696946
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/27
Pagina verder
D
12 13
Technische Angaben
Frequenzbereich: 863 - 865 MHz
Entspricht der Europäischen Richtlinie (RTTE) 1999/5/EC vom 9. März 1999.
Entspricht den Richtlinien: EN 301 489-1, EN 301 489-3, EN 301 357-1 und EN 301 357-2.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Sender
Dieses Gerät muss mit Strom versorgt und deshalb mittels des Adapters an
das Stromnetz angeschlossen werden.
- Bringen Sie den Jackstecker seitlich am Sender an und schließen Sie den
Adapter ans Stromnetz an - fig. A.
Der Sender muss aufrecht, in einer gewissen Höhe und in einem Abstand
von einem und maximal drei Metern von dem Kind aufgestellt werden.
Soll der Sender ohne Kabel betrieben werden, müssen 3 LR03 1,5 Volt AAA
Alkalin-Batterien in das Batteriefach eingelegt werden. Achtung, in diesem
Fall muss der Jackstecker stets ausgesteckt werden, damit die Batterien in
Betrieb genommen werden können.
- Machen Sie das Fach an der Rückseite des Geräts auf, legen Sie
3 Batterien (nicht mitgeliefert) ein und schließen Sie es wieder -
fig. B.
Empfänger
Der Empfänger wird mit 3 wieder aufladbaren und mitgelieferten NIMH
Akkus betrieben und verfügt über einen Ladesockel.
- Machen Sie das Fach an der Rückseite des Geräts auf, legen Sie 3 Akkus
ein und schließen Sie es wieder -
fig. C.
- Bringen Sie den Jackstecker an der Rückseite des Sockels an und schließen
Sie den Adapter ans Stromnetz an -
fig. D.
Achtung, wenn Sie den Jackstecker an der Seite des Empfängers
anschließen, werden die Akkus nicht aufgeladen.
- Setzen Sie den Empfänger auf den Ladesockel und laden Sie die Akkus
mindestens 12 Stunden lang auf. Das Ladeanzeigelämpchen des Sockels
14 leuchtet erst rot und wird grün, sobald die Akkus aufgeladen sind.
Funktionsweise
Um das Risiko von Interferenzen zu begrenzen und eine bessere Tonqualit zu
erreichen, ist Ihr Baby-Überwachungsgerät mit 2 Kanälen mit jeweils 15 Codes
ausgestattet. Das Baby-Überwachungsgerät ist auf Kanal A / Code 1 eingestellt.
Folgen Sie zum Abändern dieser Parameter bitte folgenden Angaben:
Einstellen des Kanals
Drücken Sie die Taste , auf dem Display wird der Kanal CH A angezeigt.
Um einen anderen Kanal einzustellen, drücken Sie die Taste
C und
anschließend eine der Navigationstasten . Validieren Sie Ihre Wahl
mit einem erneuten Druck auf die Taste
C .
Einstellen des Codes
Das Gerät ist ausgeschaltet. Drücken Sie die Taste
C , lassen Sie den Finger
darauf und drücken Sie die Taste , loslassen. Der Code 1 wird im
Blinkmodus angezeigt und es erscheint das Zeichen -
fig. E. Wählen
Sie mit Hilfe der Navigationstasten einen der 15 verfügbaren Codes
und validieren Sie Ihre Wahl mit einem erneuten Druck auf die Taste
C .
Achtung, beachten Sie vor
allen Maßnahmen an den
Akkus des Empfängers oder
den Batterien des Senders,
dass das Gerät ausgesteckt ist.
Umweltschutz: In diesem Gerät
kommen Akkus / Batterien
zum Einsatz. Werfen Sie die
leeren Akkus / Batterien
nicht einfach fort, sondern
bringen Sie sie zum Schutz
der Umwelt zur Entsorgung zu
einer Sammelstelle. Nicht mit
dem Hausmüll wegwerfen.
Denken Sie an den Schutz der Umwelt !
Ihr Gerät enthält wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden können.
Geben Sie Ihr Gerät deshalb bitte bei einer Sammelstelle Ihrer Stadt oder
Gemeinde ab.
Sender
Inbetriebnahme:
Drücken Sie die Taste
.
Das Lämpchen
4 steht auf:
Grün und blinkt langsam Das Gerät befindet sich im
Stand-by-Modus, kein Geräusch
Grün und blinkt schnell Gerät auf Sendung
Aus Gerät steht auf AUS / Stromversorgung
und Batterien funktionieren nicht
Stellen Sie die Empfindlichkeit des Mikrofons mit Hilfe der Taste und den
Navigationstasten ein. Validieren Sie Ihre Wahl mit der Taste .
Nach einem Stromausfall muss das Gerät mit einem Druck auf die Taste
wieder in Betrieb gesetzt werden.
Empfänger
Der tragbare Empfänger kann mit dem Gürtelclip befestigt werden.
Inbetriebnahme:
Drücken Sie die Taste
.
Das Lämpchen
4 steht auf:
Grün und blinkt langsam Das Gerät befindet sich im
Stand-by-Modus, kein Geräusch
Grün und blinkt schnell Gerät auf Empfang
Aus Gerät steht auf AUS / Stromversorgung
Batterien funktionieren nicht
Stellen Sie die Empfangslautstärke mit den Navigationstasten ein.
Wenn die roten Lämpchen
12 aufleuchten, stellt der Empfänger Geräusche fest.
Wenn der Empfänger einen Piepton von sich gibt: der Sender ist zu weit
entfernt, ausgeschaltet oder auf den falschen Kanal eingestellt.
Das Baby-Überwachungsgerät überträgt alle Geräusche aus dem Zimmer, in dem
sich das Baby befindet. Wenn es still ist, geht das Gerät in den Stand-by-Modus.
Wenn Geräusche festzustellen sind, werden diese übertragen und die roten
Lautstärkelämpchen leuchten auf. Ihre Anzahl entspricht der Intensität der
gesendeten Laute. Der Sender geht erst ab einer bestimmten Lautstärke in Betrieb.
Drücken Sie zum Ausschalten der Geräte auf
.
Wartung
Reinigen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch und verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
Sorgen Sie dafür, dass kein Wasser in die Geräte gelangt.
Achtung: Auf Sender und
Empfänger müssen
derselbe Kanal und Code
eingestellt werden.
Deaktivierung der
Kodierung: Stellen Sie
den Code auf 0.
Temporäre Deaktivierung:
Drücken Sie die Taste
auf dem Empfänger.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Tefal BH4200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Tefal BH4200 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Pools, Turks als bijlage per email.

De handleiding is 0,59 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info