334568
68
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/70
Pagina verder
69
Sicherheitsvorrichtungen
Tonsignal
Kleinere Betriebsanomalien, verursacht durch:
• Gegenstände (Topf, Besteck usw.), die für länger als
10 Sekunden auf dem Schaltfeld liegen,
• Flüssigkeit, die über das Schaltfeld gegossen wurde,
• ein zu langer Druck auf das Schaltfeld usw.
können ein akustisches Signal auslösen und das
Ausschalten des Kochfeldes bewirken.
Um dieses auszuschalten, muss der Grund der Störung
beseitigt werden.
Um das Kochfeld wieder benutzen zu können, muss es
neu eingeschaltet, und die gewünschte Kochzone erneut
gewählt werden. Auch die erforderliche Leistungsstufe ist
erneut einzustellen.
Sicherheitsschalter
Das Gerät ist mit einer Sicherheitsautomatik ausgestattet,
die nach einem gewissen Zeitintervall (siehe Tabelle auf
nachfolgenden Seiten) je nach der eingestellten
Leistungsstufe anspricht. Bei Auftreten eines solchen
Sicherheitsintervalls schaltet die Display-Leistungsanzeige
auf "0“.
Beispiel: Die hintere, rechte Kochzone wurde auf Stufe 5
eingestellt, und die vordere, linke Kochzone auf 2. Die
hintere, rechte Kochzone schaltet sich nach einer
Betriebszeit von 3 Stunden aus, die vordere, linke
Kochzone dagegen nach einer Betriebszeit von 10
Stunden.
Um die Schaltelemente zu entsperren, muss das Kochfeld
mittels der Taste ausgeschaltet werden.
Wärmeschutz
Im Falle einer Überhitzung der elektronischen Geräte-
Komponenten schaltet sich das Kochfeld automatisch aus,
auf der Leistungsanzeige erscheint die Meldung “—”.
Diese Meldung erlischt, sobald die Temperatur auf einen
akzeptablen Wert gesunken ist.
Geeignetes Kochgeschirr
Da die Induktionsbeheizung nur in dem Moment aktiviert
wird, in dem das metallene Kochgeschirr auf die Kochzone
gestellt wird, nur so wird das Magnetfeld geschlossen,
wird die Erzeugung der Hitze bei Abnahme des Topfes
von der Kochzone auch sofort wieder unterbrochen.
Verwenden Sie demnach Kochgeschirr, dessen
Herstellungsmaterial (magnetisiertes Material) sich für
das Induktionssystem eignet.
Wir empfehlen den Einsatz von Töpfen oder Pfannen
aus Gusseisen, emailliertem Stahl oder Spezialstahl
für Induktionskochzonen.
Geschirr aus Kupfer, Porzellan, Ton, Glas, Majolika,
Aluminium oder nicht magnetischem Edelstahl ist für
Induktionskochplatten ungeeignet.
Im Zweifelsfall hilft ein Magnet bei der Prüfung der
Verwendbarkeit. Bleibt er am Boden des Topfes haften,
ist dieser für das System geeignet.
Es sollten ausschließlich Töpfe bzw. Pfannen mit flachen
und besonders starken Böden verwendet werden,
Geschirr mit unebenen Böden könnte das Glas verkratzen.
*
GEEIGNETES MATERIAL
UNGEEIGNETES MATERIAL
Gusseisen
emaillierter Edelstahl
magnetisierter Edelstahl
Kupfer,
Aluminium, Glas, Ton,
Porzellan, nicht magnetisierter Edelstahl
Topferkennung
Jede Induktionskochzone ist mit einer Topferkennungs-
Vorrichtung ausgerüstet. Die Kochzone bewirkt ein
Erhitzen des Topfbodens nur bei einer angemessenen,
der Kochzone entsprechenden Topfgröße.
Das Blinken der Anzeigeleuchte kann Folgendes
signalisieren:
• ein nicht geeignetes Kochgeschirr (aus nicht
magnetisiertem Material),
• ein zu geringer Topfdurchmesser,
• das Anheben bzw. Abnehmen eines Topfes.
Wählen Sie nur immer den Topf bzw. die Pfanne, die
denselben Durchmesser der eingesetzten Kochzone
aufweist.
Wichtig: Ovale Kochzonen
Die ovalen Kochzonen können nur dann leistungsverstärkt
werden, wenn das gesamte Oval aktiviert wird.
Stellen Sie niemals zwei kleine Töpfe nebeneinander auf
die ovale Kochzone.
68

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Scholtes tig 7624 mi bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Scholtes tig 7624 mi in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 1,61 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info