784620
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/14
Pagina verder
1316Montage der Haube allgemeinWichtige HinweiseAus Sicherheitsgründen muss der Abstand zwischen Kochfläche und Haubenunterseite bei Elektrokochstellen min. 55 cm bis max. 70 cm und bei Gaskochstellen min. 65 cm bis max. 80 cm betragen.Vor dem elektrischen Anschluss ist zu prüfen, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der vorhandenen örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Das Typenschild befindet sich im Inneren der Haube. Sie sehen es nach dem Abnehmen der Fettfilter neben dem Motor.Bei Abluftbetrieb muss das Abluftsystem inkl. Mauerkasten mindestens einen Durchmesser von 125 mm haben. Um eine optimale Lüftungsleistung und ein ruhiges Betriebsgeräusch zu erreichen, empfehlen wir ein Abluftsystem mit Durchmesser 150 mm.Beim Verlegen der Abluftleitung sollten Sie Folgendes beachten:·Kurze, gerade Abluftstrecken wählen!·Möglichst wenig Rohrbögen wählen!·Keine Rohre mit spitzen Winkeln verwenden, sondern mit runden Bögen!·Abluftkästen und -leitungen mit Durchmesser 100 mm sind ungeeignet. Durch Einbau oder reduzieren einer Abluftleitung auf den Durchmesser 100 mm entfällt der Garantieanspruch auf die Gerätefunktion.·Die Haube soll an einer gemauerten Wand befestigt werden. Ungeeignet ist eine Holzwand, da diese wie ein Resonanzkörper wirken und höhere Betriebsgeräusche verursachen kann.·Keinen Kunststoff- Flex- Abluftschlauch verwenden, da dieser die Luftlaufgeräusche unangenehm verstärken kann.·Kunststoffschläuche mit Drahtgeflecht sind feuerpolizeilich verboten. Da sie sich erwärmen und dehnen können durch Luftverwirbelung Druckverluste bis zu 30 % entstehen.·Beim Bohren von Dübellöchern ist darauf zu achten, dass die in der Wand verlaufenden Leitungen (Strom, Gas, Wasser) nicht beschädigt werden!ElektroanschlussDie Haube wird vom Werk mit Anschlussleitung und Stecker ausgeliefert. Sie kann an jede vorschriftsmäßig installierte und abgesicherte Schutzkontaktsteckdose mit 230 Volt Wechselstrom, 50 Hz angeschlossen werden.Aus optischen Gründen wird die Steckdose hinter dem Schacht vorgesehen, damit diese nicht sichtbar ist. Weil die Steckdose nach Montage des Schachtes nicht mehr zugänglich ist, muss für Wartungsarbeiten der Stromkreis, an den die Haube angeschlossen ist, abschaltbar sein.Das Gerät entspricht der Schutzklasse 1.Die Beleuchtung ist ausgefallen / Ein Leuchtmittel ist defekt·Sind die Leuchtmittel fest eingesteckt?·Sitzt die LED-Leuchte bis zum Anschlag in der Fassung?Wenn ja, ist das Leuchtmittel defekt. Tauschen Sie dieses bitte aus.Wir setzen bei diesen Dunstabzugshauben-Modellen folgende Beleuchtungen und Leuchtmittel ein:LED-Leuchte G4 1,5W/12V Sie erhalten Ersatz im Baumarkt oder Elektrofachhandel.Warnhinweise!Bevor Lampenaustausch bzw. überprüfen einer defekten Lampe:Netzstecker ziehen bzw. Sicherung ausschalten!Nicht in das helle Halogenlicht blicken!Austausch des Leuchtmittels:LED-Leuchte G4 1,5W/12VDen inneren Edelstahlring mit dem Glas mit einem kleinen Schraubenzieher leicht heraus hebeln und abnehmen. Die defekte Steck-LED-Leuchte herausziehen. Wichtig: Die neue LED-Leuchte nicht mit bloßen Fingern am Leuchtenglas berühren.Diese Leuchte bis Anschlag in die Fassung stecken und dann den Edelstahlring mit dem Glas wieder einsetzen. Beleuchtungsart / Leuchtmittel austauschen
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Silverline Epsilon bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Silverline Epsilon in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1.57 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info