582868
19
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/23
Pagina verder
Anwendung der Motorsense; Betriebs- und Wartungshinweise
DEUTSCH 19
9.3 Schärfanleitung Dickichtmesser
(modellabhängig)
Bei einer geringen Abstumpfung werden die
Schneiden der Schlagspitzen unter einem Winkel
von 30° mit einer Flachfeile von beiden Seiten
nachgeschärft.
Bei stärkerem Verschleiß oder ausgebrochenen
Schneidkanten werden sämtliche Schneidkanten
gleichmäßig zurückgeschliffen. Dabei ist die
Unwucht zu kontrollieren und ggfs. durch
Nachschleifen zu beheben. Der Schärfwinkel beträgt
ebenfalls 30°.
9.4 Verwendungshinweis zum Nylon
Fadenkopfes (modellabhängig)
Immer nur mit zulässiger Schneidfadenlänge
arbeiten. Bei richtig montiertem
Fadenabschneidemesser im Berührungsschutz
werden die Schneidfäden immer auf die zulässige
Länge gekürzt. Bei zu langen Schneidfäden besteht
extreme Verletzungsgefahr und der Motor wird
überlastet und kann Schaden nehmen.
Wichtig:
Bei Verwendung des Fadenkopfes
niemals ohne aufgesteckte Schutzleiste und
montierten Fadenabschneidmesser die Motorsense
starten.
Mähfaden nachstellen
Bei der Verwendung des halbautomatischen
Fadenkopfes:
(schematische Darstellung)
Bei unbelastetem Betrieb kurz Vollgas geben und
dabei mit dem Fadenkopf auf bewachsenem
Untergrund mehrmals auftippen. Der Schneidefaden
wird stückweise freigegeben. Die
Fadenverlängerung beträgt pro Entriegelung ca. 30
mm. Fadenüberlängen werden durch das
Fadenabschneidemesser korrigiert.
Wenn der Mähfaden aufgebraucht ist können Sie ihn
mit dem als Zubehör angebotenen
Mähfaden Ø 2,4 mm Best.-Nr.: 6900942 bzw.
Mähfaden Ø 3,0 mm Best.-Nr.: 6900974 erneuern.
10. Betriebs- und Wartungshinweise
10.1 Allgemeine Betriebs- und
Wartungshinweise
Die Wartung und die Instandsetzung von modernen
Geräten sowie deren sicherheitsrelevanten
Baugruppen erfordern eine qualifizierte
Fachausbildung und eine mit Spezialwerkzeugen und
Testgeräten ausgestattete Werkstatt. Der Hersteller
empfiehlt daher, alle nicht in dieser
Gebrauchsanweisung beschriebenen Arbeiten von
einer Fachwerkstatt ausführen zu lassen. Der
Fachmann verfügt über die erforderliche Ausbildung,
Erfahrung und Ausrüstung, Ihnen die jeweils
kostengünstigste Lösung zugänglich zu machen. Er
hilft Ihnen mit Rat und Tat weiter.
Nach einer Einlaufzeit von ca. 5 Betriebsstunden
müssen alle erreichbaren Schrauben und Muttern
(ausgenommen den Vergaser-Einstellschrauben) auf
Festsitz überprüft und evtl. nachgezogen werden.
Das Schneidewerkzeug ist in kurzen Abständen und
bei spürbaren Unregelmäßigkeiten bzw. bei
Verstopfungen im Bereich des Schneidewerkzeuges
oder des Schutzes zu überprüfen. Dazu muss der
Motor abgestellt sein und das Schneidewerkzeug
stillstehen. Den Zündkerzenstecker abziehen und die
Werkzeugaufnahme von Gras, Gestrüpp usw.
reinigen. Stumpfe oder beschädigte Werkzeuge auch
bei den kleinsten Anrissen - Klangprobe machen -
sofort ersetzen.
Bewahren Sie das Gerät am besten an einem
trockenen und sicheren Ort mit vollem Kraftstofftank
auf. Es dürfen keine offenen Feuerstellen oder
dergleichen in der Nähe sein. Bei längeren Stops
(über vier Wochen), beachten Sie die Hinweise unter.
Kap.“10.4 Stillegung und Aufbewahrung“.
Fig. 15
Fig. 14
19

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Solo 128L bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Solo 128L in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,74 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info