111389
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/10
Pagina verder
56
57
ENTLÜFTEN
EMPSEHLUNGEN / HINWEISE
Nur kaltes Wasser einfüllen. Warmes
Wasser oder andere Flüssigkeiten
können das Gerät beschädigen. Es darf kein
kohlensäurehaltiges Mineralwasser verwendet
werden!
Das Gerät nie ohne Wasser betreiben.
Vor jeder Benutzung sicherstellen, daß
sich genügend Wasser im Frischwasserbehälter
(7) befindet.
Die grüne Anzeige leuchtet auf. Die elektronische
Steuerung führt automatisch eine
Selbstdiagnose durch. Die dabei entstehenden
Geräusche sind technisch bedingt.
Entlüften
Ein Gefäß unter die Dampf-/
Heißwasserdüse (5) stellen und den Dampf-/
Heißwasser-Drehknopf (6) entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen. Die Pumpe läuft
automatisch an. Warten Sie, bis das Wasser mit
einem ruhigen Strahl ausströmt. Danach den
Drehknopf wieder schließen. Das Gerät ist
entlüftet.
Wichtig ! Es empfiehlt sich, vor der ersten
Inbetriebnahme, bei längerem Nichtgebrauch
oder wenn der Frischwasserbehälter (7)
vollständig entleert wurde, die Kaffeemaschine
zu entlüften. Blinken die Temperatur-
Kontrollanzeigen Kaffeezubereitung (22) und
Dampfbetrieb (24) gleichzeitig, muß das Gerät
ebenfalls entlüftet werden. Sobald die
Temperatur-Kontrollanzeige für Kaffee (22)
konstant leuchtet, ist die Kaffeemaschine
betriebsbereit.
Empsehlungen/Hinweise
Kontrollanzeige Temperatur
Beim Einschalten des Gerätes blinkt die
Temperatur-Kontrollanzeige Kaffeezubereitung
(22), das Gerät wird aufgeheizt. Nach ca. zwei
Minuten leuchtet diese Anzeige konstant, das
Gerät ist betriebsbereit.
Kontrollanzeige für Kaffeebohnen-
und Wassermangel
Ist der Kaffeebohnenbehälter (10) leer, leuchtet
die Kontrollanzeige (26) auf und das Mahlwerk
stellt ab. Es müssen Kaffeebohnen nachgefüllt
werden. Der Zyklus wird mit der Start-Taste
Kaffeezubreitung (21) neu gestartet.
Bei Wassermangel leuchtet ebenfalls die
Kontrollanzeige. Wasser auffüllen und das Gerät
vor erneuter Kaffeezubereitung entlüften. Das
Programm kann ohne Entlüftung nicht gestartet
werden. Ein Neustart ist erst möglich, wenn die
Kontrollanzeige nicht mehr leuchtet.
Mahlung
Sollte der Kaffee zu schnell (zu grobe Mahlung)
oder zu langsam (zu feine Mahlung) in die Tasse
fließen, so ist das Mahlwerk falsch eingestellt.
Die Einstellung muß entsprechend korrigiert
werden:
Empfohlener Mahlgrad: Position 8 (+/-4)
Zu grobe Mahlung: Korrektur auf eine geringere
Zahl (z.B. von 8 auf 7)
Zu feine Mahlung: Korrektur auf eine höhere
Zahl (z.B. von 8 auf 9)
Die Einstellung am Mahlwerk nur bei
laufendem Mahlwerk verstellen.
Andernfalls kann es zu Beschädigungen am
Mahlwerk kommen. Vermeiden Sie nach
Möglichkeit extreme Einstellungen (z.B. Position
1). Bitte beachten Sie, daß die Wirkung nach
dem Verstellen des Mahlgrades erst nach dem
Brühen von 3 bis 4 Portionen feststellbar ist.
Erreichen Sie nicht das gewünschte Ergebnis, so
probieren Sie eine andere Kaffeesorte aus. Nicht
jeder Kaffee eignet sich.
Kaffee
Achten Sie auf frischen Kaffee und verwenden
Sie eine dunklere Röstung. Um einen starken und
würzigen Espresso zu erhalten verwenden Sie
speziell für Espressomaschinen geeignete
Kaffeemischungen und kleine dickwandige
Espresso-Tassen. Frischer Kaffee wird am besten
kühl und luftdicht verschlossen aufbewahrt.
Wasserqualität
Für die Zubereitung eines bekömmlichen Kaffees
ist außer der Kaffeesorte, der richtigen Mahlung,
der Wassertemperatur, auch die Wasserqualität
entscheidend. Wir empfehlen Ihnen die
Verwendung eines Wasser-Entkalkers. Es wird
dem Wasser außer dem Kalk vorhandene
unangenehme Geschmacksstoffe und
organische Verunreinigungen entzogen. Der
Wasser-Entkalker schont durch die teilweise
Kalkentnahme das Heizsystem der
Kaffeemaschine und verlängert die Lebensdauer
Ihres Gerätes.
Leeren Sie den Frischwasserbehälter (7)
täglich und füllen ihn mit frischem Wasser.
Betriebszeit
Die Kaffeemaschine kann ohne weiteres den
ganzen Tag über eingescha!tet bleiben. Wird das
Gerät für längere Zeit nicht benutzt, empfehlen
wir, es auszuschalten. Die Aufheizzeit beträgt
lediglich 2 Minuten.
Gerät ausschalten
Gerät erst ausschalten, wenn die automatische
Kaffeezubereitung vollständig beendet ist.
Zubereitung
Einstellung des Kaffeeauslauf-
Systems
Der Kaffeeauslauf kann je nach Tassengröße in
der Höhe individuell eingestellt werden.
Dosierung Tassenfüllmenge
Mit dem Drehschalter (25) regulieren Sie die
gewünschte Tassenfüllmenge. Zum Beispiel:
3 = Espresso
6 = Café Crème
Einfache oder doppelte
Kaffeeportion
Durch Betätigen der Start-Taste (21) wird jeweils
eine Portion Kaffee zubereitet. Durch zweimaliges
Betätigen wird eine doppelte Portion Kaffee
zubereitet.
Bohnenkaffee
Diese Kaffeemaschine mahlt für jede Tasse Kaffee
eine frische Portion. Dies ist eine wichtige
Voraussetzung für eine optimale Kaffeequalität.
Vor jedem Gebrauch prüfen, ob das
Dampf-/Heißwasserventil geschlossen
ist. Stellen Sie den gewünschten Mahlgrad ein
(siehe Seite 56).
Der Mahlgrad darf nur bei laufendem
Mahlwerk verstellt werden, da sonst
das Mahlwerk beschädigt werden kann.
Je nach Wunsch eine oder zwei erwärmte
Tassen auf das Abtropfgitter (3) unter den
Kaffeeauslauf (4) stellen. Drücken Sie die Start-
Taste Kaffeezubereitung (21). Die Maschine gibt
den gewünschten Kaffee automatisch aus. Der
Brühvorgang kann durch erneutes Betätigen der
Start-Taste unterbrochen werden.
Heißwasser
Der Heißwasserbetrieb ist vom Kaffeesystem
getrennt und garantiert somit
geschmacksneutrales, heißes Wasser für Tee,
Bouillon, usw.
Glas oder Tasse direkt unter die Dampf-/
Heißwasserdüse (5) stellen und den Drehknopf
(6) entgegen dem Uhrzeigersinn langsam
aufdrehen.
Nach der Wasserentnahme den
Drehknopf wieder zurückdrehen.
29
30
30
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Spidem Trevi Chiara bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Spidem Trevi Chiara in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,55 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info