109372
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
4
Geräteansicht - Abb.1.1
1. Lichtschalter
2. Vorwahlschalter für die Leistungsstufen des
Dunstabzugs
3. Arbeitsplatzbeleuchtung
4. Fettfilter/Fettfilterhalterungsrost
5. Leuchtenhalterung
6. Wrasenschirm
Modell mit Fettfilterhalterungsrost
Entfernen der Fettfilterhalterungsroste - Abb. 2.1
a. Den Wrasenschirm vollständig herausziehen.
b. Zum Abnehmen der Roste A die Sperriegel
gegeneinander verschieben (Richtung “Open” gemäß
des Aufdrucks auf dem Plastikteil des Sperriegels).
c. Zum vollständigen Entfernen der Roste die Haltefedern
B, die als Zapfen für die Roste fungieren, betätigen.
(Abb. 3).
Modell mit selbsttragenden Metallfiltern
Entfernen der Fettfilter - Abb. 2.2
a. Den Wrasenschirm vollständig herausziehen.
b. Die seitlichen Griffe C (einige Modelle sind mit den
Griffen Z ausgestattet – Abb. 2.3) zur
gegenüberliegenden Seite hin drücken und die Filter
herausziehen.
Wiederanbringen der Filter
a. Den Wrasenschirm vollständig herausziehen und den
Fettfilter zum Abdecken des Wrasenschirms anbringen.
b. Den Wrasenschirm erneut schließen und den zweiten
Fettfilter montieren.
Entfernen der Deckenleuchtenhalterung
a. Den Wrasenschirm vollständig herausziehen.
b. Je nach ausgewähltem Modell:
Deckenleuchte D mit Öffnungsriegel vom Typ A
Abb. 2.2.
Die Öffnungsriegel der Stütze gegeneinander
verschieben (in Richtung “open”, so wie auf das
Plastik des Riegels selbst aufgedruckt).
Deckenleuchte F mit Öffnungsriegel des Typs G
Abb. 1.2.
Die Riegel so verschieben, wie von der Pfeilrichtung
angegeben, danach die Deckenleuchte vollständig
von ihrem Platz entfernen (Abb. 1.3).
Anwendung
Abluftbetrieb
Die verbrauchte Luft wird über ein Rohr nach Außen
abgeleitet, welches mittels eines Abluftstutzens H an die
Abzugsöffnung K anzuschließen ist. (Abb. 5)
Der Durchmesser des Abluftschlauches muß mit dem des
Abluftstutzens übereinstimmen.
Umluftbetrieb
Die Luft wird mittels Aktivkohlefilter gereinigt und in den
Raum zurückgeführt.
Der Einsatz eines Aktivkohlefilters ist erforderlich,
wenn man über keine Abluftleitung verfügt, oder die
Installation einer solchen unmöglich ist.
Die gereinigte Luft wird oberhalb des Hängeschrankes
mittels eines durch den Hängeschrank verlegten
Abluftschlauches abgeleitet; der Durchmesser dieses
Abluftschlauches muß dem des Abluftstutzens H
entsprechen. (Abb. 5)
Am Ausgangsrohr kann mit den beiden mitgelieferten
Schrauben der Abweiser J befestigt werden (Abb.4).
Um den Aktivkohlefilter ein- und auszubauen:
a. Fordern Sie, unter Angabe des Modells Ihrer
Dunstabzugshaube, bei Ihrem Lieferanten den
Aktivkohlefilter an.
Achtung! Einige Aktivkohlefilter werden (zum Schutz der
Filtereigenschaften) mit einem durchsichtigen Schutzfilm
geliefert; dieser muß vor dem Anbringen des Filters
entfernt werden.
b. Den Wrasenschirm vollständig herausziehen.
c. Die Fettfilter oder die Roste entfernen.
d. Den Aktivkohlefilter ausrichten:
1) Ausführung mit einem Motor: den Filter als
Abdeckung des Plastikgitters in den Sitz einsetzen
und nach rechts drehen, bis er fest sitzt (Abb.6);
2) Ausführung mit zwei Motoren: den Filter in den Sitz
einsetzen und mit den Klammern L befestigen
(Abb.7).
e. Die Fettfilter und die Gitter wieder einbauen.
Um den Kohlefilter auszubauen, je nach der betreffenden
Ausführung umgekehrt wie unter Punkt 1) oder 2)
beschrieben vorgehen.
Installation
Die Küchenhaube muss in einem Abstand von mindestens
43 cm über einem Elektroherd und von mindestens 65 cm
über einem Gasherd oder kombinierten Herd angebracht
werden.
Warnung:
Wenn die Dunstabzugshaube gleichzeitig mit Geräten, die
nicht mit elektrischer Energie betrieben werden, in Betrieb
ist, darf der Unterdruck des Raumes 4 pa (4 x 10
-5
bar)
nicht überschreiten. Die Küchenhaube niemals einschalten,
ohne das Gitter korrekt einzusetzen! Die angesaugte Luft
darf nicht in ein Abluftrohr geleitet werden, in das die Abluft
von Geräten geleitet wird, die an eine andere Energiequelle
als an die elektrische angeschlossen sind. Ein Raum, in
dem gleichzeitig eine Küchenhaube und Geräte in Betrieb
D
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Smeg KSET600 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Smeg KSET600 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,23 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info