737670
5
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/98
Pagina verder
- 3 -
C. Fernbedienung
qOPEN/CLOSE : Disc-Schublade öffnen/schließen
wZifferntasten
eDISPLAY: Discinformationen einblenden
rDIMMER: Displayhelligkeit einstellen
tV-MODE: Videoausgang einstellen
ySTOP: Wiedergabe beenden
uPLAY/PAUSE : Wiedergabe starten/unterbrechen
iSKIP FWD : Kapitelsprung vorwärts
oVOL +/- : Lautstärke erhöhen/verringern
aFAST FWD: Schnellsuchlauf vorwärts
sSUBTITLE: Untertitel einstellen
dENTER: Eingaben bestätigen
fSteuerungstasten 
gMENU/RIPPING:Discmenü/Ripping-Funktion aufrufen
hSLOW: Zeitlupenfunktion
jRETURN: Discmenü aufrufen/Zur Wiedergabe zurückkehren
kZOOM: Bildvergrößerung einstellen
lPROG: Programmierfunktion aufrufen
;A-B: Sequenz wiederholen
2) Batteriefach (a. d. Rückseite)
2! PBC: PBC-Funktion aktivieren/deaktivieren (nur VCD, SVCD)
2@ USB: Zwischen Discwiedergabe und USB/Kartenwiedergabe wechseln
2# STEP: Einzelbildwiedergabe
2$ L/R/ST: Audiokanal einstellen
2% AUDIO: Audiosprache einstellen
2^ TITLE: Titelmenü aufrufen
2& FAST RWD : Schnellsuchlauf rückwärts
2* SKIP BWD : Kapitelsprung rückwärts
2( MUTE : Ton ausschalten/einschalten
3) REPEAT: Wiederholfunktion einstellen
3! ANGLE: Kameraperspektive ändern
3@ SETUP: OSD-Menü aufrufen
3# GOTO: Titel-, Kapitel-, und Zeit-Direktanwahl-Menü aufrufen
3$ STANDBY : Gerät in den Standby-Modus schalten
5. Aufstellen des DVD-Players
1. Nehmen Sie den DVD-Player und das mitgelieferte Zubehör vorsichtig
aus der Verpackung heraus.
2. Ziehen Sie die Schutzfolien vom Display ab.
3. Stellen Sie den DVD-Player auf einem ebenen, geraden und festen
Untergrund auf. Setzen Sie das Gerät keiner externen Hitze oder Feuch-
tigkeit aus. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Gerätes von
allen Seiten. Stellen Sie keine Fernsehgeräte direkt auf den DVD-Player.
Achtung!
Stecken Sie das Netzkabel des DVD-Players jetzt noch nicht in eine
Netzsteckdose ein. Warten Sie damit, bis Sie den DVD-Player an einen
Fernseher angeschlossen haben.
Falls Sie die Art der Video- oder Audioverbindung ändern möchten,
so ziehen Sie vorher unbedingt zuerst den Netzstecker! Andernfalls
können der DVD-Player und eventuell an diesen angeschlossene Geräte
durch auftretende Spannungsspitzen irreparabel beschädigt werden!
6. Sicherheitshinweise
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zustän-
dige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
Um ein unbeabsichtigtes Einschalten zu vermeiden, ziehen Sie nach jedem
Gebrauch und vor jeder Reinigung den Netzstecker.
Prüfen Sie das Gerät und alle Teile auf sichtbare Schäden. Nur in einwand-
freiem Zustand kann das Sicherheitskonzept des Gerätes funktionieren.
Der Netzstecker muss immer leicht zugänglich sein, so dass im Notfall
das Gerät schnell vom Stromnetz getrennt werden kann.
Gefahr durch elektrischen Schlag!
Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und
geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben
auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von autori-
siertem Fachpersonal oder dem Kundenservice austauschen, um Gefähr-
dungen zu vermeiden.
Lassen Sie Anschlussleitungen bzw. Geräte, die nicht einwandfrei funk-
tionieren oder beschädigt wurden, sofort vom Kundendienst reparieren
oder austauschen.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser ein. Wischen Sie es nur mit
einem leicht feuchten Tuch ab.
Setzen Sie das Gerät nicht dem Regen aus und benutzen Sie es auch
niemals in feuchter oder nasser Umgebung.
Achten Sie darauf, dass die Anschlussleitung während des Betriebs
niemals nass oder feucht wird.
Sie dürfen das Gerätegehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem
Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt.
Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser. Stellen Sie deshalb keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z. B. Blumenvasen) auf das Gerät.
Brandgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Oberflächen.
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, die direkter Sonnenstrahlung
ausgesetzt sind. Andernfalls kann es überhitzen und irreparabel
beschädigt werden.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt.
Decken Sie niemals die Lüftungsschlitze des Gerätes ab, wenn es einge-
schaltet ist.
Stellen Sie keine offenen Brandquellen, wie z. B. Kerzen auf das Gerät.
Verletzungsgefahr!
Halten Sie Kinder von Anschlussleitung und Gerät fern. Kinder unter-
schätzen häufig die Gefahren von Elektrogeräten.
Sorgen Sie für einen sicheren Stand des Gerätes.
Falls das Gerät heruntergefallen oder beschädigt ist, dürfen Sie es nicht
mehr in Betrieb nehmen. Lassen Sie das Gerät von qualifiziertem Fach-
personal überprüfen und gegebenenfalls reparieren.
Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren
Sie die Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht
Erstickungsgefahr.
5

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Silvercrest SHDP 5.1 A1 IAN 64329 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Silvercrest SHDP 5.1 A1 IAN 64329 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 2,02 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Silvercrest SHDP 5.1 A1 IAN 64329

Silvercrest SHDP 5.1 A1 IAN 64329 Gebruiksaanwijzing - English, Português, Espanõl - 98 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info