576821
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/2
Pagina verder
Jahr
"Datum und Monat" (24
-
Std.-
Zeitformat)
"Monat und Datum" (12
-
Std.-
Zeitformat)
Alarmsymbol AUS
Alarmzeit
Ist der 12-Stunden-Anzeigemodus gewählt, so erfolgt die Anzeige des
Kalenders im Format Monat und Tagesdatum.
MANUELLE ZEITEINSTELLUNG
Für den Fall, dass das Gerät kein DCF-Zeitsignal erkennen kann (z.
B. durch Störungen, Sendeentfernung, etc.), ist eine manuelle
Zeiteinstellung möglich. Die Uhr arbeitet dann wie eine normale
Quarzuhr.
Einstellung der Zeit wie folgt:
1. Die Stundenstellen blinken im Display.
2. Benutzen Sie zur Einstellung der Stunden die + -Taste.
Drücken Sie dann die SET-Taste, um in den Einstellmodus für
die Minuten zu gelangen.
3. Die Minutenstellen blinken. Benutzen Sie zur Einstellung der
Minuten die + -Taste.
4. Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl und zum Eintritt in den
Modus Kalendereinstellung die SET-Taste.
Hinweis:
Trotz manueller Zeiteinstellung und bei aktiviertem DCF-Empfang
(ON) wird das Gerät zu jeder vollen Stunde weiter versuchen, das
DCF-77-Zeitsignal zu empfangen. Bei erfolgreichem Empfang
überschreibt die empfangene Zeitinformation die manuell eingestellte
Zeit. Während der Empfangsversuche blinkt das DCF-
Sendemastsymbol. Findet kein erfolgreicher Empfang statt, so wird
das DCF-Symbol verschwinden. Zur nächsten vollen Stunde wird
jedoch ein erneuter Empfangsversuch gestartet.
KALENDEREINSTELLUNG
Die Kalendervoreinstellung des Gerätes ist der 1.1. des Jahres 2013.
Wird das funkgesteuerte DCF77-Zeitsignal empfangen, wird damit
automatisch auch das Datum auf den neuesten Stand gebracht. Ist
kein DCF-Signalempfang möglich, so kann das Datum auf folgende
Weise auch manuell eingestellt werden:
1. Das Jahr beginnt zu blinken. Stellen Sie mit der + -Taste das
gewünschte Jahr ein. Die Einstellung reicht von 2013 bis 2049
(Voreinstellung 2013).
2. Drücken Sie die SET-Taste, um in den Einstellmodus für den
Monat zu gelangen.
3. Die Monatsstellen blinken. Stellen Sie mit der + -Taste den
gewünschten Monat ein.
4. Drücken Sie die SET-Taste, um in den Einstellmodus für den
Tag zu gelangen.
5. Die Datumsstellen blinken. Stellen Sie mit der + -Taste den Tag
ein.
6. Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl und zum Eintritt in den
Modus Einstellung der Schlummerzeit (Snooze) die SET-
Taste.
EINSTELLUNG DER SCHLUMMERZEIT (SNOOZE)
Die Schlummerzeit (Snooze) kann auf AUS (OFF) geschaltet oder auf
eine Maximalzeit von 30 Minuten eingestellt werden (Voreinstellung
10 Minuten):
1. Die Anzeige der Schlummerzeit (Minuten) blinkt. Benutzen Sie
die + -Taste zur Einstellung der Schlummerzeit. Die
Einstellungsmöglichkeiten sind: 5, 10 (Voreinstellung), 15, 20,
25, 30. Die Schlummerfunktion kann auch abgeschaltet
werden. Es wird dann “OFF” (AUS) angezeigt.
2. Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl und zum Eintritt in den
Modus
Einstellung Temperaturanzeige °C/ ºF
die
SET
-Taste.
Hinweis:
Ist die Schlummerzeit (Snooze) auf “OFF” (AUS) gestellt, so kann die
Schlummerfunktion nicht aktiviert werden.
EINSTELLUNG TEMPERATURANZEIGE °C/°F
Die Anzeige der Temperatur ist auf die Einheit °C (Celsius)
voreingestellt. Auswahl der Anzeige in °F (Fahrenheit) wie folgt:
1. Benutzen Sie bei blinkender Anzeige “°C” die + -Taste, um
zwischen “°C” und “°F” umzuschalten.
2. Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl und zum Eintritt in den
Modus Luftqualitäts-Alarmeinstellung die SET-Taste .
LUFTQUALITÄTS-ALARMEINSTELLUNG
Der Luftqualitätsmonitor verfügt über 3 Alarmeinstellungen
(Voreinstellung: OFF):
ALL (ALLE): LED-Warnlicht mit Alarmton
OFF (AUS): ausgeschalteter Alarm (kein LED- Warnlicht, kein
Alarm-Ton)
LED: nur LED- Warnlicht
1. Die Einstellung beginnt zu blinken. Verwenden Sie die + -
Taste, um die erforderliche Einstellung einzustellen (ALL, OFF,
LED).
2. Bestätigen Sie mit der SET- Taste und beenden Sie die
manuellen Einstellungen.
Hinweis:
Wenn die Alarmeinstellung auf “ALL” oder “LED” gestellt wurde:
CO
2
-Äquivalent ppm
> 1500ppm:
Der LED-Alarm blinkt mit langsamerer Geschwindigkeit (1,5 s)
und es ertönt kein Alarmton.
CO
2
-Äquivalent ppm
> 2000ppm:
Der LED-Alarm blinkt mit schnellerer Geschwindigkeit (0,5 s)
und es ertönt ein Alarmton. (Der Alarm ertönt nur, wenn die
Luftqualitätseinstellung auf ALL eingestellt wurde).
HINWEIS ÜBER DEN LUFTQUALITÄTSALARM:
Der Luftqualitätsalarm ertönt maximal 30 Minuten lang.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Alarm zu stoppen.
Wenn der Weckalarm oder der DCF-Empfang ausgelöst wird,
während sich die Luftqualität im Alarmmodus befindet,
verstummt der Luftqualitätsalarmton und das LED- Warnlicht
stoppt vorübergehend. Es wird neu gestartet, sobald der
Weckalarm gestoppt wird bzw. nachdem der DCF-Zeitempfang
abgelaufen ist.
EINSTELLUNG DES WECKALARMS
Drücken Sie die MODE-Taste im Normalmodus, um zur
Alarmzeit- Anzeige zu wechseln.
Einstellung des Weckalarms:
1. Drücken und halten Sie die ALARM-Taste für etwa 3
Sekunden, bis die Anzeige der Alarmzeit blinkt.
2. Es blinken zuerst die Stundenstellen und das Alarmsymbol.
Stellen Sie mit der + -Taste die Stunden ein.
3. Drücken Sie erneut die ALARM-Taste, bis die Minutenstellen
blinken. Stellen Sie dann mit der + -Taste die Minuten ein.
4. Drücken Sie erneut die ALARM-Taste, um die Einstellung zu
bestätigen.
Hinweis:
Zur Aktivierung/Deaktivierung drücken Sie einmal die ALARM-
Taste im Normalmodus. Die Anzeige des Alarmsymbols lässt
erkennen, dass der Alarm eingeschaltet (ON) ist.
Die Dauer des Alarmsignals beträgt etwa 180 Sekunden.
AKTIVIERUNG DER SCHLUMMERFUNKTION (SNOOZE)
UND BEENDIGUNG DES ALARMS:
1. Während der Weckalarm ertönt, drücken Sie zur Aktivierung
der Schlummerfunktion die SNOOZE-Taste. Der Weckalarm
wird unterbrochen und nach einem vom Anwender
voreingestellten Schlummerzeitintervall (z. B. 5 Minuten) erneut
aktiviert.
2. Um den Weckalarm komplett zu beenden, drücken Sie jede
beliebige Taste, außer der SNOOZE-Taste.
PFLEGE UND WARTUNG
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten
Tuch. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden! Vor
Feuchtigkeit schützen.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit
nicht verwenden.
BATTERIEWECHSEL
Wechseln Sie die Batterien, wenn das Batterie-Symbol in der
oberen rechten Seite des Displays erscheint.
FEHLERBESEITIGUNG
Problem Lösungen
Keine Anzeige auf
dem Display
Batterien polrichtig einlegen
Batterien wechseln
Kein DCF Empfang
Einstellung DCF Empfang auf
„On“
Anderen Aufstellort für das
Gerät
wählen
Uhrzeit manuell einstellen
Empfangsversuch in der Nacht
abwarten
Unkorrekte Anzeige
Batterien wechseln
ENTSORGUNG
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien
und Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet
werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, ge-
brauchte Batterien und Akkus zur umweltgerechten
Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler
Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle
sind: Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über
die Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
(WEEE) gekennzeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden. Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur
umweltgerechten Entsorgung bei einer
ausgewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung
von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.
TECHNISCHE DATEN:
Empfohlener Betriebstemperaturbereich:
+5ºC bis +40ºC / +41ºF bis 104ºF
Temperaturmessbereich:
Innenraum : -9.9ºC bis +59.9ºC mit 0.1ºC Auflösung /
14.1ºF bis +139.8ºF mit 0.2ºF Auflösung
(Anzeige “OFL” außerhalb dieses Bereichs. In
Fahrenheit Temperaturanzeige, wird OFL, wenn sie
über 99,9 º F angezeigt)
Relativer Luftfeuchtigkeitsmessbereich:
Innenraum : 20% bis 95% mit 1% Auflösung (Anzeige “- -“ bei
Raumtemperatur = OFL, außer, wenn die
Temperatur 100°F bis 139,8°F; Anzeige “19%“ wenn
< 20% und “95%” wenn > 96%)
CO
2
-Äquivalent ppm Messbereich:
450ppm bis 6950ppm mit 50ppm Auflösung
(Anzeige “OFL” > 6950ppm)
Datenprüfintervalle:
Raumtemperatur-Prüfintervalle : alle 16 Sekunden
Raumluftfeuchtigkeits-Prüfintervalle : alle 16 Sekunden
Luftqualitäts- Prüfintervalle : alle 3 Minuten
Stromversorgung: 2 x C, IEC LR14, 1.5V
Abmessungen (L x B x H): 149,4 x 49 x 83,7mm
TFA Dostmann GmbH & Co.KG, Zum Ottersberg 12, D-97877
Wertheim.
Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von
TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die technischen Daten
entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige
Benachrichtigung geändert werden.
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Wir erklären hiermit, dass diese Funkanlage die wesentlichen
Anforderungen der R&TTE Direktive 1999/5/EG erfüllt.
Eine Kopie der unterschriebenen und mit Datum versehenen
Konformitätserklärung
erhalten Sie auf Anfrage unter info@tfa-dostmann.de.
www.tfa-dostmann.de
11/13
Blinkend
Blinkend
“ALL” blinkend
Minuten (blinkend)
Stunden (blinkend)
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TFA 60.2527 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TFA 60.2527 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,19 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van TFA 60.2527

TFA 60.2527 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 2 pagina's

TFA 60.2527 Gebruiksaanwijzing - English - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info