576798
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
SPRING – Funk-Wetterstation
4 5
Vorsicht!
ƽ
Verletzungsgefahr:
Bewahren Sie die Batterien und die Geräte außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Batterien nicht ins Feuer werfen, kurzschließen, auseinander nehmen oder aufladen. Explo-
sionsgefahr!
Batterien enthalten gesundheitsschädliche Säuren. Um ein Auslaufen der Batterien zu vermei-
den, sollten schwache Batterien möglichst schnell ausgetauscht werden. Verwenden Sie nie
gleichzeitig alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs. Beim Hantieren mit
ausgelaufenen Batterien chemikalienbeständige Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen!
ƽ
Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit!
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.
Vor Feuchtigkeit schützen.
Der Außensender ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Suchen Sie einen nieder-
schlagsgeschützten Platz für den Außensender aus.
5. Bestandteile
Basisstation (Empfänger)
A: Display-Anzeige (Fig. 1):
Linkes Fenster
A 1: Außentemperatur und –luftfeuchtigkeit
A 2: Tendenzanzeigen
A 3: Temperatur-Alarm-Symbol
A 4: Außensendersymbol
Mittleres Fenster
A 5: Wettersymbole
A 6: Tendenzanzeige
A 7: Uhrzeit, Wochentag und Datum
A 8: Funkuhrsymbol
A 9: Alarm-/Snooze-/DST-Symbol
Rechtes Fenster
A 10: Innentemperatur und –luftfeuchtigkeit
A 11: Tendenzanzeigen
A 12: Temperatur-Alarm-Symbol
B: Tasten (Fig. 1+2):
Vorne
B 1: ALERTS Taste
B 2: ALARM Taste
Oben
B 3: Taste
B 4: TIME SET Taste
B 5: SNOOZE/LIGHT (HI – LOW - OFF) Taste
B 6: HEAT/DEW Taste
B 7: Taste
C: Gehäuse (Fig. 3):
C 1: Wandaufhängungen
C 2: Batteriefach
C 3: Ständer (ausklappbar)
C 4: Netzteilanschluß
C 5: Kabelführung
SPRING – Funk-Wetterstation
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät aus dem Hause TFA entschieden haben.
1. Bevor Sie mit dem Gerät arbeiten
Lesen Sie sich bitte die Bedienungsanleitung genau durch. So werden Sie mit Ihrem neuen
Gerät vertraut, lernen alle Funktionen und Bestandteile kennen, erfahren wichtige Details für
die Inbetriebnahme und den Umgang mit dem Gerät und erhalten Tipps für den Störungsfall.
Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Beschädigungen des Gerä-
tes und die Gefährdung Ihrer gesetzlichen Mängelrechte durch Fehlgebrauch.
Für Schäden, die aus Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung. Ebenso haften wir nicht für inkorrekte Messwerte und Folgen, die sich
aus solchen ergeben können.
Beachten Sie besonders die Sicherheitshinweise!
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut auf!
2. Lieferumfang
Funk-Wetterstation (Basisstation)
Netzteil
Außensender (Kat.-Nr.: 30.3206.02)
Bedienungsanleitung
3. Einsatzbereich und alle Vorteile Ihres neuen Gerätes
Außentemperatur und Luftfeuchtigkeit über kabellosen Außensender (433 MHz) mit Reichweite
bis 60 m (Freifeld)
Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit
Tendenzanzeigen, Höchst- und Tiefstwerte, Temperaturalarm
Animierte Wettervorhersage mit Symbolen und Luftdrucktendenz
Taupunkt
Funkuhr mit Alarm und Snooze-Funktion
Kalender
Farbige Hintergrundbeleuchtung
4. Zu Ihrer Sicherheit
Das Produkt ist ausschließlich für den oben beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden
Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.
Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet.
Dieses Gerät ist nicht für medizinische Zwecke oder zur öffentlichen Information geeignet und
nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
Vorsicht!
ƽ
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schließen Sie das Basisgerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit einer Netz-
spannung von 230V an!
Das Basisgerät und das Netzteil dürfen nicht mit Wasser oder Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
Nur für den Betrieb in trockenen Innenräumen geeignet.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Gehäuse oder Netzteil beschädigt sind.
Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen (auch Kindern) auf, die mög-
liche Gefahren im Umgang mit elektrischen Geräten nicht richtig einschätzen können.
Ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose, wenn eine Störung auftritt oder das Gerät für
längere Zeit nicht benutzt wird.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Verbinden Sie erst das Kabel mit dem Basisgerät und stecken Sie dann den Netzstecker in die
Steckdose.
Ziehen Sie den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose.
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit scharfkantigen oder heißen Gegenständen in
Berührung kommt.
TFA_No. 35.1129_Anleit_12_13 27.12.2013 11:24 Uhr Seite 3
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

TFA-35.1129---Spring

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TFA 35.1129 - Spring bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TFA 35.1129 - Spring in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,46 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info