593115
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/51
Pagina verder
- 7 -
Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die
- Niederspannungrichtlinie 2006/95/EG
- EMV-Richtlinie 2004/108/EG
Achtung! (nur L 260 / L 261 S)
Edelstahl sollte regelmäßig (ca. alle 3 Monate) mit
einem handelsüblichen Edelstahlputzmittel gereinigt
werden. Andernfalls kann Korrosion auf der
Oberfläche (Flugrost) entstehen. Sehr gute
Ergebnisse werden mit SIDOL CERAN &
Stahlreiniger von Henkel erzielt, wenn
dieser in Bürstrichtung des Edelstahls
aufgebracht wird. Keine chlorhaltigen
Putzmittel verwenden!
Reichweiteneinstellung/Justierung
Bei einer angenommenen Montagehöhe von 2 m
beträgt die maximale Reichweite des Sensors 12 m.
Je nach Bedarf kann der Erfassungsbereich optimiert
werden. Die beiliegenden Abdeckblenden dienen
dazu, beliebig viele Linsensegmente abzudecken,
bzw. die Reichweite individuell zu verkürzen. Somit
werden Fehlschaltungen durch z. B. Autos, Passanten
etc. ausgeschlossen oder Gefahrenstellen gezielt
überwacht. Die Abdeckblenden können entlang der
Betrieb/Pflege
Die SensorLampe eignet sich zum automatischen
Schalten von Licht. Witterungseinflüsse können die
Funktion der SensorLampe beeinflussen, bei starken
Windböen, Schnee, Regen, Hagel kann es zu einer
Fehlauslösung kommen, da die plötzlichen Tempe-
raturschwankungen nicht von Wärmequellen unter-
schieden werden können. Die Erfassungslinse kann
bei Verschmutzung mit einem feuchten Tuch (ohne
Reinigungsmittel) gesäubert werden.
vorgenuteten Einteilungen in der Senkrechten und
Waagerechten getrennt oder mit einer Schere
geschnitten werden. Nach Abziehen der Ringblende
sind diese im oberen Bereich der Sensorlinse ein-
zuhängen. Die Ringblende ist danach wieder aufzu-
stecken, wodurch die Abdeckblenden fest verankert
werden.
Durch Drehen des Sensorgehäuses um ± 80° ist
darüber hinaus eine Feinabstimmung möglich.
Dauerlichtfunktion
Wird ein Netzschalter in die Netzzuleitung montiert,
sind neben dem einfachen Ein- und Ausschalten
folgende Funktionen möglich:
Sensorbetrieb
1) Licht einschalten (wenn Leuchte AUS):
Schalter 1 x AUS und AN.
Leuchte bleibt für die eingestellte Zeit an.
2) Licht ausschalten (wenn Leuchte AN):
Schalter 1 x AUS und AN.
Leuchte geht aus bzw. in den Sensorbetrieb über.
Soft-Lichtstart
Die SensorLampe verfügt über eine Soft-Lichtstart-
Funktion. Das bedeutet, dass das Licht beim Ein-
schalten nicht direkt auf maximale Leistung schaltet,
Dauerlichtbetrieb
1) Dauerlicht einschalten:
Schalter 2 x AUS und AN. Die Leuchte wird für
4 Stunden auf Dauerlicht gestellt (rote LED leuchtet
hinter der Linse). Anschließend geht sie automatisch
wieder in den Sensorbetrieb über (rote LED aus).
2) Dauerlicht ausschalten:
Schalter 1 x AUS und AN. Leuchte geht aus bzw. in
den Sensorbetrieb über.
Wichtig:
Das mehrmalige Betätigen des Schalters sollte schnell
hintereinander erfolgen (im Bereich 0,5 – 1 Sek.).
sondern die Helligkeit innerhalb einer Sekunde lang-
sam bis zu 100% hochgeregelt wird. Ebenso wird das
Licht beim Ausschalten langsam heruntergeregelt.
- 6 -
Nachdem die Sensoreinheit montiert und der Netzan-
schluss vorgenommen ist, kann die SensorLampe in
Betrieb genommen werden.
Funktionen ,,
Dämmerungseinstellung
(Ansprechschwelle)
(Werkseinstellung:
Tageslichtbetrieb 2000 Lux)
Stufenlos einstellbare Ansprechschwelle des Sensors
von 2 – 2000 Lux.
Einstellregler auf gestellt = Tageslichtbetrieb
ca. 2000 Lux.
Einstellregler auf gestellt = Dämmerungsbetrieb
ca. 2 Lux. Zur Einstellung des Erfassungsbereiches bei
Tageslicht ist der Einstellregler auf (Tageslicht-
betrieb) zu stellen.
Ausschaltverzögerung
(Zeiteinstellung)
(Werkseinstellung: 5 Sek.)
Stufenlos einstellbare Leuchtdauer von
5 sek. bis 15 min.
Einstellreger auf gestellt = kürzeste Zeit
Einstellreger auf + gestellt = längste Zeit (15 min.)
Bei Einstellung des Erfassungsbereiches wird
empfohlen die kürzeste Zeit zu wählen.
Nur L 262 – L 265 S:
Helligkeitsregulierung
(Watt-o-matic)
(Werkseinstellung:
Dimmung aus: 0%)
Die Leuchtleistung der Lampe kann bis zu max. 50 %
als Dauerbeleuchtung stufenlos eingestellt werden.
Das heißt: Erst bei Bewegung im Sensor-Erfassungs-
bereich wird das Licht von z.B. 20 Watt Dauerbe-
leuchtung auf maximale Lichtleistung eingeschaltet.
D
Technische Daten
Leistung: max. 100 Watt/E 27 oder max. 2 x 40 W/G9 (G9 nur für L 260 / L 261 S)
Spannung: 230 – 240 V, 50 Hz
Erfassungswinkel: 240° mit 180° Öffnungswinkel
Reichweite des Sensors: max. 12 m
Zeiteinstellung: 5 Sek. – 15 Min.
Dämmerungseinstellung: 2 – 2000 Lux
Helligkeitsregulierung
(L 262 – 265 S) 0 – 50 % (Watt-o-matic)
Dauerlicht: schaltbar (4 Std.)
Voraussetzung: Schalter in Netzzuleitung
Schutzart: IP 44
Temperaturbereich: - 20° C bis + 50° C
Installation/Wandmontage
Der Montageort sollte mindestens 50 cm von einer
anderen Leuchte entfernt sein, da Wärmestrahlung
zur Auslösung des Systems führen kann. Um die
angegebenen Reichweiten von max. 12 m zu erzielen,
sollte die Montagehöhe ca. 2 m betragen.
Anschluss der Netzzuleitung (s. Abb.)
Die Netzzuleitung besteht aus einem 2-3-adrigen Kabel:
L = Phase (meistens schwarz oder braun)
N = Neutralleiter (meistens blau)
PE = Schutzleiter (grün/gelb) (nur L 260 / L 261 S)
Im Zweifel müssen Sie die Kabel mit einem Span-
nungsprüfer identifizieren; anschließend wieder
spannungsfrei schalten. Phase (L), Neutralleiter (N)
und der Schutzleiter (PE) werden an den Klemmen
angeschlossen.
Hinweis zu Abb. 5 (L 260 / L 261 S): Der Lampen-
arm muss zum Anschluss in die Haltelaschen am
Wandhalter eingehängt werden, damit die internen
Leitungen nicht durch Zug beansprucht werden.
Hinweis zu Abb. 15 (L 260 / L 261 S): Die Leuchtmit-
telfassung ist drehbar, um den G9-Adapter individuell
zu justieren.
Hinweis: In die Netzzuleitung kann selbstverständlich
ein Netzschalter zum Ein- und Ausschalten montiert
sein. Für die Funktion Dauerlicht ist dies Vorausset-
zung (s. Kapitel Dauerlichtfunktion) .
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Steinel L 260 S bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Steinel L 260 S in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 1,82 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info