658414
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/14
Pagina verder
Feedback vermeiden
Wie bei jedem offenen System aus Lautsprecher und Mikrofon
kann es natürlich auch hier zu Rückkoppelungen kommen. Der
Begriff »Rückkoppelung« beschreibt in diesem Fall einen Kreislauf
zwischen einem Mikrofon und dem verstärkten Signal, das das
Mikrofon wiederum aufnimmt. Die folgenden Tipps sollen Ihnen
dabei helfen, das Risiko von Rückkopplungen zu verringern.
Sie sollten den Pegel immer nur langsam erhöhen und dabei in
Ihr Mikrofon singen oder sprechen. Bei Rückkoppelungen gibt
es oft kleine Warnzeichen, die ein aufmerksamer Zuhörer
erkennen kann. Wenn Sie beim Einstellen des Mikrofons ein
leichtes »Klingeln« aus dem Monitor hören, sollten Sie den
Pegel wieder etwas absenken, um einen sicheren Monitorpegel
zu erhalten.
Ziehen Sie in Erwägung, den Monitor anders aufzustellen. Wenn
Sie den VoiceSolo XT nicht direkt vor sich platzieren, sondern
etwas zur Seite versetzen, können Sie sich besser hören und
dementsprechend mit einem geringeren Pegel arbeiten. Eine
versetzte Platzierung empfiehlt sich auch bei der Verwendung
von Mikrofonen mit Hypernierencharakteristik, da ein solches
Mikrofon an den Seiten weniger empfindlich ist, die
Empfindlichkeit direkt hinter dem Mikrofon aber wieder höher
ist.
Wenn Sie mit einem Handheld-Mikrofon arbeiten, richten Sie es
niemals direkt auf den Lautsprecher. Leider wird dieser Fehler
immer wieder gemacht.
Wenn das verstärkte Signal am VoiceSolo XT vom Monitorbus
eines Mischpults stammt, sollten Sie darauf achten, dass das
Monitorsignal nicht entzerrt ist (Pre-EQ). Das Signal kann dann
für den Saalmix immer noch mit dem Equalizer bearbeitet
werden, aber das Signal für den VoiceSolo XT sollte linear sein.
Wenn Sie ein gutes Mikrofon und ein gute Stimme haben, klingt
ein unbearbeitetes Signal lauter als ein entzerrtes.
DER VOICESOLO XT IN DER PRAXIS
Einleitung
Sie sollten den folgenden Abschnitt mindestens einmal lesen, um
sich mit der sicheren und anwendungsgerechten Inbetriebnahme
des VoiceSolo XT vertraut zu machen.
Verbindungen herstellen
Bevor Sie Ihre Lautsprecherkabel anschließen
Zunächst sollten Sie den Verstärker ausschalten, an den der
VoiceSolo XT angeschlossen ist. Diese Regel gilt grundsätzlich
beim Anschließen von Lautsprechern an Verstärker.
Wir gehen davon aus, dass Sie Ihr Mikrofon und/oder Instrument
an ein Mischpult angeschlossen haben. Richten Sie Ihr Mischpult
so ein, dass das Signal von Ihrem Mikrofon und/oder Instrument
an den Monitorbus Ihres Mischpults geleitet wird. Verbinden Sie
diesen Monitorbus mit dem Eingang des Verstärkers, an den Ihr
VoiceSolo XT angeschlossen ist.
Schließen Sie den/die Lautsprecherkabel an
Verbinden Sie den Ausgang Ihres Verstärkers über ein geeignetes
Lautsprecherkabel mit einer IN/THRU-Buchse Ihres VoiceSolo XT.
Beachten Sie, dass 6,3 mm-Lautsprecherkabel und 6,3 mm-
Eingangskabel gleich aussehen. Verwenden Sie zum Anschluss
von Lautsprechern jedoch nicht die Kabel mit 6,3 mm-Steckern,
die Sie zum Beispiel verwenden würden, um ein Instrument an
einen Verstärker anzuschließen. Verwenden Sie stattdessen
ausschließlich hochwertige Lautsprecherkabel aus dem
Fachhandel.
Wenn Sie an einem Verstärkerkanal mehrere VSM-200P betreiben
wollen, können Sie diese miteinander verketten. Dabei ist es egal,
welche der beiden Buchsen af der Rückseite des Monitors Sie
verwenden; beide sind gleich beschaltet. Wenn Sie VoiceSolo XT
miteinander verketten wollen, lesen Sie bitte den Abschnitt »Ein
Hinweis zum Verketten mehrere VoiceSolo XT-Monitore« auf Seite
8 dieser Bedienungsanleitung.
Drehen Sie die Lautstärke am Verstärker herunter
Wenn der verwendete Verstärker über einen Lautstärkeregler
verfügt, sollten Sie diesen vor dem Einschalten des Verstärkers
stets herunterdrehen. Auch an dem Mischpult oder Instrument, das
an den Eingang des Verstärkers angeschlossen ist, sollten Sie die
Lautstärke herunterdrehen.
Schalten Sie Ihren Verstärker ein
Nach dem Einschalten des Verstärkers sollten Sie – sofern er über
einen solchen Regler verfügt – den Eingangsregler auf einen
mittleren Wert einstellen. Stellen Sie auch die Ausgangslautstärke
auf einen geeigneten Wert.
Heben Sie den Pegel an
Erhöhen Sie jetzt langsam am Mischpult den Send-Level für den
Monitorweg, während Sie in Ihr Mikrofon singen oder sprechen.
Jetzt kann es losgehen: Sie können mit Ihrem VoiceSolo XT
auftreten!
10
VSM-200P-XT_DE.qxp 28-09-2007 17:03 Page 10
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw TC Helicon VoiceSolo VSM-200P XT bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van TC Helicon VoiceSolo VSM-200P XT in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,32 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van TC Helicon VoiceSolo VSM-200P XT

TC Helicon VoiceSolo VSM-200P XT Gebruiksaanwijzing - English - 15 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info