782466
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
10
WARTUNG
Für einen korrekten Betrieb muss das Gerät einmal pro Jahr von
einem zugelassenen Fachinstallateur geprüft werden. Alle Arbei-
ten, wie Reinigung, Wartung, Öffnen und Abmontieren von Verklei-
dung des Gerätes, dürfen nur vorgenommen werden, wenn der
Gashahn vorher zugedreht wurde. Wichtig ist, dass Hauptbrenner
und Pilotamme, Zündelektrode, Sicherheitsventil und die Dichte
der Gasleitung regelmäßig kontrolliert werden. Das gleiche gilt
auch für den Rauchabzug des Wärmeaustauschers.
Die Reinigung der Aussenstruktur kann mit Wasser und Seife und
mit einem Lappen erfolgen.
Es dürfen keine Lösungen, Seifenpulver oder Abrasionsschwäm-
me eingesetzt werden.
Gerät und/oder Teile desselben dürfen nicht mit feuergefährlichen
Substanzen (wie: Benzin, Alkohol, Naphtta usw.) gereinigt werden
Abbau der Verkleidung
Den Abbau der Verkleidung wie folgt vornehmen (Bild 8):
- Griff des Schalters (B) und den Drehgriff (A) abbauen
- Schraube (C) abschrauben
- Verkleidung nach oben drücken und aus den oberen und seitlichen
Haken ziehen
- Verkleidung nach vorne schieben
- Verkleidung in umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen
Störungen: Ursache und Abhilfe
Für einen einwandfreien und sicheren Betrieb und eine lange
Lebensdauer des Gerätes ist es wichtig, dass das Gerät einmal pro
Jahr von einem zugelassenen Fachinstallateur geprüft wird; dabei
sollten folgende Vorgänge ausgeführt werden:
Entfernen von Rostecken an den Brennern
Entfernen von Verkrustungen an der Kerzenelektrode
Reinigung der Brennkammer
Ein- und ausschalten und Betrieb des Gerätes prüfen
Rohrleitungen und Verbindungen für Gas und Wasser auf Dichte
prüfen
Achtung: Nachstehende Angaben sind nur für zugelassene und
befugte Fachinstallateure vorgesehen.
Fig. 18
STÖRUNGEN URSACHE ABHILFE
Gerät schaltet sich ab nach einige
Minuten
- Rauchabzug-Sytem fehlt, hat zuviel bogen oder
ungenügend Zug
- Vertikales Rauchabzug-Sytem montieren mit genügend
Zug
Keine Funken vorhanden - Mikroschalter defekt
- Elektronische Karte defekt
- Nicht genügend Wasserdruck vorhanden
- Membran abgenutzt
- Progressive Zündschraube in geschlossener
Position blockiert
- Batterie Leer
- Ersetzen
- Prüfen/ersetzen
- An der Anlage eingreifen, um den Druck zu gewährlei-
sten. Den Wähler ganz nach rechts drehen
- Ersetzen
- Prüfen, abschrauben und reinigen
- Ersetzen
Die Zündamme schaltet sich bei
vorhandenem Funken nicht ein
- Zündamme verstopft
- Keine Gaszufuhr
- Luft in der Gasleitung
- Durch Blasen reinigen
- Gas öffnen
- Luft ablassen
Die Zündamme schaltet sich ein,
aber der Brenner nicht
- Wasserdruck unzureichend
- Membran defekt
- Progressive Zündschraube in geschlossener
Position blockiert
- Bei der Anlage eingreifen, um den Druck zu gewährlei-
sten, den Wähler ganz nach rechts drehen
- Ersetzen
- Prüfen, abschrauben und reinigen
Der Brenner schaltet sich nicht aus,
wenn der Wasserhahn geschlossen
wird
- Verschmutzung am Sitz der Gasverschlussvor-
richtung
- Spindel des Wasserventils in geöffneter Posi-
tion blockiert
- Mikroschalterhebel in geöffneter Position blockiert
- Bei der Flüssiggasausführung den Gaszufuhr-
druck prüfen
- Prüfen/reinigen
- Auseinanderbauen, reinigen und eventuell austauschen
- Prüfen/entsperren
- Regulieren und eventuell den Druckregler der Flasche
ersetzen
Die Rippen des Austauschers ver-
schmutzen in kurzer Zeit
- Schlechter Zug oder zu staubige Umgebung
- Gelbe Flammen
- Zu viel Gasverbrauch
- Wirksamkeit des Rauchkanals kontrollieren
- Gastyp kontrollieren und Brenner reinigen
- Kontrollieren/einstellen
Gasgeruch - Ist auf Leckagen im Leitungskreislauf
zurückzuführen, Leitungen prüfen und den Ga-
sverlust feststellen
- Keine elektrischen Schalter oder irgendeinen anderen
Gegenstand betätigen, der Funken erzeugt Den Raum
lüften
Geruch nach verbranntem Gas - Kann auf Verstopfungen im Rauchkreislauf
zurückzuführen sein
- Belüftung entspricht nicht den gültigen Vorschriften
- Zu viel Gasverbrauch
- Die Wirksamkeit des Rauchzugs kontrollieren
- Belüftungsöffnungen nach der geltenden Norm NBN
B61-002 und NBN D51-003 schaffen
- Kontrollieren/einstellen
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TTulpe Indoor B-6 P37 Eco bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TTulpe Indoor B-6 P37 Eco in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.88 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van TTulpe Indoor B-6 P37 Eco

TTulpe Indoor B-6 P37 Eco Gebruiksaanwijzing en installatiehandleiding - Nederlands - 12 pagina's

TTulpe Indoor B-6 P37 Eco Gebruiksaanwijzing en installatiehandleiding - English - 12 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info