ab, oder verwenden Sie ein Antistatiktuch.
Ve rwenden Sie niemals ein trockenes Tuch. (Die statische Aufladung kann zu einer Beschädigung der
E l e k t ronik führen).
Achten Sie in jedem Fall darauf, daß keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringen kann (Schalter und
Kontakte könnten beschädigt werd e n ) .
3.5 Lösen des Telefonkabels
Drücken Sie mit einem kleinen Schraubendreher den Riegel in Richtung des Steckerkörpers.
Ziehen Sie gleichzeitig den Stecker am Telefonkabel heraus.
Hinweis:
Auf die gleiche Weise können Sie vorgehen, um das Kabel der analogen Schnittstelle (mit dem 4-poligen We s t e rn - S t e c k e r )
zu lösen.
Mo. 21 Feb 98 17:26
ISDN
330 V.24 Schnittst.
E S C
è V
(=3* 8 über
die Tastatur)
Funktionscode Funktionsname Untermenü-Symbool
Mo. 21 Feb 98 17:26
ISDN
210 Rufton
è
E S C
é
2 1 0
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Topcom Deskmaster 510 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Topcom Deskmaster 510 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,34 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info