807696
13
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
11
4.3 Erläuterung der Modi / Tasten
A. UV-C-Technik
- Zum Ein- und Ausschalten der UV-C-Lampe drücken Sie die UV-C-Taste.
B. Schlafmodus
- Im Schlafmodus arbeitet der Luftreiniger sehr leise. Außerdem ist nur das Licht im Schlafmodus an.
- Drücken Sie eine beliebige andere Taste, um den Schlafmodus zu verlassen.
C. Lüftergeschwindigkeit
- Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste um die Lüftergeschwindigkeit einzustellen.
- Es gibt vier Stufen: Niedrig, Mittel, Hoch und Auto-Modus.
- Im Auto-Modus passt sich die Lüftergeschwindigkeit automatisch an den Luftqualitätsstatus an.
D. Ein/Aus
- Schließen Sie den Luftreiniger an das Stromnetz an.
- Alle Lichter gehen einmal an und Sie hören einen Piepton.
- Drücken Sie die Ein/Aus-Taste um den Luftreiniger einzuschalten.
E. Timer
- Drücken Sie die Timer-Taste um den Timer ein-/auszuschalten.
- Drücken Sie die Taste erneut, um durch die Timer-Optionen zu blättern: 2/4/8 Stunden.
- Der Luftreiniger schaltet sich automatisch aus, sobald der Timer abgelaufen ist.
- Durch Drücken von die Timer-Taste oder Trennen des Luftreinigers vom Stromnetz wird der Timer abgebrochen.
F. Luftqualität (Status)
Die Luftqualitätsanzeige ändert automatisch die Farbe entsprechend dem erkannten Ergebnis des Sensors.
LQ-Farbe Blau Grün Orange Rot
LQ-Status Sehr gut Gut Ungesund Gefährlich
Lüftergeschwindigkeit Schlaf 1 (Niedrig) 2 (Mittel) 3 (Hoch)
G. Filter zurücksetzen
- Wenn die Filter-Rücksetztaste aufleuchtet, müssen Sie den Filter überprüfen. Eventuell muss er gereinigt oder ersetzt werden.
- Die Lebensdauer des Filters hängt von der Luftqualität Ihres Zuhauses und Nutzung ab.
- Die Verwendung des Luftreinigers in einer feuchten Umgebung verringert die Lebensdauer des Filters.
4.4 Sonstige Merkmale
Nachtlichtmodus (Standby)
- Kann nur verwendet werden, wenn der Luftreiniger ausgeschaltet ist.
- Drücken Sie die Lichttaste, um das Nachtlicht (orange) einzuschalten.
- Drücken Sie die Lichttaste erneut, um die Helligkeit zu verringern.
- Um das Nachtlicht auszuschalten, drücken Sie die Lichttaste ein drittes Mal.
Speicherfunktion
Der Luftreiniger verfügt über einen Einstellungsspeicher. Der Luftreiniger wird auf die letzte Einstellung zurückgesetzt, wenn Sie ihn wieder einschalten.
5. Wartung
5.1 Allgemeine Informationen
- Schalten Sie den Luftreiniger immer aus und ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie ihn reinigen.
- Saugen Sie regelmäßig die Außenseite des Filters sowie den Lufteinlass und den Luftauslass mit einem Staubsauger ab/aus. Tun Sie dies mindestens alle zwei Wochen.
- Entfernen Sie Staub mit einem weichen, trockenen Tuch, Wattestäbchen oder einer weichen Bürste.
- Lagern Sie das Gerät kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Hinweis: Der Filter ist nicht waschbar.
5.2 Filterwechsel
Es wird empfohlen, den Luftfilter alle 6–8 Monate zu wechseln. Es kann jedoch sein, dass Sie Ihren Filter früher oder später wechseln müssen, je nachdem, wie oft Sie Ihren
Luftreiniger verwenden. Es ist wichtig, auf die folgenden Anzeichen eines abgenutzten Filters zu achten:
- Erhöhte Betriebsgeräusche
- Verminderter Luftstrom
- Verstopfter Filter
- Erhöhte Anwesenheit von Gerüchen
Anmerkung:
- Auch die Umgebung, in der der Luftreiniger verwendet wird, kann die Lebensdauer des Luftfilters verlängern oder verkürzen. Wenn Sie Ihren Luftreiniger in einer
Umgebung mit relativ hoher Verschmutzung verwenden, müssen Sie möglicherweise den Luftfilter häufiger wechseln.
- Wenn die Luftverschmutzung in Ihrer Umgebung sehr hoch ist, besteht die Möglichkeit, dass die Filter nicht vollständig wirksam sind und vor dem Aufleuchten die
Filter-Rücksetztaste ausgetauscht werden müssen.
- Denken Sie daran, den Luftreiniger nach dem Wechseln des Luftfilters zurückzusetzen.
5.3 Auswechseln des Filters
1. Schalten Sie den Luftreiniger aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
2. Legen Sie das Gerät mit der Oberseite nach unten auf ein weiches Tuch, um Kratzer zu vermeiden.
3. Drehen Sie zum Öffnen der Sockelabdeckung diese gegen den Uhrzeigersinn in die Position OPEN.
4. Entfernen Sie die Sockelabdeckung und entnehmen Sie den alten Filter.
5. Setzen Sie einen neuen Filter in den Luftreiniger ein. Beachten Sie, dass Sie zuerst das Verpackungsmaterial entfernen und setzen Sie anschließend den Filter richtig ein.
6. Befestigen Sie die Abdeckung wieder und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn in die Position LOCK, bis ein Klickgeräusch zu hören ist.
7. Schließen Sie das Gerät wieder an das Stromnetz an und schalten Sie es erneut ein.
13

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Silvergear 3445 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Silvergear 3445 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0.51 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info