573204
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/27
Pagina verder
D
5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE/
HANDHABUNG DES GERÄTES
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Halten Sie Kinder vom
Gerät fern. Seien Sie beim Gebrauch des Gerätes bitte besonders aufmerksam, wenn Kinder in der Nähe sind!
Halten Sie Verpackungsmaterialien wie Plastikbeutel und Styroporteile außerhalb der Reichweite von Kindern.
Erstickungsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist oder nicht
einwandfrei funktioniert.
Prüfen Sie das Gerät, das Netzkabel sowie den Netzstecker regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen. Verwenden
Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn Sie Beschädigungen festgestellt haben. Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu
reparieren.
Reparaturen dürfen nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
Verwenden Sie das Gerät nur auf hitzebeständigen Oberflächen. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wärmequellen oder offenem Feuer auf.
Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Kochen von Wasser. Gebrauchen Sie das Gerät nicht um andere
Flüssigkeiten (wie z.B. Milch) zu erhitzen oder um Speisen im Wasserbad darin zu erwärmen/ kochen.
Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Privathaushalten und nicht für den gewerblichen Einsatz geeignet.
HANDHABUNG DES GERÄTES
Wichtiger Hinweis:
Wir empfehlen, den Gerätebehälter vor dem Erstgebrauch gemäß der nachfolgend beschriebenen Handhabung, durch
ein zweimaliges Aufkochen und Weggießen des Wassers zu reinigen. Auf diese Weise werden möglicher Staub oder
Rückstände vom Herstellungsprozess entfernt.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und wärmebeständige Standfläche. Achten sie darauf, dass das Gerät
nicht verrutschen oder kippen kann.
Öffnen Sie den Deckel des Gerätes durch ein Hochziehen des Deckelgriffes.
Befüllen Sie den Behälter mit klarem, kaltem Wasser. Die Wassermenge muss sich zwischen den Füllmarkierungen
(Min. / Max.) des Gerätes bewegen. Bei einer zu geringen Wassermenge kann das Gerät überhitzt werden. Bei
einer zu hohen Wassermenge kann das kochende Wasser herausspritzen. Schließen Sie nachfolgend den Deckel.
Befüllen Sie den Behälter für jeden Kochvorgang mit frischem Wasser. Schütten Sie im Behälter verbliebenes,
erkaltetes und abgestandenes Wasser weg. Schließen Sie nachfolgend den Deckel.
Achten Sie darauf, dass die Ausgießöffnung des Gerätes nicht auf Personen oder Gegenstände zeigt, da während
des Kochens durch die Öffnung heißer Dampf austritt.
Schließen Sie den Netzstecker an das Stromnetz an. Die rote Kontrollleuchte zeigt an, dass das Gerät in Betrieb ist.
Achten Sie darauf, dass der Deckel während des Kochvorganges stets fest verschlossen ist. Verbrennungsgefahr.
ACHTUNG! Zum Unterbrechen oder Abschalten des Kochvorgangs müssen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen. Das Gerät schaltet nicht automatisch ab. Lassen Sie während des Kochvorgangs das Gerät daher bitte nicht
unbeaufsichtigt.
Warten Sie nach dem Erhitzen des Wassers einem Moment, bis das Wasser nicht mehr sprudelt. Öffnen Sie
während des Kochens und Ausgießens nicht den Deckel.
Der Wasserkocher ist mit einem Trockengehschutz ausgestattet, der den Betrieb unterbricht, wenn das Gerät aus
Versehen ohne Wasser eingeschaltet wird. In diesem Fall muss das Gerät mindestens 15 Minuten abkühlen, bevor
Wasser eingefüllt wird und das Gerät erneut in Betrieb genommen wird.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Superior Waterkettle1l bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Superior Waterkettle1l in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,14 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info