466152
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
GAIA – Funk-Wetterstation
98
5. Außentemperatur
6. Taupunkt
7. Luftdruck
Drücken Sie im Normalmodus zweimal die “ALM“ Taste, gelangen
Sie in den Eingabemodus für den unteren Grenzwert.
Drücken Sie nun die “SET“ Taste, um die folgenden Parameter
anzuwählen. Die unteren Grenzwerte geben Sie mit der “+“ oder
“MIN/MAX“ Taste ein. Halten Sie die Tasten im Einstellmodus
gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf. Den jeweiligen Alarm
aktivieren und deaktivieren Sie mit der „ALM“ Taste. “LO AL“ und
ein Alarmsymbol erscheint oder verschwindet neben dem entspre-
chenden Wert im Display.
1. Weckalarm (Stunden/Minuten, gleiche Einstellung für unteren
und oberen Grenzwert)
2. Innenluftfeuchtigkeit
3. Innentemperatur
4. Außenluftfeuchtigkeit
5. Außentemperatur
6. Taupunkt
7. Luftdruck
Hinweis: Wenn Sie das erste Mal die “ALM“ Taste drücken,
erscheint “---“ auf allen Displayfeldern. Später erscheinen die ein-
gegebenen Grenzwerte, sofern sie aktiviert sind.
4.5.1 Alarmsignal
Wenn der eingestellte Alarmwert unter- bzw. überschritten wird,
ertönt ein Alarmsignal für 120 sec.. Der entsprechende Wert,
“HI AL” oder “LO AL” und das Alarmsymbol blinken solange, bis
die Wetterbedingungen wieder innerhalb des eingestellten
Grenzwertes liegen. Sie können das Alarmsignal mit jeder belie-
bigen Taste beenden.
Beispiel: Der eingestellte Grenzwert für den Taupunkt wurde
überschritten:
4.5.2 Weckalarm
Sie können in der Alarmeinstellung HI oder LO die Weckzeit ein-
stellen. Drücken Sie die “SET“ Taste.
Die Stundenanzeige blinkt. Sie können nun mit der “+“ oder
“MIN/MAX” Taste die Stunden einstellen. Mit der “SET” Taste
wechseln Sie in die Minuteneinstellung. Mit der “ALM“-Taste de-
bzw. aktivieren (Lautsprechersymbol erscheint auf dem Display)
Sie die Alarm-Funktion. Bestätigen Sie mit der “SET“-Taste.
Während das Wecksignal ertönt, können Sie es mit jeder beliebi-
gen Taste ausschalten.
GAIA – Funk-Wetterstation
Die Wettertendenzpfeile befinden sich zwischen den Wettersym-
bolen und zeigen an, ob der Luftdruck momentan steigt oder
fällt. Ein Pfeil nach rechts bedeutet, dass der Luftdruck ansteigt
und besseres Wetter zu erwarten ist; ein Pfeil nach links bedeutet,
dass der Luftdruck sinkt und schlechteres Wetter zu erwarten ist.
Der Wechsel der Wettersymbole bezieht sich auf den aktuellen
relativen Luftdruck und die Veränderungen der letzten 12 Stun-
den. Wenn das Wetter sich ändert, blinken die Tendenzpfeile.
Wenn die Wetterbedingungen für 3 Stunden stabil geworden
sind, bleiben die Tendenzpfeile fest auf dem Display stehen.
Hinweise zu den Empfindlichkeitswerten der Wettersymbole:
Der Schwellenwert, bei dem eine Wetterveränderung angezeigt
wird, kann vom Anwender selbst auf eine Luftdruckveränderung
zwischen 2-4 hPa eingestellt werden (Vorgabe 3 hPa). Wird bei-
spielsweise 4 hPa ausgewählt, muss ein Luftdruckabfall oder
Anstieg von über bzw. unter 4 hPa erfolgen, um eine Wetterände-
rung anzuzeigen. Für Gebiete, bei denen es häufig Luftdruckän-
derungen gibt, sollte ein höherer Schwellenwert eingestellt wer-
den als für ein Gebiet mit stabiler Luftdrucksituation.
4.4.2 Sturmwarnung
Der Schwellenwert für die Sturmvorhersage ist
auf einen Wert zwischen 5-9 hPa einstellbar.
Wenn der Luftdruckabfall innerhalb von 3 Stun-
den den eingestellten Schwellenwert (Standard-
wert: 6 hPa) überschreitet, wird der Sturmwarner
aktiviert: das Regensymbol und die Tendenzpfeile blinken drei
Stunden lang.
4.5 Alarm-Modus
Die Wetterstation kann so eingestellt werden, dass beim Eintritt
bestimmter Wetterbedingungen ein Alarm ausgelöst wird. Zu die-
sem Zweck können Sie für viele Parameter einen oberen und
unteren Grenzwert eingeben, der nicht über- bzw. unterschritten
werden soll.
Im Normalmodus drücken Sie die “ALM“ Taste, um in den Einga-
bemodus für den oberen Grenzwert zu gelangen.
Drücken Sie nun die “SET“ Taste, um die folgenden Parameter
anzuwählen. Den oberen Grenzwert geben Sie mit der “+“ oder
“MIN/MAX“ Taste ein. Halten Sie die Tasten im Einstellmodus
gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.
Den jeweiligen Alarm aktivieren und deaktivieren Sie mit der
„ALM“ Taste. “HI AL“ und ein Alarmsymbol erscheint oder ver-
schwindet neben dem entsprechenden Wert im Display.
1. Weckalarm (Stunden/Minuten, gleiche Einstellung für unteren
und oberen Grenzwert)
2. Innenluftfeuchtigkeit
3. Innentemperatur
4. Außenluftfeuchtigkeit
blinkt
blinkt
blinkt
TFA_No_35.1083_Anleitung 08.09.2008 12:14 Uhr Seite 5 (Schwarz/Process Black Auszug)
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

TFA-35.1083---Gaia-Funk

Zoeken resetten

  • Symbolen weersvoorspelling en weertendens staan al 24 uur op half bewolkt terwijl het al de hele dag regent hoe kan dit?
    Gisteren nieuw gekocht Gesteld op 1-7-2020 om 14:00

    Reageer op deze vraag Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TFA 35.1083 - Gaia Funk bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TFA 35.1083 - Gaia Funk in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,24 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info