721456
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/1
Pagina verder
Bedienungs- und Programmieranleitung
Solamagic Funkfernbedienung FUS6 0975
Wichtige Hinweise
Die SOLAMAGIC Funkfernbedienung schaltet und dimmt Wärmestrahler mit einer Leistung bis zu 2000W.
Bei allen Arbeiten den Stromkreis unbedingt spannungsfrei schalten (Sicherung ausschalten).
Die Montage muss von einer fachkundigen Person nach den Installationsvorschriften DIN VDE 0100 Teil 701 durchgeführt werden.
Bei jeder Änderung am Produkt und unsachgemäßer Anwendung erlischt der Gewährleistungsanspruch an den Hersteller.
Die Funkfernbedienung nicht gemeinsam mit induktiven Lasten (Leuchtstofflampen, Entladungslampen, Ventilatoren usw.) im gleichen Stromkreis betreiben.
Die Montageanleitung bitte sorgfältig aufbewahren!
Bedienung:
Ein- / Ausschalten: Durch kurzes Drücken der angelernten Funkkanal Taste auf dem Handsender schaltet der Wärmestrahler ein bzw. aus.
Anfahren: Durch langes Drücken der Taste auf dem Handsender erhöht der Wärmestrahler die Heizleistung vom ausgeschalteten Zustand bis zur gewünschten
Heizleistung.
Dimmen: Durch langes Drücken der Taste auf dem Handsender wird die Heizleistung stufenlos bis in die Maximum- bzw. Minimum-Stellung (30%) eingeregelt.
Auto-Stop: Der Dimmer stoppt beim Erreichen der Maximum- bzw. Minimum-Stellung automatisch, auch wenn die Taste weiter gedrückt wird.
Memory-Funktion: Beim Wiedereinschalten durch kurzen Tastendruck wird die zuletzt eingestellte Heizleistung wieder aufgerufen.
Synchronisation: Werden mehrere Wärmestrahler über die gleiche Handsendertaste gesteuert, können durch Störungen in der Funkstrecke unterschiedliche
Heizleistungsstufen auftreten. Zum Synchronisieren sind mit der Funktion „Anfahren“ zunächst alle Wärmestrahler in den eingeschalteten Zustand zu
setzten. Danach alle Empfänger durch kurzen Tastendruck ausschalten. Nun können mit der Funktion „Anfahren“ alle angesteuerten Empfänger wieder
gleichzeitig eingestellt werden.
Tastenzuordnung: 1-4: Funkkanal -Tasten
Programmierung:
Wichtig: Zur Programmierung dürfen nur die Wärmestrahler am Netz angeschlossen sein, die auf eine Taste des Handsenders angelernt werden sollen. So können
mehrere Empfänger auf den Simultanbetrieb angelernt werden (Multipower). Bereits programmierte Wärmestrahler können weiterhin am Netz
angeschlossen bleiben.
Erstprogrammierung: Die zu programmierenden Wärmestrahler werden an das Netz angeschlossen. Die Bereitschaft zur automatischen Programmierung (Auto-Learning) wird
durch die volle Heizleistung signalisiert. Nun wird durch kurzes Drücken der gewünschten Taste auf dem Handsender die Funkempfängerprogrammierung
ausgelöst (geringe Heizleistung). Durch nochmaliges Drücken der gleichen Taste wird die Programmierung bestätigt (volle Heizleistung). Beendet wird
dieser Vorgang durch abschließendes langes Drücken einer Taste auf dem Handsender (kurzzeitig geringe Heizleistung, dann volle Heizleistung). Nun sind
die Wärmestrahler programmiert.
Mehrfachprogrammierung: Es ist möglich, Wärmestrahler auf bis zu acht Tasten von einem oder mehreren Handsendern zu programmieren (Multicontrol). Die entsprechenden
Wärmestrahler werden an das Netz angeschlossen (volle Heizleistung). Wie oben unter „Erstprogrammierung“ beschrieben, wird die zu programmierende
Taste kurz gedrückt (geringe Heizleistung) und durch wiederholtes Drücken bestätigt (volle Heizleistung). Dann wird die nächste Taste durch Drücken
(geringe Heizleistung) und anschließendes Bestätigen (volle Heizleistung) programmiert. Dieser Vorgang wird solange wiederholt, bis alle gewünschten
Tasten aller gewünschten Handsender programmiert sind. Die Mehrfachprogrammierung wird durch langes Drücken einer Taste auf einem Handsender
beendet (kurzzeitig geringe Heizleistung, dann volle Heizleistung).
Sicherheitsabschaltung: Die Wärmestrahler bleiben nach einer Spannungsunterbrechung grundsätzlich ausgeschaltet.
Umprogrammierung:
Selektives Löschen: Bereits programmierte Wärmestrahler können mit Hilfe des entsprechenden Handsenders gelöscht und wieder programmiert werden. Hierfür Tasten 1 und
2 des Handsenders gleichzeitig lange (länger 3 Sek.) gedrückt halten bis die rote Kontrollleuchte auf dem Handsender aufleuchtet. Es ist die Bereitschaft
zum Löschen erreicht. Nun die Tasten loslassen und direkt anschließend diejenige Taste kurz drücken, mit der die Funkempfänger bisher bedient wurden.
Die Kontrollleuchte auf dem Handsender flackert kurz auf, wenn das Löschsignal gesendet wird. Der Funkempfänger geht auf den Einschaltzustand und
das Licht blinkt. Die Wärmestrahler gehen auf den Einschaltzustand und schalten sich aus und wieder ein Dieser Empfänger kann nun wie oben unter
„Programmierung“ beschrieben neu programmiert werden.
Komplettes Löschen: Hinweis: Hierbei werden sämtliche Funkempfänger gelöscht, die sich in der Reichweite des Handsenders befinden. Programmierte Wärmestrahler können
auch nach dem Verlust oder Defekt des Handsenders wieder gelöscht werden (Reset). Der Löschvorgang ist nur innerhalb 180 Sekunden nach
Spannungsanschluss der entsprechenden Wärmestrahler möglich. (ggf. Wärmestrahler vom Netz trennen und wieder anschließen.) Zum Löschen die
Tasten 1 und 2 des Handsenders gleichzeitig lange (länger 3 Sek.) gedrückt halten. Dabei leuchtet die rote Kontrollleuchte auf dem Handsender erst auf,
wenn die Bereitschaft zum Löschen erreicht ist. Nun die Tasten loslassen und direkt anschließend wieder beide Tasten gleichzeitig kurz drücken. Die
Empfänger können nun wieder - wie oben unter „Programmierung“ beschrieben -programmiert werden.
Hinweis: Bei der Verwendung von weiteren Funkkomponenten (z. B. Funkmaus und Tastatur vom PC) kann es im Betrieb mit dem Funkempfänger zu
Schwierigkeiten kommen. Besonders beim Programmieren des Funkempfängers sind alle weiteren Funkkomponenten auszuschalten
Batteriewechsel:
Handsender Den Gehäusedeckel öffnen. Die Batterie seitlich aus der Halteposition herausschieben und entnehmen. Einsetzen der neuen Batterie (Plus nach oben) und
Zusammenbau der Einheit in umgekehrter Reihenfolge. Batterie nicht direkt mit der Haut berühren.
Technische Daten:
Handsender Sendefrequenz: 433,92 MHz Batterie: CR 2032, 3 Volt Reichweite: ca. 20 m in freier Luftstrecke
Solamagic GmbH, Am Waldstadion 4, 07937 Zeulenroda-Triebes 12/2014 097solam funk dimm-a.doc
4-Kanal Funk-Handsender FUS6
1
3
2
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Solamagic FUS6 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Solamagic FUS6 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,11 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info