742434
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
DEUTSCH
AWG 160 R | 3
INSTALLATION
Montage
4. Montage
!
Sachschaden
Durch austretende kalte Fortluft kann sich in der Nähe
des Wetterschutzgitters (z.B. an Fassaden benachbar-
ter Gebäude) Kondensat bilden.
Montieren Sie die Wanddurchführung so, dass
zwischen Wetterschutzgitter und benachbarten
Gebäuden ausreichend Abstand besteht.
!
Sachschaden
Damit anfallendes Kondensat nicht zur Gebäudein-
nenseite ießt, setzen Sie die Wanddurchführung mit
einem leichten Gefälle (ca.2°) nach außen ein.
!
Sachschaden
Achten Sie bei der Verwendung von Dicht- und Kle-
bemitteln darauf, dass der EPS-Hartschaum nicht an-
gegrien wird.
Verwenden Sie lösungsmittelfreie Dicht- und
Klebemittel (z.B. Silikon) sowie geeignetes Klebe-
band.
!
Sachschaden
Der Putzdeckel darf an der Außenfassade nicht über-
stehen oder zurückgezogen sein, da sonst Wasser
zwischen Wanddurchführung und Außenputz oder
Mauerwerk eindringen kann.
- Achten Sie darauf, dass der Putzdeckel bündig mit
dem Außenputz/der Außenfassade abschließt.
- Wir empfehlen den Putzdeckel vor dem Einsetzen
der Wanddurchführung mit den mitgelieferten
Schrauben in der Wanddurchführung zu xieren.
Hinweis
Die Wanddurchführung ist für Mauern mit einer Wand-
stärke bis 500mm (gemessen von Außenputz bis In-
nenwand) geeignet.
4.1 Herstellen der Durchgangsönung
Hinweis
Verwenden Sie zum Herstellen der Durchgangsö-
nung eine Bohrkrone mit einem Durchmesser von
212mm (empfohlen) oder 202mm.
Stellen Sie eine Durchgangsönung in der Gebäudewand
her (siehe Kapitel „Technische Daten“).
Stellen Sie eine Aufnahme für die Einfassung (für Wetter-
schutzgitter) her, indem Sie die Durchgangsönung an
der Gebäudeaußenseite um eine rechteckige Aussparung
erweitern (z.B. durch Stemmen).
Beachten Sie die Maße der Einfassung (siehe Kapitel „Tech-
nische Daten/ Maße/Datentabelle“).
4.2 Wanddurchführung einsetzen
D0000052515
1
2
1 Putzdeckel
2 Ausrichtungspfeile
Hinweis
Setzen Sie die Wanddurchführung so ein, dass der
Anschlussstutzen zur Gebäudeinnenseite gerichtet
ist. Die Ausrichtungspfeile am Putzdeckel und an der
Einfassung müssen nach oben zeigen.
Führen Sie die Wanddurchführung von der Gebäudeau-
ßenseite in die Durchgangsönung ein.
Kürzen Sie ggf. den Anschlussstutzen an der Gebäudein-
nenseite (z.B. mit Bügelsäge, Teppichmesser).
Achten Sie darauf, dass ausreichend Materialüberstand
(ca.5cm) für das spätere Abkleben des Übergangs „An-
schlussstutzen Verbindungsstück Luftkanal“ bleibt.
Von der Gebäudeinnenseite her dichten Sie den Zwi-
schenraum zwischen Mauerwerk und Wanddurchführung
rundherum ab, z.B. durch Einschäumen.
Solange die Dichtungsmasse formbar ist, richten Sie die
Position der Wanddurchführung so aus, dass ein leichtes
Gefälle (ca.2°) zur Gebäudeaußenseite entsteht.
!
Sachschaden
Achten Sie darauf, dass der Putzdeckel bündig mit
dem Außenputz/der Außenfassade abschließt.
Von der Gebäudeaußenseite her dichten Sie den Spalt
zwischen Außenputz und Einfassung für das Wetter-
schutzgitter rundherum ab, z.B. durch Einschäumen.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Stiebel Eltron AWG 160R bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Stiebel Eltron AWG 160R in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 4,86 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info