573236
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
5
5
keine Tischsteckdosenleiste oder Verlängerungskabel.
Die auf dem Typenschild des Gerätes angegebene Spannung muss mit der Spannung Ihres
Stromnetzes übereinstimmen.
Halten Sie das Netzkabel fern von heißen Flächen, offenen Flammen, sowie von scharfen Kanten.
Berühren Sie das Gerät, das Netzkabel und den Netzstecker niemals mit feuchten oder nassen
Händen.
Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker aus der Steckdose.
Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und niemals am Kabel.
Benutzen Sie dieses Gerät nur zu dem in dieser Anleitung beschriebenen Zweck. Verwenden Sie
in diesem Gerät keine ätzenden Chemikalien oder Dämpfe. Dieses Gerät ist nur zum Erhitzen,
Kochen und Garen oder Trocknen von Nahrungsmitteln und nicht für eine gewerbliche Nutzung
oder eine Verwendung im Labor geeignet.
Das Gerät niemals ohne Inhalt in Betrieb nehmen.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es Beschädigungen aufweist, wenn es heruntergefallen ist
oder nicht einwandfrei funktioniert. Sollte das Stromkabel oder der Stecker beschädigt sein, so
müssen diese vor dem weiteren Gebrauch, vom Hersteller, dem Kundendienstvertreter oder einem
entsprechenden Fachmann ausgetauscht werden.
ACHTUNG! Kinder erkennen nicht die Gefahren, die beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen
können. Das Gerät gehört deshalb nicht in Kinderhände. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Kinder
die Mikrowelle nicht unbeaufsichtigt benutzen können.
Personen mit Herzschrittmachern sollen Ihren Arzt oder den Hersteller des Herzschrittmachers
nach den Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Mikrowellengeräten befragen.
ACHTUNG! Speisen oder Behältnisse können sich beim Gebrauch in der Mikrowelle entzünden!
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes niemals unbeaufsichtigt.
Sollten Sie beim Gebrauch der Mikrowelle eine Rauchentwicklung feststellen, schalten Sie das
Gerät ab und ziehen Sie den Netzstecker heraus. Halten Sie die Tür geschlossen, um mögliche
Flammen zu ersticken.
Verwenden Sie nur mikrowellengeeignete Speisebehälter.
Verwenden Sie in der Mikrowelle keine Warmhalteverpackungen, da diese Alufolie enthalten
können. Wenn Sie Nahrungsmittel in Kunststoff- oder Papierbehältern erhitzen, entfernen Sie
bitte zuvor alle vorhandenen Verschlüsse, Bindedrähte oder ähnliches. Achten Sie während des
Erhitzens darauf, dass sich diese Behältnisse nicht entzünden.
Beachten Sie, dass die Erwärmungs- oder Garzeiten in der Mikrowelle oft erheblich kürzer sind,
als auf einer Kochstelle oder im Backofen. Zu lange Erhitzungszeiten können zum Austrocknen
und ggf. zu einer Entzündung der Nahrungsmittel führen.
Bewahren Sie bei Nichtnutzung der Mikrowelle keine Gegenstände wie Papier, Kochgeschirr oder
ähnliches im Garraum auf.
Flüssigkeiten oder andere Nahrungsmittel dürfen nicht in fest verschlossenen Behältern oder
Gläsern erhitzt werden, da diese explodieren könnten.
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten in der Mikrowelle, kann es zu einem verzögerten Überkochen
kommen. Handhaben Sie die Behältnisse mit der erforderlichen Vorsicht.
Die Mikrowelle ist nicht zum Braten von Nahrungsmitteln geeignet. Heißes Öl kann Geräteteile
und das Geschirr beschädigen und ggf. Hautverbrennungen verursachen.
Eier mit Schale oder ganze hartgekochte Eier dürfen in der Mikrowelle nicht erhitzt oder gekocht
werden, da diese selbst dann noch platzen oder das Eidotter herausspritzen kann, wenn die
Mikrowellenerhitzung bereits beendet ist.
Nahrungsmittel mit fester Haut oder Schale wie z.B. Tomaten, Würstchen, Pellkartoffeln, ganze
Kürbisse oder Äpfel, müssen vor dem Kochen oder Garen mehrmals eingestochen oder eingekerbt
werden, damit entstehender Dampf entweichen kann und die Nahrungsmittel nicht platzen.
Um Verbrühungen zu vermeiden, muss der Inhalt von Saugflaschen und Gläsern mit Babynahrung
vor dem Füttern umgerührt oder geschüttelt werden und die Temperatur unbedingt überprüft
werden.
Durch die Wärme, die von den erhitzten Nahrungsmitteln abgegeben wird, können die
Speisebehälter stark erhitzt werden. Beim Entnehmen der Speisebehälter aus dem Garraum sollten
Topflappen verwendet werden. Die Behälter vom Gesicht und den Händen abgewandt öffnen, um
Verbrennungen durch Dampf und Siedeverzug vermeiden.
ACHTUNG! Alle Reparatur- oder Wartungsarbeiten, bei denen die Mikrowelle geöffnet, bei
denen Abdeckungen abgenommen oder Teile ersetzt werden müssen, dürfen nur von hierfür
autorisierten Fachleuten durchgeführt werden. Gefahr durch austretende Mikrowellenstrahlung!
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Superior WP700J17-2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Superior WP700J17-2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,94 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info