535617
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/18
Pagina verder
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwendung des Geräts sorgfältig durch und bewahren Sie sie gut
auf. Beachten Sie zu Ihrem eigenen und dem Schutz anderer Personen sämtliche Sicherheitshinweise.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Personen- und/oder Sachschäden führen.
PRODUKTMERKMALE
2 Heizleistungsstufen: 1’200/2’000 W
Berührungsempfindliche Sensortasten
Fernbedienung
Timer für 1-12 Stunden
Oszillationsfunktion
LED-Funktionsanzeigen
Überhitzungsschutz
Kippsicherung
Abnehmbarer Luftlter für einfache Reinigung
Temperatureinstellung von 15° C bis 35° C
Raumtemperaturanzeige
SICHERHEITSHINWEISE
Nutzen Sie das Gerät nur für den bestimmungsgemässen Verwendungszweck. Das Gerät ist nur zum
häuslichen Gebrauch bestimmt und darf nicht für gewerbliche Zwecke eingesetzt werden.
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Ohne Aufsicht darf es nicht weder von Kindern noch von physisch
oder psychisch beeinträchtigten Personen verwendet werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät ist nicht geeignet für die Verwendung durch Personen (einschliesslich Kindern) mit
verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
bzw. Fachkenntnis, es sei denn sie werden von einer für deren Sicherheit verantwortlichen Person
entsprechend instruiert oder beaufsichtigt.
Ziehen Sie den Netzstecker, wenn das Gerät nicht verwendet oder gereinigt wird.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Kabel oder Stecker defekt sind. Sollte das Netzkabel beschädigt
sein, so muss es vom Hersteller oder von einer von Solis autorisierten Servicestelle ausgetauscht werden,
um eine Gefährdung zu vermeiden.
Von der Verwendung von Verlängerungskabeln wird abgeraten.
Der Heizlüfter erwärmt sich während des Betriebs. Berühren Sie die heisse Oberfläche nicht mit blossen
Händen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder andere Teile des Gets nicht in Wasser oder andere Fssigkeiten.
Verwenden Sie den Heizfter nicht in staubigen Umgebungen oder in der Gegenwart von entflammbaren
Dämpfen (z. B. in Werkstätten oder Garagen).
Stellen Sie den Heizlüfter nicht auf oder in der Nähe von anderen Wärmequellen auf.
Warnung: Um eine Überhitzung zu vermeiden, darf der Lüfter nicht abgedeckt werden.
Wenn der Heizlüfter während des Betriebs abgedeckt wird oder mit brennbaren Materialien, wie
Vorhängen, Wandbehängen, Bettwäsche etc. in Berührung kommt, besteht Brandgefahr.
HALTEN SIE DEN HEIZLÜFTER DESHALB VON DEN OBEN GENANNTEN MATERIALIEN FERN.
Verwenden Sie den Heizlüfter nicht in unmittelbarerhe von Badewannen, Duschkabinen,
Waschbecken oder Swimmingpools.
Platzieren Sie den Heizlüfter nicht unmittelbar unter einer Steckdose.
Lassen Sie das Netzkabel nicht über die Tisch- oder Arbeitsplattenkante hängen und nicht
mit heissen Oberflächen in Berührung kommen.
Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Nutzen Sie das Gerät nur für den bestimmungsgemässen Verwendungszweck.
Das Gerät ist nur zum häuslichen Gebrauch bestimmt.
Das Kabel darf nicht zweckentfremdet werden. Nicht am Kabel ziehen, um es aus der Steckdose zu
entfernen. Fassen Sie vielmehr den Stecker, um die Netzverbindung zu lösen.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren, auseinander- oder umzubauen. Es enthält keine Teile,
die vom Anwender repariert werden können.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Luftansaug- oder Austrittsöffnungen, denn dann besteht
Stromschlag- oder Brandgefahr, beziehungsweise der Heizlüfter könnte beschädigt werden.
Verwenden Sie zum automatischen Einschalten des Geräts keine Programmiervorrichtung, Zeitschaltuhr
oder ähnliches, da in diesem Fall durch versehentliches Abdecken oder die nicht ordnungsgemässe
Platzierung des Geräts eine erhöhte Brandgefahr besteht.
Beim ersten Einschalten des Geräts kann es zu einer leichten, aber ungefährlichen Geruchsentwicklung
kommen. Dieser Geruch ist vollkommen normal, wird durch das anngliche Aufheizen der Heizelemente
verursacht und sollte danach nicht wieder auftreten.
Platzieren Sie keine anderen Geräte auf dem Lüfter.
Um Unfälle zu vermeiden, schalten Sie das Gerät aus, wenn sich keine Personen mehr im Raum befinden.
Lassen Sie Kinder, Tiere oder behinderte Personen nicht unbeaufsichtigt mit dem laufenden Gerät.
Wenn Sie das Get lange Zeit nicht benutzen, dann ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, versorgen
Sie das Gerät in der Originalverpackung und lagern Sie es an einem trockenen, gut befteten Ort.
Achten Sie bei der Verwendung des Gets darauf, dass die Luftansaug- oder Austrittsöffnungen sich nicht
in der he einer Wand oder eines Vorhangs befinden, um eine Behinderung der Funktion zu vermeiden.
Verwenden Sie das Produkt nicht unter direkter Sonneneinstrahlung.
Halten Sie entflammbare oder explosive Stoffe vom Heizlüfter fern. Verwenden Sie das Produkt nicht
in entflammbarer oder staubiger Atmosphäre.
Das Netzkabel darf nicht mit der Gitterabdeckung in Berührung kommen damit es durch die
hohe Temperatur nicht beschädigt wird.
Hängen Sie keine nassen Kleidungsstücke über dem Heizlüfter auf.
Spannung und Frequenz des elektrischen Anschlusses müssen den technischen Anforderungen
des Heizlüfters entsprechen.
Das Stromnetz Ihrer Hausinstallation muss die gleiche Frequenz aufweisen wie der Heizlüfter.
Während des Betriebs darf das Gerät nicht geschüttelt oder Schlägen ausgesetzt werden.
Um Störungen wie Verformungen, Farbänderungen usw. zu vermeiden, müssen die Luftein- und
Austrittsöffnungen immer frei bleiben.
Das Netzkabel darf nicht an der Luftaustrittsöffnung verlegt werden, da die Hitze die Isolierung
des Kabels beschädigen könnte.
Um Stromschlag, Kurzschluss oder Brandentwicklung zu vermeiden, ist sicherzustellen, dass kein
Wasser, Regen oder eine andere Flüssigkeit in das Gerät gelangen.
Reinigen Sie die Oberfläche des Geräts mit einem feuchten Tuch (eventuell mit einem milden
Reinigungsmittel). Verwenden Sie keine ätzenden oder lösemittelhaltigen Reinigungsmittel.
Niemals direkt nass reinigen.
Netzkabel und Stecker nicht mit nassen Händen anfassen.
hren Sie keine Holz-, Metall- oder andere schmale Gegenstände in die Luftein- und Austrittsöffnungen ein.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Netzkabel ab.
Setzen Sie Babys nicht für längere Zeit dem direkten Luftstrom aus.
Wir empfehlen den Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters (FI-Sicherheitsschalter), um einen zusätzlichen
Schutz bei der Verwendung von elektrischen Geräten zu gewährleisten. Es ist ratsam, einen Sicherheits-
schalter mit einem Nennfehlerbetriebsstrom von maximal 30 mA zu verwenden. Fachmännischen Rat
erhalten Sie bei Ihrem Elektriker.
WARNUNG:
VERWENDEN SIE NICHT NUR DEN HAUPTSCHALTER ZUM AUSSCHALTEN DES GERÄTS.
ZIEHEN SIE BEI INSTANDHALTUNGSARBEITEN ODER UMSTELLEN DES GERÄTS IMMER
DEN NETZSTECKER.
2 3
Solis_DecoHeaterPlus_Betriebsanleitung.indd 2-3 21.06.10 09:47
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Solis Type 687 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Solis Type 687 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 12,06 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info