405647
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/49
Pagina verder
Allgemein
-
Am Wasserbehälter und/oder an der
Kanne befindet sich eine Skalierung zur
Dosierung der Frischwassermenge. Bei
zweiskalig ausgeführter
Wasserstandsanzeige gilt die linke
Skalierung für normalgroße Tassen mit
einem Inhalt von ca. 125 ml., die rechte
für kleine Tassen. Die angegebene max.
Tassenzahl nicht überschreiten.
Sind mehrere Brühvorgänge
hintereinander erforderlich, so ist nach
jedem Brühvorgang der Kaffeeautomat
auszuschalten und eine Abkühlpause (ca.
5 Min.) einzulegen.
Wichtig: Beim Einfüllen von
Frischwasser kurz nach dem
Brühvorgang kann heißer Dampf aus
dem Wasserauslauf austreten
(Verbrühungsgefahr).
Kaffeezubereitung
-
Wasser einfüllen:
Wasserbehälterdeckel öffnen, gewünschte
Menge kaltes Wasser einfüllen und Deckel
wieder schließen.
-
Papierfilter einlegen:
In den Filter einen Papierfilter Größe 4
einlegen. Vorher die perforierten Seiten
umknicken.
-
Kaffeemehl einfüllen:
Wir empfehlen für jede normalgroße Tasse
(125ml) ca. 6g = 1
1
/
2
-2 Teelöffel mittelfein
bis fein gemahlenes Kaffeemehl zu
verwenden.
-
Kanne vorbereiten:
Kanne in das Gerät stellen.
Gerät mit Aufsatzfilter:
Losen Aufsatzfilter vorher auf die Kanne
setzen.
Gerät mit Schwenkfilter:
Die Kanne vorher mit dem
Aromaschutzdeckel bzw. Durchbrühdeckel
verschließen. Durch den Deckel wird der
Tropfverschluss im Schwenkfilter während
des Brühvorganges geöffnet.
-
Brühvorgang starten:
Netzstecker einstecken und den
Kaffeeautomaten mit dem Schalter
einschalten. Der Wasserdurchlauf beginnt.
-
Kaffee entnehmen:
Wasserdurchlauf durch den Filter abwarten
und die Kanne entnehmen.
Gerät mit Aufsatzfilter:
Aufsatzfilter von der Kanne nehmen und
die Kanne mit dem Deckel verschließen.
-
Kaffeeautomat ausschalten:
Nach dem Brühvorgang das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Gerät mit Warmhalteplatte:
Der Kaffee kann zur Warmhaltung mit der
Glaskanne auf die Warmhalteplatte gestellt
werden. Die Warmhalteplatte ist solange
heiß, bis das Gerät mit dem Schalter
ausgeschaltet wird. Schalten Sie das Gerät
nach dem Gebrauch aus.
Geräteausführung mit Durchbrühdeckel
Der Durchbrühdeckel kann während dem
Brühvorgang und zum Ausgießen auf der
Warmhaltekanne bleiben und muss nicht
abgeschraubt werden. Zum Ausgießen
einfach den Hebel am Durchbrühdeckel
nach unten drücken. Dadurch kann der
Kaffee über den Ausgießer ausgegossen
werden.
Geräteausführung mit Warmhaltekanne
-
Der Verschluss ist aus technischen
Gründen nicht hermetisch dicht, damit
dieser sich nicht festsaugen kann. Daher
die Warmhaltekanne im gefüllten
Zustand nur senkrecht halten.
-
Warmhaltung: Eine Warmhaltekanne ist
ein Energiespeicher. Deshalb ist es
wichtig, die Warmhaltekanne immer voll
zu füllen. Bei einer Teilfüllung oder
Aufbewahrung einer Restmenge, ergibt
sich eine wesentlich verkürzte
Warmhaltung. Wenn Sie die
Warmhaltekanne vor dem Gebrauch mit
heißem Wasser ausspülen, bleibt der
Kaffee länger heiß.
Warmhaltekanne mit Glaseinsatz:
Der Einsatz der Warmhaltekanne besteht
2
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Severin ka 4121 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Severin ka 4121 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,47 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info