712710
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/96
Pagina verder
7
Beim Lagern von fertiger Tiefkühlkost sind die
Angaben auf den Packungen stets zu befolgen. Wenn
keine Informationen angegeben sind, sollten Sie die
Lebensmittel höchstens 3 Monate ab Kaufdatum lagern.
Wenn Sie Tiefkühlkost kaufen, vergewissern Sie sich
stets, dass diese ordnungsgemäß gefroren ist und dass
die Verpackung in einwandfreiem Zustand ist.
Damit die Qualität erhalten bleibt, sollte die Tiefkühlkost
in geeigneten Behältern transportiert werden und so
schnell wie möglich in die Gefrierfächer des Gerätes
eingelegt werden.
Wenn die Verpackung der Tiefkühlkost Feuchtigkeit
aufweist bzw. auffällig gewölbt ist, besteht die
Möglichkeit, dass diese bereits unsachgemäß gelagert
wurde und der Inhalt verdorben ist.
Die Lagerdauer der Tiefkühlkost hängt von der
Raumtemperatur, der Einstellung des Temperaturreglers,
der Art der Kost, der Transportzeit zwischen Laden
und Ihrem Gefrierschrank und letztlich davon ab, wie
oft Sie die Tür am Gerät öffnen. Befolgen Sie stets die
Anweisungen auf der Verpackung, und überschreiten Sie
niemals die angegebene maximale Lebensdauer.
Als Verpackungsmaterial für Gefriergut können
ungefärbte Kunststofffolien /-tüten, oder Aluminiumfolie
verwendet werden. Die Verpackung vor dem Einfrieren
entlüften und auf Luftdichtheit prüfen. Wir empfehlen,
jede Verpackung mit einem Etikett zu versehen, auf der
Inhalt, Einfrierdatum und Haltbarkeitsdatum angegeben
sind.
Frieren Sie keine kohlesäurehaltigen Getränke,
keine warmen Nahrungsmittel oder Flüssigkeiten in
Glasbehältnissen oder Flaschen ein.
Haltbarkeitsdaten für gefrorene Lebensmittel sind
in Monaten in der Tabelle angegeben. Das Gefriergut
nicht länger als die angegebene Zeit im Gefrierschrank
aufbewahren.
Wird das Gerät z.B. durch einen Stromausfall längere
Zeit ausgeschaltet, lassen Sie die Tür geschlossen.
Dadurch wird ein größerer Kälteverlust vermieden.
Die maximale Lagerzeit bei Störungen nden Sie im
Produktdatenblatt.
Durch die erhöhte Innentemperatur verringert sich jedoch
die Aufbewahrungszeit.
Eiswürfelherstellung
Zur Herstellung von Eiswürfeln gibt es einen
Eiswürfeleinsatz. Er wird bis zu ¾ mit Trinkwasser gefüllt
und anschließend ins Gefrierfach gestellt. Die Eiswürfel
trennen sich leichter ab, nachdem sie 5 Minuten der
Raumtemperatur ausgesetzt wurden.
Reinigung und Abtauen
Auf den Verdampfern unterhalb der Schubladen und an den
Schubladenfronten bildet sich nach längerer Betriebszeit
eine Eisschicht, abhängig davon, wie oft z.B. die Tür
geöffnet wurde. Beträgt die Stärke der Eisschicht 4 mm ist
das Gerät abzutauen.
Durch die Eisschicht erhöht sich der Energieverbrauch des
Gerätes.
Beim Abtauen des Gerätes
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen,
Lebensmittel aus dem Gefrierfach nehmen und möglichst
kühl, z.B. zusammen mit gefrorenen Kühlakkus,
abgedeckt in einer Kunststoffwanne lagern. Beachten
Sie, dass sich die Lebensdauer der Güter durch den
Temperaturanstieg verkürzt und diese möglichst schnell
verzehrt werden sollten.
Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs einen oder
mehrere Töpfe mit heißem, nicht kochendem Wasser in
das Gefrierfach stellen und die Tür schließen.
Gießen Sie kein Wasser in das Gerät
Warnung! Zum Beschleunigen der Abtauung keine
mechanischen Einrichtungen oder sonstige Mittel, z.B.
Heizgeräte, benutzen.
Zur regelmäßigen P ege eignet sich lauwarmes Wasser
mit einem Zusatz von Spülmittel. Das Zubehör separat im
Spülwasser reinigen. Nicht in der Spülmaschine reinigen.
Keine scharfen, scheuernden, alkoholhaltigen oder
aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Nach der Reinigung mit klarem Wasser nachwischen und
sorgfältig trocknen. Anschließend den Netzstecker mit
trockenen Händen wieder in eine Steckdose stecken.
Den Temperaturregler auf maximale Position stellen.
Nach Ablauf von 24 Stunden den Temperaturregler
zurück in die ursprüngliche Position drehen.
Das Typenschild im Geräteinnenraum bei der Reinigung
nicht beschädigen oder gar entfernen.
Um Energie zu sparen, sollten der Kondensator und der
Kompressor (auf der Rückseite) mindestens zweimal
jährlich mit einem Besen oder einem Staubsauger
vorsichtig gereinigt werden.
Energiespartipps
Für das Aufstellen des Gerätes sollte ein kühler,
trockener und gut gelüfteter Raum gewählt werden.
Das Gerät ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu
schützen und sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen
(Ofen, Heizkörper usw.) aufgestellt werden. Wenn sich
dies jedoch nicht vermeiden lässt, muss eine Isolierung
zwischen Wärmequelle und Gerät verwendet werden.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Severin KS 9816 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Severin KS 9816 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 0,66 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info