699745
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
10 11
D
D
 
  
Danke, dass Sie sich für den Kauf eines Thomson-
Produkts entschieden haben. Nehmen Sie sich die
Zeit, und lesen Sie die folgenden Anweisungen und
Informationen vollständig durch. Bitte bewahren
Sie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen an
einem sicheren Platz auf.
Die Fernbedienung kann mit der ausgelieferten
Werkseinstellung ca. 90% aller SAMSUNG
Geräte steuern. Es besteht keine Notwendigkeit,
Einstellungen vorzunehmen. Sollte die Fernbedienung
nicht funktioniert, wählen Sie eine der in Kapitel 5
beschriebenen Einstellungsmöglichkeiten aus.

1.
Auswahl Signalquelle /Funktions-LED
2. Power TV EIN /AUS
3. Umschaltung Signalquelle PC
4. Umschaltung Signalquelle TV
5. Umschaltung Signalquelle HDMI
6. Zifferntasten zur Programmwahl
7. Vorheriger Kanal
8. Wechsel zu 2- und 3-stelligen Programmen
9. Stummschaltung TV
10. Programm +/-
11. Teletext EIN /AUS /MIX
12. Smart TV Menü
13. Lautstärke TV +/-
14. Media Player
15. Zeigen der Programm Übersicht
(wenn vom TV unterstützt)
16. Menü-Einstellung TV
17. TOOL MENU
18. On-Screen Info
19. Vorschau auf anderes Programm oder
Auswahl von On-Screen Optionen
20. Zurück
21. Menü AUS
22. Auswahl von bestimmten On-Screen
Optionen
23. Klangeinstellungen
24. Bildeinstellung
25. Multi Sound
26. Lieblingssender
27. Einstellung Seitenverhältnis (Bildgröße)
28. 3D Modus EIN /AUS
29. Standbild /Pause(DVD, BlueRay…)
30. Schneller Vorlauf (DVD, BlueRay... )
31. Schneller Rücklauf (DVD, BlueRay ... )
32. Stop (DVD, BlueRay ... )
PIP (Bild in Bild)
33. Start (DVD, BlueRay ... )
PIP Position
34. Aufnahme
SWAP PIP
    


Wirdverwendet, um Sicherheitshinweise zu
kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit auf
besondereGefahren und Risiken zu lenken.

Wirdverwendet, um zusätzlich Informationen
oder wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
 
•Ersatzfernbedienung
•2xAAA Batterien
•Diese Bedienungsanleitung mit Codeliste
 
•Verwenden Sie die Ersatzfernbedienung nicht
in feuchten Umgebungen, und vermeiden Sie
Kontakt mit Spritzwasser.
•Halten Sie die Ersatzfernbedienungg von
Wärmequellen fern, und setzen Sie sie
keinem direkten Sonnenlicht aus.
•Lassen Sie die Ersatzfernbedienung nicht fallen.
•Öffnen Sie die Ersatzfernbedienung nicht. Sie
enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
•Die Ersatzfernbedienung gehört wie alle
elektrischen Geräte nicht in Kinderhände.
 
•Beachten Sie unbedingt die korrekte
Polarität (Beschriftung +und -)
der Batterien und legen Sie diese
entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr des Auslaufens oder
einer Explosion der Batterien.
•Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
•Laden Sie Batterien nicht.
•Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
•Bewahren Sie Batterien außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
•Gestatten Sie Kindern nicht ohne
Aufsicht das Wechseln von Batterien.
•Entfernen Sie Batterien aus Produkten,
die längereZeit nicht benutzt werden.
     

•Verwenden Sie 2Batterien des Typs AAA.
•Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung
an der Unterseite der Fernbedienung.
•Achten Sie auf die richtige Polarität (+/-)
der Batterien und des Batteriefachs.
•Legen Sie die Batterien ein.
•Bringen Sie die Batteriefachabdeckung
wieder an der Fernbedienung an.
 
Diese Fernbedienung speichert die
Einstellungen auch während eines
Batteriewechsels.
 
Die Fernbedienung kann mit der ausgelieferten
Werkseinstellung ca. 90% aller SAMSUNG
Geräte steuern. Es besteht keine Notwendig-
keit, Einstellungen vorzunehmen. Sollte die
Fernbedienung nicht funktioniert, wählen
Sie eine der im Folgenden unter 5.1 und 5.2
genannten Einstellungsmöglichkeiten aus.
  
 
       
       
       
       
       
       
        
1. Drücken Sie die Stummschaltaste [MUTE]
und [POWER] gleichzeitig für ca. 3Sek.,
bis die Status LED aueuchtet.
2. Geben Sie den dreistelligen Code aus
der Code-Liste ein. Sind alle drei Stellen
eingegeben, erlischt die Status LED.
3. Testen Sie die Funktionen der Fernbedie-
nung. Sollte die Funktion nicht einwandfrei
sein, versuchen Sie andereGeräte Codes:
[002], [003], [004] ...

Falls Sie einen ungültigen Geräte Code
eingegeben haben, blinkt die Status LED zwei Mal
auf und zeigt anschließend wieder ein Dauerlicht.
Zum Verlassen der Geräte Code Eingabe drücken
Sie die Stummschalttaste [MUTE].
  
1. Drücken Sie die Stummschaltaste [MUTE]
und [POWER] gleichzeitig für ca. 3Sek.,
bis die Status LED aueuchtet.
2. Drücken Sie die Taste [CH+], um den Geräte
Code Suchlauf zu starten. Testen Sie nach
dem vollständigen Suchlauf den gefundenen
Geräte Code mit den Tasten [POWER],
[VOL+], [MENU] und den Zifferntasten 0-9.
Sind die Funktionen gegeben, drücken Sie
[MUTE], um den Geräte Code zu speichern
und den Suchlauf zu verlassen.
3. Sind die Funktionen nicht gegeben,
wiederholen Sie den Suchlauf durch
Drücken der Taste [CH+].
  
Sie können sich den aktuell von der Fernbedie-
nung verwendeten Code anzeigen lassen:
1. Drücken und halten Sie zunächst die
Stummschaltaste [MUTE], anschließend
gefolgt von [POWER]. Lassen Sie die
beiden Tasten los, wenn nach ca. 3Sek die
Status LED aueuchtet.
2. Geben Sie mit den Zifferntasten die Zah-
lenfolge 9-9-0 ein. Die Status LED blinkt
zwei Mal und erlischt.
3. Geben Sie mit den Zifferntasten die Zahl
1ein. Zählen Sie die Anzahl der einzelnen
Blinksignale der Status LED –diese Anzahl
entspricht der ersten Ziffer des aktuellen
Geräte Codes.
Gehen Sie für die 2te und 3te Stelle des
Codes entsprechend vor:
2te Ziffer -> 2eingeben -> Blinksignale
zählen
3te Ziffer -> 3eingeben -> Blinksignale
zählen
Wenn eine Ziffer des Gerätecodes eine 0
ist, blinkt die LED nicht.

  
Aufgrund der großen Anzahl an
unterschiedlichen Fernbedienungen können
wir in der Code List nur eine begrenzte
Anzahl angeben. Stimmen Tastenschema
und Gehäuseform Ihrer ursprünglichen
Fernbedienung mit einem der abgebildeten
Modelle überein, so ist diese kompatibel
(Seite 74)
.
   
Drücken und halten Sie die Tasten [
RETURN
]
und [0] für ca. 5Sek. bis die Status-LED
dreimal blinkt und danach ausgeht. Die
Fernbedienung ist jetzt auf erfolgreich auf die
Werkseinstellung zurück gesetzt.

Alle angelernten bzw. kopierten
Tasten sowie sämtlich Einstellung der
Fernbedienung werden hierbei gelöscht.
 
Diese Fernbedienung ist mit einer Lernfunktion
ausgestattet. Dadurch können Sie Funktionen
Ihrer Originalfernbedienung auf diese
Universalfernbedienung übertragen.
     
•Achten Sie auf einen einwandfreien Zustand
aller verwendeten Batterien in beiden
Fernbedienungen. Wechseln Sie diese
gegebenenfalls.
•Legen Sie IhreOriginalfernbedienung
und die Universalfernbedienung
so nebeneinander,dass sich die
Infrarotdioden der Fernbedienungen direkt
gegenüberliegen.
•Korrigieren Sie, wenn nötig, die Höhe
beider Fernbedienungen, um eine optimale
Ausrichtung zu erzielen.
•Der Abstand beider Fernbedienungen sollte
ca. 3cmbetragen.
ca. 3cm
ROC1117GRU
ORIGINAL

•Bewegen Sie die Fernbedienungen
während des Lernvorgangs nicht.
•Stellen Sie sicher,dass es sich bei
der Raumbeleuchtung nicht um
Leuchtstoffröhren oder Energiesparlampen
handelt, da diese Störungen verursachen und
damit den Lernvorgang behindern könnten.
•Die Entfernung der beiden
Fernbedienungen zur nächsten Lichtquelle
sollte mindestens 1Meter betragen.
•Der Lernvorgang wirdohne Speichern
beendet, wenn während des aktivierten
Lernmodus 15 Sek. lang keine Taste betätigt
wirdoder kein Signal empfangen wird.
•ImLernmodus kann jede Taste nur mit
einer Funktion belegt werden. Eine neue
Funktion überschreibt die auf dieser Taste
bisher angelernte Funktion.

6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Thomson-ROC1128SAM

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Thomson ROC1128SAM bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Thomson ROC1128SAM in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 3,6 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info