593289
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/71
Pagina verder
– 8 –
– 9 –
Lieferumfang/Geräteübersicht (Abb. 3.1)
Produktmaße (Abb. 3.2)
A Abdeckhaube
B HF Sensor
C Testtaster Notlicht
D Rote LED
E Steckklemme
F Dichtstopfen
G Wand-/Deckenhalter
H Dämmerungseinstellung
I Zeiteinstellung
J Reichweiteneinstellung
K PE
L Chassis
M Dichtstopfen
N Blenden zur teilweisen
Reichweitenbegrenzung
O Notlichtmodul
P Akkumulatoren
Q Abstandhalter für Aufputzzuleitung
Lagerung/Transport
Das Notlichtmodul sollte getrennt von der Leuchte
gelagert und transportiert werden. Ohne Netz-
anschluss erfüllt das Notlichtmodul sofort seine
Funktion und schaltet ein, wenn es in die Leuchte
gesteckt wird. Das Notlichtmodul verfügt über
keinen Ausschalter. Die Installation sollte daher erst
unmittelbar vor der Inbetriebnahme erfolgen.
Montageschritte
• Geeigneten Montageort auswählen unter
Berücksichtigung der Reichweite und der
Bewegungserfassung
• Stromversorgung abschalten (Abb. 4.1)
• Leuchte önen (Abb. 4.2)
• Notlichtmodul (Abb. 4.3) entnehmen
• Bohrlöcher anzeichnen (Abb. 4.4)
• Löcher bohren und Dübel einsetzen (Abb. 4.5)
• Kabelführung durchstoßen/oder Dichtstopfen
entfernen und Anschlusskabel in die Leuchte
einführen (Abb. 4.6)
• Leuchte montieren
• Direkt über der Anschlussdose (Abb. 4.6)
• Mit Abstandhaltern bei Aufputzkabeln (Abb. 4.7)
• Anschlusskabel anschließen (Abb. 4.8)
• Akkus entsprechend der angegebenen Polung in
das Notlichtmodul einlegen (Abb. 4.9)
• Notlichtmodul an die vorgesehene Position
stecken (Abb. 4.10)
• Stromversorgung einschalten (Abb. 4.11)
• Einstellung Notlicht vornehmen
5. Bedienung Notlicht
• Einstellungen Sensor vornehmen
5. Bedienung Sensor
• Leuchte schließen (Abb. 5.6)
5. Bedienung
Bedienung Notlicht
Der Notlichttest ist vor dem Gebrauch unbedingt
durchzuführen.
• Taster „test“ drücken, Notlicht LEDs AN
(Abb. 5.1).
• Taster „Test“ loslassen, Notlicht LEDs AUS.
• optionaler zusätzlicher Test: Versorgung von der
Leuchte trennen.
• LED Modul muss einschalten.
• Das Notlichtmodul ist während des normalen
Betriebs der Leuchte wechselbar.
4. Montage
Sensor-Leuchte
• Alle Bauteile auf Beschädigungen prüfen
• Bei Schäden das Produkt nicht in Betrieb nehmen
...
Gefahr durch elektrischen Strom!
Die Berührung von stromführenden Teilen kann zu
elektrischem Schock, Verbrennungen oder Tod führen.
• Strom abschalten und Spannungszufuhr
unterbrechen.
• Spannungsfreiheit mit Spannungsprüfer
kontrollieren.
• Sicherstellen, dass die Spannungszufuhr
unterbrochen bleibt.
Gefahr von Sachschäden
Ein Vertauschen der Anschlussleitungen kann zu
Kurzschluss führen.
• Anschlussleitungen identifizieren.
Installation
Anschluss der Netzzuleitung (Abb. 4.8)
Die Netzzuleitung besteht aus einem 3-adrigen
Kabel:
L = Phase (meistens schwarz, braun oder grau)
N = Neutralleiter (meistens blau)
PE = Schutzleiter (grün/gelb)
Im Zweifel müssen Sie die Kabel mit einem Span-
nungsprüfer identifizieren; anschließend wieder
spannungsfrei schalten. Phase (L) und Neutralleiter
(N) werden an der Lüsterklemme angeschlossen.
Wichtig:
• Ein Vertauschen der Anschlüsse führt im Gerät
oder Ihrem Siche rungskasten später zum Kurz-
schluss. In diesem Fall müssen nochmals die
einzelnen Kabel identifiziert und neu verbunden
werden. In die Netzzuleitung kann ein Netz-
schalter zum Ein- und Aus schalten installiert
sein.
Technische Daten Sensor-Leuchte
Technische Daten Akkumulatoren
NT1 gelöscht (hinter "16W LED")
(1,6 W Dimmbetrieb)
NT1
Temperaturbereich: Werte geändert
NT1
Satz gelöscht:
"Tiefenentladungsschutz der Akkus wenn das Notlichtmodul in der Leuchte dauerhaft eingeschaltet ist
Abmessungen (H x B x T) 300 x 300 x 67 mm
Netzanschluss 230-240 V, 50 Hz
Leistung 16 W LED
Zusätzliche Schaltleistungen
Glühlampen, max. 800 W bei 230 V AC
Leuchtstoröhre, max. 400 W bei cos j = 0,5,
induktive Last bei 230 V AC
4 x max. à 60 W, C ≤ 88 µF
bei 230 V AC
*1)
Lichtstrom 1200 lm (ohne Haube)
Ezienz 75 lm/W (ohne Haube)
Lichtstrom (mit Haube) Kunststo PMMA: 972 lm kaltweiß / 950 lm warmweiß
Ezienz (mit Haube) Kunststo PMMA: 60,75 lm/W kaltweiß / 59,38 lm/W warmweiß
Lichtstrom Notlicht (mit Haube) 21 lm
Lichtfarbe ca. 3000 Kelvin (warmweiß) / 4000 Kelvin (kaltweiß)
HF-Technik 5,8 GHz (reagiert temperaturunabhängig auf kleinste Bewegungen)
Erfassungswinkel 360° mit 160° Önungswinkel
Sendeleistung ca. 1 mW
Reichweite Ø 1-8 m, stufenlos, in 4 Richtungen dämpfbar
Max. Flächenabdeckung ca. 50 m²
Zeiteinstellung 5 sec. - 15 Min.
Dämmerungseinstellung 2-2000 Lux
Schutzart IP 20
IK-Klasse PMMA IK03
Schutzklasse I
Temperaturbereich 0 °C bis +40 °C
*1)
Leuchtstoampen, Energiesparlampen, LED-Leuchten mit elektronischem Vorschaltgerät
(Gesamtkapazität aller angeschlossenen Vorschaltgeräte unter dem angegebenen Wert).
3 Stk. Panasonic NiMh, HHR 80AAAB, 1,2 V/750 mAH, AAA
Ladung des Akkus mit ca. 23 mAh permanent, es entsteht keine Eigenerwärmung
Ladezeit: 24 h (dauerhafte Netzspannung)
kein Memory-Eekt
Akkukapazität/Notlichtdauer : mind. 3 h
*1)
*1)
Die maximale Kapazität wird nur gewährleistet, wenn die mitgelieferten Akkus verwendet werden.
Wichtig: Wenn die Leuchtdauer des Notlichtmodul 3 h unterschreitet müssen die eingesetzten Akkus
ausgetauscht werden.
D
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Steinel RS PRO LED B1 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Steinel RS PRO LED B1 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 5,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info