466150
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/44
Pagina verder
2.3 Windsensor
Der Windsensor misst die Windgeschwindigkeit und überträgt
die Daten zum Thermo-Hygro-Sensor, der die Außendaten
abwechselnd an die Basisstation sendet. Die Stromversorgung
kommt vom Thermo-Hygro-Sensor über eine Kabelverbindung.
2.4 Regensensor
Der Regensensor misst die Regenmenge und überträgt die
Daten zum Thermo-Hygro-Sensor, der die Außendaten abwech-
selnd an die Basisstation sendet. Die Stromversorgung kommt
vom Thermo-Hygro-Sensor über eine Kabelverbindung.
3. Inbetriebnahme
Vor der endgültigen Anbringung am Bestimmungsort nehmen Sie die Wetter-
station bitte zunächst so in Betrieb, dass sich alle Bestandteile in räumlicher
Nähe befinden.
3.1 Batterien einlegen
Thermo-Hygro Sensor
Entfernen Sie die Schutzhaube vom Thermo-Hygro-Sensor, um die beiden
Anschlüsse für den Wind- und Regensensor freizulegen.
Stecken Sie die beiden Kabel in die entsprechenden Anschlüsse. Achten Sie dar-
auf, die beiden Stecker nicht zu verwechseln.
Öffnen Sie das Batteriefach der Basisstation auf der Rückseite und legen Sie 3 x
AA, 1,5V Alkaline Batterien in das Batteriefach und schließen Sie den Batterie-
deckel.
Öffnen Sie das Batteriefach vom Thermo-Hygro Sensor unter den beiden
Anschlüssen und legen Sie 2 x AA, 1.5V Alkaline Batterien ein. Schließen Sie den
Batteriedeckel wieder.
STRATOS – Funkwetterstation
6
STRATOS – Funkwetterstation
7
Empfang der Außenwerte und der Funkzeit
Wenn die Batterien in die Basisstation eingelegt werden, ertönt ein kurzer Sig-
nalton und alle LCD Segmente werden für 3 sec. angezeigt. Die Station geht nun
in den Lernmodus, um den Sicherheitscode der Sensoren zu erlernen.
Wenn der Thermo-Hygro-Sensor neu in Betrieb genommen wird (auch nach dem
Batteriewechsel), leuchtet die LED Anzeige für 4 sec. auf. Wenn die LED Anzeige
nicht aufleuchtet, überprüfen Sie die Batterien.
Der Sensor überträgt für 24 sec. die Wetterdaten, danach wird der Empfang der
Funkzeit (DCF) aktiviert. Während des Empfangs der Funkzeit (ca. 5 min.) wer-
den keine Wetterdaten übertragen. Die LED Anzeige blinkt 5 Mal, bis das DCF
Funksignal empfangen wird.
Wichtig: Drücken Sie keine Taste während der ersten 10 Minuten, wenn sich die
Station im Lernmodus befindet. Wenn die Außenwerte und die Funkzeit ange-
zeigt werden, können Sie die Außensender im Freien anbringen. Wenn die Funk-
zeit nicht empfangen wird, können Sie die Zeit manuell einstellen. Falls die
Außenwerte nicht angezeigt werden, oder wenn Sie vor dem Empfang der
Außenwerte eine Taste gedrückt haben, wiederholen Sie den Inbetriebnahme-
prozess. Bitte warten Sie 10 sec., bevor Sie die Batterien wieder einlegen.
Hinweis für die Funkzeit DCF
Die Zeitübertragung erfolgt von einer Cäsium Atom-Funkuhr, die von der Physi-
kalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig betrieben wird. Die Abwei-
chung beträgt weniger als 1 Sekunde in einer Million Jahren. Die Zeit ist kodiert
und wird von Mainflingen in der Nähe von Frankfurt am Main durch ein DCF-77
(77.5 kHz) Frequenzsignal übertragen mit einer Reichweite von ca. 1.500 km.
Ihre Funkwetterstation empfängt das Signal, wandelt es um und zeigt immer die
exakte Zeit an. Auch die Umstellung von Sommer- und Winterzeit erfolgt auto-
matisch. Der Empfang hängt hauptsächlich von der geographischen Lage ab. Im
Normalfall sollten innerhalb des Radius von 1.500 km ausgehend von Frankfurt
bei der Übertragung keine Probleme auftauchen.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
Der DCF-Empfänger für die Funkzeit ist im Thermo-Hygro-Sensor integriert. Es
wird empfohlen, einen Abstand zu eventuellen Störfeldern und Stahlbetonbau-
ten einzuhalten.
Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und ein Empfang ist
in den meisten Fällen möglich. Ein einziger Empfang pro Tag genügt, um die
Genauigkeit zu gewährleisten und Abweichungen unter 1 Sekunde zu halten.
Der Außensender versucht täglich, das DCF-Signal zu empfangen. Wenn der
Empfang nicht erfolgreich ist, erscheint das Empfangssymbol nicht mehr im
Display, der Empfang wird aber weiterhin versucht. Bei erfolgreichem Empfang
wird die manuell eingestellte Zeit überschrieben.
3.2 Installation
Bevor Sie Sender und Basisstation fest installieren, überprüfen Sie bitte, ob die
Datenübertragung dauerhaft von Ihrem gewählten Aufstellort aus möglich ist
(Reichweite Freifeld max. bis zu 100 Meter, bei massiven Wänden, insbesondere
mit Metallteilen kann sich die Sendereichweite erheblich reduzieren). Suchen Sie
sich gegebenenfalls einen neuen Aufstellort für Sender und/oder Empfänger.
Batteriefach
Anschlüsse
Batteriedeckel
LED Anzeige
TFA_No_35.1077_Anleitung_01/11 24.01.2011 13:39 Uhr Seite 4
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TFA 35.1077 - Stratos Funk bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TFA 35.1077 - Stratos Funk in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 2,26 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info