812433
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/1
Pagina verder
L:\Bedienanleitungen\SOREL\SD01\SD01F_181105
Solar-Differenzregler SD 01/F
Montage- und Bedienanleitung
Abb.1: Steuerplatine und elektrischer Anschluß
Einfacher kompakter Regler mit 2 Pt1000-Temperaturfühlereingängen und 1 Relaisausgang für Feststoffkessel und Speicherumladung.
1. Reglerbeschreibung SD 01/F
Die Leuchtdioden veranschaulichen den momentanen Betriebs-
zustand der Anlage, wobei die rote Leuchtdiode die Standby-
leuchte ist und die grüne Leuchtdiode anzeigt ob das Relais (R)
eingeschaltet ist. Eine gelbe Leuchtdiode zeigt an, daß die Tem-
peratur (S1) den eingestellten Wert Tmax (Tmin-Funktion) über-
schritten hat. Befindet sich der Regler nicht im Automatikbetrieb
blinkt die rote Led langsam zur Warnung. Liegt ein Fühlerdefekt
vor blinkt die rote Led schnell.
1.2 Funktionsbeschreibung
Der Regler SD 01/F vergleicht die Temperatur an Fühler S1 mit
der Temperatur an Fühler S2. Am Einstellpotentiometer
T
wird
die gewünschte Temperaturdifferenz (S1/S2 6...18K) vorgewählt.
Am Poti
Tmax
wird die gewünschte minimale Temperatur an S1
(=Starttemperatur S1 20...90°C) eingestellt.
Ist der Fühler S1 um den eingestellten Wert T wärmer als der
Fühler S2 und wird der gewählte Tmax-Wert an Fühler S1 über-
schritten, so schaltet das Relais R1 die Pumpe zur Wärmege-
winnung ein. Beträgt die Temperaturdifferenz nur noch 1/3 des
T-Einstellwertes, oder fällt die Temperatur an S1 um 5K unter
den eingestellten Tmax-Wert, so schaltet das Relais wieder aus.
Der Regler SD 01 ist mit einem Schiebeschalter ausgerüstet,
mit dem die Betriebsart der Anlage manuell umschaltbar ist:
0 = Aus, Auto = Normalbetrieb, I = R-Ein
Netz
230V~
50Hz
N
L
PE
PE
R_off
2AT
0 - Auto - I
Netz R_on Tmax
R_on
L
N
N
Feststoff-
fühler S1
S2
Pt1000
T /K
14
16
18
12
10
8
6
60
Tmax /°C
70
80
90
50
40
30
20
Speicher-
fühler
Pt1000
RS485
A
B
Fernanzeige
DF04
Abb.2: Anwendungsbeispiele
3. Wandmontage
Einfache Wandmontage des Gerätes an den Gehäuseecken
mittels bauseitigem Befestigungsmaterial.
4. Elektrischer Anschluß
Die Installation darf nur nach VDE-Vorschriften bzw. den örtlich
geltenden Sicherheitsbestimmungen durch eine qualifizierte
Fachkraft vorgenommen werden. Die Kabel sind in die jeweilige
Kabeleinführung zu schieben, bei der sich die entsprechende
Anschlußklemme befindet.Die Schutzleiter PE der Netzzu-
führung und der Pumpe sind unbedingt an der PE-Klemme des
SD 01 anzuschließen! Für den korrekten Anschluß des Gerätes
sind die Anschlußlemmen auf der Platine entsprechend bezeich-
net, und der elektrische Anschluß ist in der Abb.1 dargestellt.
Sicherheitshinweis: Bei Arbeiten am Regler und den ange-
schlossenen Verbrauchern ist zuvor die Netzspannung allpolig
abzuschalten.
3. Temperaturfühler mit PT1000 Sensorelementen
Eine korrekte Montage und richtige Plazierung der Fühler ist für
die Gesamtfunktion der Anlage mit entscheidend.
Die SOREL-Pt1000Fühler mit grauem PVC-Kabel sind
temperaturbeständig bis 70°C (max.90°C). Für den Feststoff-
kessel stehen Fühler mit schwarzem Silikonkabel mit einer Tem-
peraturbeständigkeit bis zu 180°C zur Verfügung.
Die Temperaturfühlerleitungen sind zur Vermeidung von Stör-
impulsen (z.B. durch Induktion) getrennt von Netzleitungen zu
verlegen. Für die Kleinspannungsleitungen sind die Sicherheits-
bestimmungen der VDE 0100 Teil 410 für Schutzkleinspannung
zu beachten. Die Kabel der Temperaturfühler können bei
Bedarf z.B. mit 3 x 1.5 NYM-Kabel bis ca. 30 m verlängert wer-
den ohne die Meßgenauigkeit zu beeinflussen. Dabei ist beson-
ders zu beachten, daß die Verklemmung der Verlängerungen
keine Übergangswiderstände aufweisen.
4. Inbetriebnahme
Achtung: Der Regler ersetzt keinesfalls sicherheitstechnische
Einrichtungen. Maßnahmen wie Frost-, Verbrühungs-, Überdruck-
schutz, etc sind ggfs. installationsseitig vorzusehen.
Das Gerät nur spannungslos öffnen !
Für Normalbetrieb Schiebeschalter auf Auto stellen.
Hinweis: Die Schiebeschalterposition I = Pumpendauerbetrieb,
darf nur unter Beaufsichtigung des Fachmanns für Kontroll- und
Einregulierungsarbeiten eingeschaltet werden. Befindet sich der
Regler nicht im Automatikbetrieb oder liegt ein Fühlerdefekt vor,
so blinkt die rote Led zur Warnung.
5. Technische Daten
Grundgerät: Kunstoffgehäuse mit Klarsichtdeckel
Abmessungen: 130 x 130 x 60 (b x h x t in mm)
Schutzart: IP44 / DIN 40050 CE
Betriebsspannung: 230 V +/- 10% / 50-60 Hz
Eigenverbrauch: ca. 2 VA
Schaltleistung: 400VA (Sicherung 2AT)
Umgebungstemp.: 0 bis 40°C
T-Einstellung: 6 bis 18K
Tmax Speicher: 20 bis 90°C
Sensoren: PT1000 gradgenau nach DIN 43760
Technische Änderungen vorbehalten. Dargestellte Abbildungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Hersteller: SOREL GmbH Mikroelektronik, Jahnstraße 36, D-45549 Sprockhövel, Tel.: 0 23 39/ 68 41, Fax: 0 23 39/ 60 25
6. Hinweise bei Störungen
Vor Öffnen des Gerätes Netzspannung abschalten! Der Reg-
ler ist mit einer Feinsicherung 2AT abgesichert. Diese kann nach
Abnahme des Gerätedeckels erneuert werden .
Die Funktion der Temperaturfühler kann mit einem Widerstands-
meßgerät laut nebenstehender Tabelle kontrolliert werden.
S2S1
R
b) Speicherumladung
a) Feststoffkessel
S2
S1
R

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Sorel SD01F bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Sorel SD01F in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0.07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info