593351
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
- 8 - - 9 -
Technische Daten
Abmessungen (H x B x T)
RS PRO 5000/5002 LED/5200: 102 x 138 x 1266 mm
RS PRO 5100: 102 x 100 x 1266 mm
Netzanschluss: 230 – 240 V, 50 Hz
Leistung:
RS PRO 5000/5002 LED: 2 x 28 Watt / T5 (2 EVGs) *1)
RS PRO 5200: 2 x 54 Watt / T5 (2 EVGs) *1)
RS PRO 5100: 1 x 54 Watt / T5 (1 EVG) *1)
RS PRO 5000/5002 LED/5200: max. 2 weitere, max. 800 W ohmsche Last cos ϕ = 1
RS PRO 5100: max. 4 weitere, max. 800 W ohmsche Last cos ϕ = 1
Leistung LEDs
RS PRO 5002 LED: 6,7 Watt
HF-Technik: 5,8 GHz (reagiert temperaturunabhängig auf kleinste Bewegungen) *
2)
Erfassungswinkel: 360°, mit 160° Öffnungswinkel *
2)
(ggf. durch Glas, Holz oder Leichtbauwände)
Sendeleistung: ca. 1 mW *
2)
Reichweite: Ø 1 – 8 m, stufenlos in 4 Richtungen dämpfbar *
2)
Max. Flächenabdeckung: ca. 50 m
2
*
2)
Zeiteinstellung: 1 Min. – 20 Min. + Install-Modus *
2)
Dämmerungseinstellung: 2 – 2000 Lux + Teach-in-Modus *
2)
Temperaturbereich: -10 °C bis +50 °C
Schutzart: IP 65, Schutzklasse I
Eigenverbrauch: 0,9 W
*
1) Darf nur mit angegebenem Leuchtmittel betrieben weden, die Lebensdauer der Leuchtmittel wird durch das Schalten
nicht beeinträchtigt.
*
2) Nur bei Sensor-Ausführung
Installation
Zur besseren Handhabung der Montageschritte
bitte nach der Befestigung des Chassis , die
Montagebügel für das Tragblech mit dem
Chassis verbinden.
Anschluss der Netzzulei tung (s. Abb.). Die Netzzu-
leitung besteht aus einem 3-adrigen Kabel:
L = Phase (meistens schwarz oder braun)
N = Neutralleiter (meistens blau)
PE = Schutzleiter (grün/gelb)
Im Zweifel müssen Sie die Kabel mit einem Spannungs-
prüfer identifizieren; anschließend wieder spannungsfrei
schalten.
Wichtig:
Ein Vertauschen der Anschlüsse führt im Gerät
oder Ihrem Siche rungskasten später zum
Kurzschluss. In diesem Fall müssen nochmals
die einzelnen Kabel identifiziert und neu verbunden
werden.
In die Netzzuleitung kann selbstverständlich ein
Netz schalter zum Ein- und Aus schalten installiert
sein.
Bei offener Lampenabdeckung der RS PRO 5002
nicht länger als 100 Sek. direkt in die eingeschaltete
LED schauen.
Bei der Montage der SensorLeuchte ist darauf
zu
achten, dass sie erschüt
terungsfrei befestigt wird.
Der Anschluss an einen Dimmer führt zur
Beschä digung der SensorLeuchte.
Beachten Sie bitte, dass die Leuchte mit einem
10 A-Leitungsschutzschalter abgesichert werden
muss.
L’ Anschluss eines zusätz lichen Verbrauchers:
An der SensorLeuchte kann ein zusätzlicher Verbrau-
cher mit max. 800 W angeschlossen werden, der durch
die Elektronik geschaltet wird. Der stromzuführende
Leiter zum Verbraucher wird in die mit L’ gekennzeich-
nete Klemme der SensorLeuchte geschraubt. Der
Neutralleiter wird in die mit N gekennzeichnete Klemme
zusammen mit dem Neutralleiter der Netzzuleitung
geklemmt. Der Schutzleiter wird an der
Erdungsklemme angebracht.
Nachdem die Leuchte montiert und der Netzan-
schluss vorgenommen ist, kann die SensorLeuchte
in Betrieb genommen werden. Bei manueller Inbe-
triebnahme der Leuchte über den Lichtschalter
schaltet diese sich für die Einmessphase nach 10 Sek.
aus und ist anschließend für den Sensorbetrieb aktiv.
Ein erneutes Betätigen des Lichtschalters ist nicht
erforderlich.
Reichweiteneinstellung (Empfindlichkeit)
Mit dem Begriff Reichweite ist der
etwa kreisförmige Durchmesser auf
dem Boden gemeint, der sich bei
Montage in 2,5 m Höhe als Erfas-
sungsbereich ergibt. Reichweitenein-
stellung Links anschlag bedeutet
minimale Reichweite (ca. Ø-1 m),
Rechtsanschlag bedeutet maximale Reichweite
(ca. Ø 8 m). (Bei Ausliefe rung ist die Leuchte
werk seitig auf maximale Reichweite eingestellt.)
Funktionen
Ø 1 m – 8 m
9.1
Zeiteinstellung (Ausschaltverzögerung)
Die gewünschte Leucht dauer der
Leuchte kann stufenlos von ca. 1 min.
(Einstellregler Linksan schlag)
bis max. 20 Min. (Einstellregler
Rechtsan schlag) eingestellt werden.
(Bei Auslieferung ist die Leuchte werk-
seitig auf kürzeste Zeit eingestellt.)
Durch jede erfasste Bewe gung vor Ablauf dieser Zeit
wird die Zeituhr erneut ge startet. Bei der Einstellung
des Erfassungsbereiches und für den Funktionstest
wird empfohlen, die kür zeste Zeit einzustellen.
Hinweis: Nach jedem Ab schaltvorgang der Leuchte ist
eine erneute Bewe gungserfassung für ca. 1 Sekunde
unterbrochen. Erst nach Ablauf dieser Zeit kann die
Leuchte bei Bewegung wieder Licht schalten.
Dämmerungseinstellung (Ansprechschwelle)
Die gewünschte Ansprech schwelle
der Leuchte kann stufenlos von
ca. 2–2000 Lux eingestellt werden.
Einstellregler Links anschlag
bedeutet Dämme rungs betrieb
ca. 2 Lux. Einstellregler Rechts
anschlag bedeutet Tages lichtbetrieb
ca. 2000 Lux. (Bei Auslieferung ist die Leuchte
werkseitig auf Tageslichtbetrieb eingestellt.) Bei der
Einstellung des Erfassungs bereiches und für den
Funktionstest bei Tageslicht muss der Einstellregler
auf Rechts anschlag stehen.
Hinweis: Außer bei Taglichteinstellung schaltet die
Leuchte bei allen anderen Dämmerungswerten
1 x pro Stunde für 1 Sekunde aus, um den aktuellen
Dämmerungsgrad zu messen.
Tipp: Die gewünschte Dämmerungseinstellung finden
Sie am einfachsten, wenn Sie zunächst die Umge-
bungshelligkeit abwarten, bei der Ihre Lichtfunktion
aktiviert werden soll. Stellen Sie dann den Regler auf
Linksanschlag und lassen Sie die Leuchte ausgehen.
Anschließend drehen Sie den Regler nach rechts und
lassen los, sobald die Leuchte das Licht eingeschal-
tet hat. Ab nun wird die Leuchte immer bei diesen
Lichtverhältnissen ein- bzw. ausgeschaltet.
LED Grundhelligkeit
(nur RS PRO 5002 LED)
AN ab ca. 2 Lux. Optional über Fernbedienung
ausschaltbar.
1 min. – 20 min.
Empfehlung:
Um den störungsfreien Betrieb des HF Sensors sicher-
zustellen, empfehlen wir die Leuchtmittel einzubrennen
mit einem Dauerbetrieb von 100 Stunden. Durch diesen
Einbrennvorgang kann eine Erhöhung der Lebensdauer
erreicht werden.
1. Leuchte anschließen und einschalten.
2. Alle 3 Einstellregler auf Rechtsanschlag drehen, dann
den mittleren Einstellregler wieder ganz nach links und
anschließend wieder ganz nach rechts (innerhalb von
10 Sek.).
3. Der Einbrennvorgang wird bestätigt, indem das Leucht-
mittel 2 x AUS und wieder AN geschaltet wird.
4. Nun die Einstellregler in die gewünschten Positionen
bringen.
5. Das Licht bleibt nun zunächst ohne Sensorfunktion
für 100 Std. AN. In dieser Zeit das Leuchtmittel nicht
vom Netz trennen.
6. Nach Ablauf der 100 Stunden schaltet die Leuchte
automatisch in den Sensorbetrieb.
Hinweis:
Bei nicht eingebrannten Leuchtmitteln oder bei
tiefen Umgebungs-temperaturen kann es vorkom-
men, dass der Sensor die Leuchte nicht ausschal-
tet. In diesem Fall die Leuchte ausschalten und die
Reichweiteneinstellung zunächst stark reduzieren.
Bitte verwenden Sie nur hochwertige Marken-Leucht-
mittel. Andernfalls können wir nicht für die Funktions-
sicherheit des hochpräzisen Sensors garantieren.
2 – 2000 Lux
9.2
9.2
9.3
9.3
Demontage Chassis
D
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Steinel RS PRO 5200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Steinel RS PRO 5200 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 2,3 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info