652230
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
3
de
Gerät bedienen
Gerät ein- und ausschalten
Der Durchlauferhitzer schaltet sich ein und erhitzt das Was-
ser, wenn der Warmwasserhahn geöffnet wird. Er schaltet
sich wieder aus, wenn der Wasserhahn geschlossen wird.
Wassertemperatur einstellen
Drehwähler drehen.
Die gewünschte Temperatur stufenlos einstellen.
Hände waschen Duschen
Baden Spülen
Hinweis: Bei Verwendung einer Thermostat-Batterie für
hohe Temperaturen oder große Wassermengen wird die Ein-
stellung „Baden“
oder „Spülen“ empfohlen.
Wassertemperatur erhöhen
Wird bei ganz geöffnetem Wasserhahn eine höhere Tempe-
ratur nicht erreicht, so fließt mehr Wasser, als der Durchlauf-
erhitzer aufgrund seiner Leistung erwärmen kann.
In diesem Fall den Warmwasserhahn etwas schließen.
Wassertemperatur senken
Drehwähler auf kleinere Stufe z. B. „Hände waschen“
stellen.
Hinweis: Verändert sich die Zulauftemperatur des Wassers
am Gerät, ändert sich auch entsprechend die Auslauftempe-
ratur am Wasserhahn.
Statusanzeige
LED Gerätestatus
Aus Aus
Leuchtet grün Ein
Blinkt grün (1/s) Eingestellte Temperatur wird nicht
erreicht, der Wasserdurchfluss für die
Anschlussleistung ist zu hoch (Gerät
ist an der Leistungsgrenze), siehe
„Eine Störung, was tun?“
Blinkt grün (2/s) Kaltspülphase
Blinkt rot Siehe „Eine Störung, was tun?“
Inbetriebnahme nach Netzausfall
Den Warmwasserhahn ganz öffnen und das Wasser so
lange laufen lassen, bis es warm wird.
Inbetriebnahme nach Wasserabschaltung
Gerät spannungslos machen (Sicherungen in der Haus-
installation ausschalten).
Warmwasserhahn so lange öffnen, bis die Luft aus der
Leitung entwichen ist.
Sicherungen wieder einschalten.
Warmwasserhahn ganz öffnen und mindestens eine Mi-
nute lang Wasser beziehen.
Aus Sicherheitsgründen beginnt das Gerät erst danach mit
dem Heizen. Das Gerät ist betriebsbereit.
Energie sparen
Gewünschte Wassertemperatur direkt am Gerät einstellen.
Bei etwa 40 °C (Drehwählerstellung „Duschen“
) wird
das Gerät am wirtschaftlichsten betrieben.
Hinweis: Zumischen von Kaltwasser bei zu heißem Wasser
an der Armatur verbraucht unnötig Wasser und Energie.
Zudem verkalkt dadurch das Gerät am stärksten. Die ge-
wünschte Temperatur deshalb bitte immer direkt am Durch-
lauferhitzer einstellen.
Winterbetrieb
Hinweis: Im Winter kann es vorkommen, dass die Zulauf-
temperatur des Wassers sinkt und dadurch die gewünschte
Auslauftemperatur nicht mehr erreicht wird.
Die Wassermenge am Wasserhahn so weit reduzieren, bis
die gewünschte Warmwassertemperatur erreicht wird.
Reinigung
Das Gerät nur feucht abwischen.
Keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel
verwenden.
Keinen Dampfreiniger benutzen.
Kundendienst
Wenn Sie den Kundendienst anfordern, geben Sie bitte die
E-Nr. und die FD-Nr. Ihres Gerätes an. Sie finden die Num-
mern auf dem Typenschild auf der Innenseite der Frontklappe.
Die Kontaktdaten in Ihrem Land finden Sie auf den letzten
Seiten dieser Anleitung.
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Dieses Gerat ist entsprechend der europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
altgeräte (waste electrical and electronic equip-
ment – WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit
gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte
vor.
Über aktuelle Entsorgungswege bitte beim Fach-
händler informieren.
Änderungen vorbehalten.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Siemens DE2427407M bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Siemens DE2427407M in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Pools, Turks als bijlage per email.

De handleiding is 3,17 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info