516624
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
8
Legen Sie niemals Ihre Hände oder Metallgegenstände unter die laufende Waschmaschine.
Dies kann zu Verletzungen führen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose zu ziehen. Fassen Sie immer fest am
Stecker an, und ziehen Sie ihn gerade aus der Steckdose.
Schäden am Netzkabel können einen Kurzschluss, Brand und/oder Stromschlag verursachen.
Versuchen Sie nicht selbst, das Gerät zu reparieren, auseinander zu nehmen oder zu verändern.
Verwenden Sie ausschließlich Normsicherungen (KEINESFALLS Überbrückungen aus Kupfer, Stahldraht usw.).
Wenn das Gerät repariert oder neu installiert werden muss, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes
Kundendienstzentrum.
Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Geräts.
Wenn sich der Frischwasserschlauch am Hahn löst und das Gerät überflutet wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Dose.
Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brandes.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder Blitzschlag, und wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, aus der
Dose.
Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brandes.
VORSICHT: Vorsichtshinweise für die Nutzung
Wenn die Waschmaschine durch Fremdstoffe wie Reinigungsmittel, Schmutz, Lebensmittelabfälle usw. verunreinigt
wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose, und reinigen Sie die Waschmaschine mit einem feuchten und weichen
Tuch.
Andernfalls besteht die Gefahr von Verfärbung, Verformung, Beschädigung oder Rost.
Die Frontscheibe kann durch starke Schläge beschädigt werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Waschmaschine
verwenden.
Wenn das Glas kaputt ist, kann dies zu Verletzungen führen.
Öffnen Sie den Wasserhahn nach einem Ausfall der Wasserversorgung oder bei Neuanschluss des Frischwasserschlauchs
nur langsam.
Öffnen Sie den Hahn auch nach einer langen Zeit ohne Waschen nur langsam.
Der Luftdruck im Wasserschlauch oder im Wasserrohr kann zu Beschädigungen an Bauteilen oder zu Wasserlecks
führen.
Wenn im Betrieb eine Wasserabflussstörung auftritt, überprüfen Sie, ob es ein Problem mit dem Abfluss gibt.
Wenn die Waschmaschine trotz Überflutung aufgrund eines Problems mit dem Abfluss weiter verwendet wird,
kann dies zu Stromschlägen oder Bränden führen.
Geben Sie die Wäsche ganz in die Waschmaschine hinein, damit sie nicht in der Tür eingeklemmt wird.
Wenn Wäsche in der Tür eingeklemmt wird, kann dies zu Beschädigungen der Wäsche oder der Waschmaschine
bzw. zu Wasseraustritt führen.
Stellen Sie die Wasserzufuhr ab, wenn die Waschmaschine nicht eingesetzt wird.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben am Anschluss des Frischwasserschlauchs richtig festgezogen sind.
Andernfalls besteht die Gefahr von Sachschäden oder Verletzungen.
Achten Sie darauf, dass die Gummidichtung und der Glaseinsatz der vorderen Gerätetür nicht durch Fremdstoffe
verunreinigt sind (z. B. Schmutz, Gewebe, Haare usw.).
Wenn Fremdstoffe in der Gerätetür eingeklemmt werden oder die Tür nicht vollständig geschlossen ist, kann dies
zu Wasseraustritt führen.
Öffnen Sie vor Benutzung des Geräts den Hahn, und überprüfen Sie, ob der Frischwasserschlauch fest angeschlossen ist
und kein Wasser austritt.
Wenn sich die Schrauben am Anschluss des Frischwasserschlauchs gelockert haben, kann dies zu Wasseraustritt
führen.
F500E_WF80F5E-03234F-02_DE_130214.indd 8 2013-02-14 �� 5:22:13
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Samsung WF60F bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Samsung WF60F in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 14,87 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Samsung WF60F

Samsung WF60F Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 136 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info