488018
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/13
Pagina verder
4
5
Inbetriebnahme des Gerätes
Wichtig! Das Gerät bei Backofen- und Grillbetrieb immer ca. 10 Min. vorheizen.
Das Gerät kann am Anfang leicht qualmen. Keine übergroßen Speisen in das Gerät
geben, damit kein Kontakt zu den Heizelementen entsteht. Stark fetthaltige Speisen
in Einschubhöhe 1 Rost Position 1 oder 2 bzw. Einschubhöhe 2 Rost Position 1
zubereiten. Thermostat gegebenenfalls etwas zurückdrehen.
1. Backofenbetrieb
Schalter in Stellung bringen und die gewünschte Temparatur einstellen.
Die Backzeit mit der Zeitschaltuhr
wählen. Da das Laufwerk der Zeitschaltuhr
mechanisch arbeitet, muss die Uhr zunächst aufgezogen (auf 90 Min. drehen)
und dann auf die gewünschte Zeit zurückgestellt werden. Die Kontroll-Leuchte
leuchtet. Wenn die Zeitschaltuhr abgelaufen ist, ertönt ein Glockenzeichen und
die Lampe erlöscht. Beim Backen glühen die Heizkörper unterschiedlich hell -
es liegt kein Fehler vor.
2. Grillbetrieb ohne Drehspieß
Schalter in Stellung
, Thermostat auf 250° und Zeitschaltuhr auf gewünschte Zeit
einstellen. Der untere Heizkörper wird nicht heiß.
Das Grillgut auf den Rost legen und die Pfanne unten auf den Heizkörper stellen.
Nach der Hälfte der Zeit das Grillgut wenden.
Beim Grillen in der Pfanne diese auf den Rost stellen und in die entsprechende
Position einschieben.
Bitte benutzen Sie zum Herausnehmen des Rostes oder der Pfanne den
beigefügten Griff. Vorsicht, wenn Flüssigkeit in der Pfanne ist –
Verbrennungsgefahr.
3. Pizzastein
Den Stein auf den Rost legen, Zeitschaltuhr einstellen, Schalter auf und
Thermostat auf 250° stellen. Nach ca. 10 Minuten die Pizza auf den Stein legen und
fertig backen. Falls Sie den Boden noch mehr durchbacken wollen, stellen Sie den
Schalter auf
.
4. Pommes Frittes Blech
Zum fettfreien Zubereiten von Pommes Frittes o.Ä., das Pommesblech in
die Pfanne einlegen und Pfanne auf Rost geben. Schalter auf sowie
Temparaturregler auf 200° stellen. Pommes und ähnliche Produkte nicht zu dunkel
werden lassen. Etwas schneller geht es, wenn man das Pommes-Blech ohne
Pfanne auf den Rost legt.
5. Auftauen – Warmhalten
Zeitschaltuhr einstellen, Schalter auf sowie Thermostat auf stellen.
Lebensmittel in die Pfanne geben und diese auf den Rost legen.
6. Grillen mit Drehspieß
Befestigen Sie einen Mitnehmer auf dem Spieß. Stecken Sie das gebundene
Fleisch oder Geflügel auf den Spieß und fixieren Sie dann mit dem zweiten
Mitnehmer das Grillgut.
Achten Sie darauf, dass das Grillgut in der Mitte des Spießes sitzt. Legen Sie
den Spieß mit dem Grillgut auf den Spießausheber und stecken Sie die Spitze des
Spießes in die
Öffnung des Getriebes in der rechten seite des Innenraums. Legen Sie dann das
andere Ende des Spießes auf die Spießauflage.
Die Pfanne auf dem unteren Heizkörper legen, Schalter in Stellung
bringen und
den Regler auf 250° stellen. Grillzeit mit Zeitschaltuhr einstellen.Anmerkung:
Nach Beendigung des Backens , Grillens oder Auftauens stellen Sie den Schalter,
die Zeituhr und den Thermostat auf „
“ und den Programmschalter auf „OFF“.
Reinigung und Wartung
Stellen Sie bitte sicher, dass der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist
und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor er gereinigt oder gewartet wird.
Lassen Sie kein Wasser auf die Glastüre spritzen, solange sie noch heiß ist.
Krümel und ähnliche Reste werden durch Herausnehmen des Krümelbleches
entfernt.
Reinigen Sie die Tür, die Metallteile im Innenraum und die Oberflächen mit
Seifenwasser. Lassen Sie alles gut trocknen.
Benutzen Sie keine Scheuermittel, säurehaltige Reinigungsmittel, Kratzer
oder Stahlschwämme.
Reinigen Sie alle anderen Teile mit einem feuchten Schwamm.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts:
Ausgediente Geräte sofort unbrauchbar machen.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Haus
-
müll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen Ge
-
sundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte
deshalb über geeignete Sammelstysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle,
bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
Verpackungs-Entsorgung
Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
Geräteverpackung:
· Papier-, Pappe- und Wellpappeverpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben
· Kunststoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen
Sammelbehälter gegeben werden
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht: PE für Polyethylen,
die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Polypropylen, PS für Polys
-
türol.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Steba KB30 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Steba KB30 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,6 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info