628184
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/15
Pagina verder
4
2 Sicherheitshinweise
2 Sicherheitshinweise
2.1 zur Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie mit dem
Gerät arbeiten. Bewahren Sie die Anleitung gut auf.
Falls Sie das Gerät an Dritte weitergeben, geben Sie die Bedienungsanlei-
tung mit. Die Nichtbeachtung dieser Anleitung kann zu schweren Verlet-
zungen oder Schäden am Gerät führen.
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind besonders gekennzeichnet. Be-
achten Sie diese Hinweise unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät
zu vermeiden:
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung ent-
stehen, übernehmen wir keine Haftung.
2.2 zu bestimmten Personengruppen
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen. Bewahren Sie das Gerät für diesen Perso-
nenkreis unzugänglich auf.
Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
Es besteht Erstickungsgefahr.
Personen mit Sensibilitätsstörung, insbesondere verminderte Empfind-
lichkeit für Temperaturunterschiede, müssen beim Einsatz dieses Gerätes
ungleich vorsichtiger sein.
2.3 zur Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht grundsätz-
lich die Gefahr eines elektrischen Schlags. Achten Sie daher besonders
auf Folgendes:
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen an.
Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose herausziehen wollen,
ziehen Sie immer direkt am Netzstecker. Ziehen Sie niemals am Stromka-
bel, es könnte beschädigt werden.
Transportieren Sie das Gerät niemals am Stromkabel. Es könnte be-
schädigt werden.
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt,
überfahren wird oder mit Hitzequellen in Berührung kommt. Es darf außer-
dem nicht zur Stolperfalle werden.
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Achten Sie darauf, dass nur der Wassertank und dessen Einfüllöffnung mit
Wasser in Berührung kommen. Halten Sie die übrigen Teile des Gerätes
von Regen und Nässe fern.
Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung sicher, dass
die auf dem Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der Span-
nung Ihrer Steckdose übereinstimmt. Benutzen Sie nur Steckdosen mit
Schutzkontakt.
Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel. Falls dies
unumgänglich ist, benutzen Sie nur GS-geprüfte, spritzwassergeschützte,
einfache Verlängerungskabel (keine Mehrfachsteckdosen), die für die
Leistungsaufnahme des Geräts ausgelegt sind.
Befüllen Sie den Wassertank ausschließlich nach Beendigung des Rei-
nigungsvorgangs und bei gezogenem Netzstecker.
Kontrollieren Sie das Stromkabel vor dem Benutzen auf eventuelle Be-
schädigungen. Wenn das Stromkabel dieses Gerätes beschädigt ist, muss
es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
2.4 zu Heißdampf
Das Gerät erzeugt zum Reinigen Heißdampf mit einer Temperatur von ca.
110 °C. Hiervon gehen unterschiedliche Gefahren aus. Achten Sie daher
besonders auf Folgendes:
Richten Sie den Dampfstrahl niemals auf Personen, Tiere oder Pflan-
zen. Es besteht Verbrühungsgefahr. Richten Sie den Dampfstrahl stets
nach unten auf den zu reinigenden Untergrund. Achten Sie selbst dann
darauf, dass zu keiner Zeit Körperteile unter den im Betrieb befindlichen
Dampffuß gelangen können.
Richten Sie den Dampfstrahl nicht auf elektrische Geräte, Steckdosen,
Kabel usw. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Legen Sie das im Betrieb befindliche Gerät niemals auf die Seite. Ver-
wenden Sie das Gerät niemals in waagerechter Haltung oder gar über
Kopf.
Benutzen Sie das Gerät nicht zum Reinigen von Behältern, die mit
Flüssigkeiten oder losen Stoffen gefüllt sind. Es können heiße Flüssigkeit
oder Partikel herausgeschleudert werden.
Das Gerät läuft nach. Selbst nachdem Sie den Stecker aus der Steck-
dose gezogen haben, steht noch ca. 5 Minuten Heißdampf zur Verfügung.
Dieser tritt aus, sobald der Dampfdruck hoch genug ist oder der Pumpme-
chanismus beispielsweise versehentlich betätigt wird.
Lassen Sie das Reinigungstuch und weitere heiße Geräteteile erst ab-
kühlen, ehe Sie diese berühren.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu lang auf einer Stelle dampfreini-
gen. Anderenfalls kann der Untergrund beschädigt werden.
Sorgen Sie während und nach der Arbeit für gute Belüftung.
2.5 zur bestimmungsgemäßen Verwendung
Das Gerät darf nur im Haushalt eingesetzt werden. Es ist für eine ge-
werbliche Nutzung nicht geeignet.
Setzen Sie den Dampfreiniger ausschließlich im Haushalt zum Reini-
gen von normal verschmutzten, ebenen Hartböden, z. B. Fliesen, Steinbö-
den, Parkett, Laminat und anderen glatten Flächen ein, die der hohen
Temperatur, dem Druck und der Feuchtigkeit des Heißdampfes standhal-
ten.
Mit der optionalen Teppichgleitsohle kann der Dampfreiniger auch zum
Reinigen/Auffrischen von kurzflorigen Teppichen eingesetzt werden.
Jede weitere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und ist
untersagt. Verboten ist insbesondere:
Das Reinigen von:
- Personen, Tieren oder Pflanzen sowie Kleidungsstücken, die sich
noch am Körper befinden.
- Oberflächen, die durch gesundheitsgefährdende Stoffe verschmutzt
sind. Der heiße Dampf kann diese Stoffe lösen und in die Umgebung
bringen.
- Textilien, Leder, Möbeln, Fensterscheiben.
- unversiegelten, lackierten, geölten oder gewachsten Holz- oder Par-
kettfußböden sowie Oberflächen aus Glas oder aus weichem Kunst-
stoff. Diese können beschädigt werden.
- glänzendem Kunststoff. Dieser kann durch den Dampf matt werden.
- Textilien aus Acryl, Dralon, Samt oder Leinen. Diese Stoffe können
durch die Temperatur des Dampfes beschädigt werden.
Das Befüllen des Wassertanks mit anderen Flüssigkeiten als Wasser
bzw. mit Wasserzusätzen (z. B. Reinigungsmittel usw.). Zusätze können
gesundheitsschädlich sein oder das Gerät beschädigen.
Die Verwendung in der Nähe von explosiven, leicht entzündlichen Stof-
fen oder an Druckbehältern. Es besteht Brand-, Berst- oder Explosionsge-
fahr.
Die Verwendung im Freien. Es besteht die Gefahr, dass Regen und
Schmutz das Gerät zerstören.
Der Betrieb mit leerem Wassertank.
Der Betrieb ohne sauberes Reinigungstuch.
Die Verwendung in waagerechter oder gar Über-Kopf-Haltung.
Eigenmächtige Umbau- oder Reparatureingriffe.
2.6 bei defektem Gerät
Betreiben Sie niemals ein defektes Gerät oder ein Gerät mit einem de-
fekten Stromkabel.
Geben Sie ein defektes Gerät zur Reparatur an einen Fachhändler
oder den Domostar-Kundendienst. Adresse Z letzte Seite.
WARNUNG:
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt mögliche Verletzungs-
risiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät oder andere Gegen-
stände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Pocket Steam Mop.book Seite 4 Freitag, 18. September 2009 10:20 10
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Shark Pocket Pad bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Shark Pocket Pad in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 3,81 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info