572439
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/54
Pagina verder
- Den Netzstecker des Bügelautomaten ziehen,und den Wassertank leeren.
- Zum Herausnehmen des Anti-Kalk-Stabs diesen an den beiden seitlichen Griffen nach oben herausziehen (M).
DAS ENDE DES STABS NICHT BERÜHREN.
- Den Stab ca.4 Stunden in ein mit Essig oder reinem Zitronensaft gefülltes Glas legen (N).
- Den Stab mit Leitungswasser abspülen.und wieder einsetzen.
DERGELAUTOMAT FUNKTIONIERT NUR MIT DEM ANTI-KALK-STAB.
4- PFLEGE IHRES BÜGELAUTOMATEN
ACHTUNG ! Vor dem Reinigen des Bügelautomaten den Netzstecker ziehen,
und das Gerät abkühlen lassen.
Reinigen des anti-kalk stabs (einmal monatlich)
Durchführen der selbstreinigung
Reinigen der bügelsohle
Führen Sie zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Bügelautomaten einmal im Monat eine
Selbstreinigung durch.
- Den Bügelautomat mit vollem Wassertank auf das Heck und den Temperaturregler auf MAX stellen.
- Sobald die Temperaturkontrollleuchte ausgeht,den Netzstecker ziehen,und den Bügelautomaten waage
recht über ein Spülbecken halten.
- Den Anti-Kalk-Stab herausnehmen.
- Den Bügelautomaten leicht waagerecht über einem Spülbecken schütteln bis ein Teil des Wassers aus
dem Wassertank (mit den Schmutzpartikeln) durch die Öffnungen in der Sohle abgeflossen ist.
- Zum Ende des Vorgangs den Anti-Kalk-Stab wieder einsetzen.
- Den Bügelautomaten wieder an das Stromnetz anschließen und 2 Minuten auf das Heck
stellen bis die Sohle trocken ist.
- Den Netzstecker des Bügelautomaten erneut ziehen,und die lauwarme Sohle mit einem weichen Tuch abwischen.
-Die noch lauwarme Sohle mit einem feuchten Schwamm abwischen (keine metallischen Gegenstände verwenden
Hinweis : Durch die Selbstreinigung verkalkt ihr Bügelautomat wesentlich langsamer.
5- AUFBEWAHRUNG DES BÜGELAUTOMATEN
- Den Netzstecker ziehen und warten,bis die Sohle abgekühlt ist.Den Wassertank leeren und den Damp
fregler auf TROCKEN stellen.Es ist nicht schlimm,wenn ein bisschen Wasser im Wassertank zurückbleibt.
- Das Netzkabel um den Ring an der Heckseite des Bügelautomaten wickeln.Den Bügelautomaten zum
Aufbewahren auf das Heck stellen.
Lesen Sie die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie diese griffbereit auf.
• Die Sicherheit dieses Geräts entspricht den gültigen technischen Bestimmungen und Normen (elektromagnetische Verträglich-
keit,Niederspannung,Umweltverträglichkeit).
• Dieses Gerät darf nicht von Personen (inbegriffen Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten benutzt werden.Das Gleiche gilt für Personen,die keine Erfahrung mit dem Gerät besitzen oder sich mit ihm nicht ausken-
nen,außer wenn sie von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder von dieser mit demGe-
brauch des Gerät vertraut gemacht wurden.Kinder müssen beaufsichtigt werden,damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
Achtung ! Die Spannung Ihrer Elektroinstallation muss der Spannung des Bügelautomaten (220 - 240 V) entsprechen.Der Büge-
lautomat muss unbedingt an einer geerdeten Steckdose angeschlossen werden.Falls Sie ein Verlängerungskabel verwenden,verge-
wissern Sie sich,dass es über einen bipolaren 10 A-Stecker mit Erdleiter verfügt.Es muss so liegen,dass sich keine Stolperfalle bil-
det.Ein fehlerhafter Anschluss kann zu irreparablen Schäden am Bügelautomaten führen und setzt die Garantie außer Kraft.
• Falls das Anschlusskabel beschädigt ist,lassen Sie es aus Sicherheitsgründen sofortvon einer zugelassenen Kundendienststelle
ersetzen.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden,wenn es heruntergefallen ist und sichtbare Schäden davongetragen hat,ausläuft oder
Betriebsstörungen aufweist.
• Jeder Eingriff,außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Wartung durch den Kunden,muss durch den Kundendienst erfolgen.
• Nehmen Sie das Gerät nicht selbst auseinander,sondern bringen Sie es zu Ihrer eigenen Sicherheit stets zu einem zugelassenen
Servicezentrum.
• Den Bügelautomaten,die Zuleitung oder den Stecker nie in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen!
• Ziehen Sie nie den Stecker am Netzkabel aus der Steckdose.Schalten Sie das Gerät vor dem Auffüllen und Entleeren des Was-
serbehälters,der Reinigung und nach jeder Benutzung stets aus..( Stecker aus der Steckdose ziehen).
• Lassen Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt,wenn es am Stromnetz angeschlossen ist und solange es nicht abgekühlt ist (etwa eine
Stunde).
• Zuleitung nicht mit heißen Teilen des Gerätes in Berührung kommen lassen und nicht über scharfe Kanten ziehen oder legen.
Zuleitung nicht runter hängen lassen.
• Die Sohle des Bügelautomaten kann sehr heiß werden :Die Sohle nie berühren und den Bügelautomaten immer abkühlen lassen
bevor Sie ihn wegräumen.
• Das Gerät gibt Dampf ab,der zu Verbrennungen führen kann,besonders,wenn Sie auf einer Ecke des Bügelbretts bügeln.
• Richten Sie den Dampfstrahl nie auf Personen oder Tiere .Bügeln Sie keine am Körper befindliche Kleidung.
Verwenden Sie Ihr Bügeleisen nur auf einer stabilen Arbeitsfläche.
• Dieses Produkt ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch in geschlossenen Räumen konzipiert.
• Bei unsachgemäßer oder der Gebrauchsanleitung zuwiderlaufender Benutzung übernimmt der Hersteller keine Haftung und die
Garantie erlischt.
6- FÜR IHRE SICHERHEIT
5
D
1800117037 FVZ E0 10/07/09 10:53 Page 5
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Tefal FV5156 AQUASPEED 155 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Tefal FV5156 AQUASPEED 155 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 5,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info