461736
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/78
Pagina verder
9
an der sich der Flügel des Knethakens bendet. Ziehen Sie
dann den Knethaken mit dem Hakenspieß vorsichtig nach
oben. Dabei kann man sehen, an welcher Stelle im Brot sich
der Flügel des Knethakens bendet. Sie können dort das Brot
leicht einschneiden und danach den Knethaken ganz heraus-
ziehen.
Reinigung
WARNUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker und
warten Sie ab, bis das Gerät abgekühlt ist.
Das Gerät und die Backform auf keinen Fall zum Reinigen in
Wasser tauchen. Füllen Sie kein Wasser in die Backkammer.
Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere scheuernde
Gegenstände.
Benutzen Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungs-
mittel.
Zur einfacheren Reinigung kann der Deckel abgenommen
werden, indem er senkrecht gestellt und dann abgezogen wird.
Entfernen Sie alle Zutaten und Krümel von Deckel, Gehäuse
und Backkammer mit einem feuchten Tuch.
Die Backform außen mit einem feuchten Tuch abwischen.
Von innen kann die Form mit Wasser unter Zugabe von etwas
Spülmittel ausgespült werden.
Sowohl Knethaken als auch Antriebswellen sollten sofort nach
der Verwendung gereinigt werden. Falls der Knethaken in der
Form bleibt, ist er später schwer zu entfernen. In diesem Fall
für ca. 30 Minuten warmes Wasser in den Behälter einfüllen.
Danach lässt sich der Knethaken herausnehmen.
HINWEIS:
Die Backform ist antihaftbeschichtet. Es ist normal, dass sich
die Farbe der Beschichtung mit der Zeit verändert, die Funktion
wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Aufbewahrung
Bevor Sie das Gerät zur Aufbewahrung wegstellen, vergewis-
sern Sie sich, dass es vollständig abgekühlt, gereinigt und ge-
trocknet ist. Lagern Sie das Gerät mit geschlossenem Deckel.
Wir empfehlen, das Gerät in der Original-Verpackung aufzu-
bewahren, wenn Sie es über einen längeren Zeitraum nicht
benutzen möchten.
Lagern Sie das Gerät immer außerhalb der Reichweite von
Kindern an einem gut belüfteten und trockenen Ort.
Fragen zum Backen
Das Brot klebt nach dem Backen im Behälter
Das Brot im Behälter ca. 10 Minuten auskühlen lassen -
Behälter umdrehen - nötigenfalls den Knethakenantrieb leicht
hin- und her bewegen. Den Knethaken vor dem Backen mit
etwas Fett einreiben.
Wie lassen sich die Löcher im Brot (durch Knethaken)
verhindern
Sie können mit bemehlten Fingern den Knethaken entnehmen,
bevor der Teig zum letzten Mal aufgeht. Das Display muss, je
nach Programm noch eine Gesamtlaufzeit von ca. 1:30 Std.
anzeigen. Sollten Sie das nicht wünschen, verwenden Sie
nach dem Backen den Hakenspieß. Wenn man vorsichtig
vorgeht, lässt sich ein größeres Loch vermeiden.
Der Teig läuft beim Aufgehen über die Backform
Das passiert insbesondere bei Verwendung von Weizenmehl,
das aufgrund des höheren Kleberanteils besser aufgeht.
Abhilfe:
a) Die Mehlmenge reduzieren und die übrigen Zutaten anglei-
chen. Das fertige Brot hat nach wie vor ein großes Volumen.
b) 1 EL erhitzte, üssige Margarine auf das Mehl geben.
Das Brot geht auf, fällt jedoch beim Backen ein
a) Wenn in der Mitte des Brotes eine “V“-förmige Kuhle ent-
steht, fehlt dem Mehl Kleber, was daran liegt, dass das
Getreide zu wenig Eiweiß enthält (kommt bei verregneten
Sommern vor), oder das Mehl zu feucht ist.
Abhilfe: Dem Brotteig für 500 g Mehl 1 EL Weizenkleber
beifügen.
b) Wenn das Brot trichterförmiq in der Mitte einfällt, kann das
daran liegen, dass
- die Wassertemperatur zu hoch war,
- zu viel Wasser verwendet wurde,
- dem Mehl Kleber fehlt,
- Zugluft, durch Öffnen des Deckels während des Backens
entstand.
Wann kann man den Deckel des Brotbackautomaten wäh-
rend des Backvorgangs öffnen?
Grundsätzlich ist dies immer dann möglich, wenn der Knetvor-
gang läuft. In dieser Zeit kann man nötigenfalls noch geringe
Mengen Mehl oder Flüssigkeit ergänzen.
Soll das Brot nach dem Backen ein bestimmtes Aussehen
haben, gehen Sie wie folgt vor: Öffnen Sie vor dem letzten
Aufgehen (Im Display muss, je nach Programm, die Zeit noch
ca. 1:30 Std. betragen) vorsichtig und kurz den Deckel und
ritzen Sie z.B. mit einem scharfen, vorgewärmten Messer die
sich bildende Brotkruste ein oder streuen Sie Körner darauf,
oder bestreichen Sie die Brotkruste mit einer Stärkemehl/
Wasser-Mischung, so dass sie nach dem Backen glänzt. In
dem angegebenen Zeitabschnitt ist das Öffnen des Brotback-
automaten letztmalig möglich, da das Brot anderenfalls zusam-
menfällt.
Was bedeuten die Typen-Zahlen beim Mehl?
Je niedriger die Typen-Zahl, desto weniger Ballaststoffe enthält
das Mehl und umso heller ist es.
Was ist Vollkornmehl?
Aus allen Getreidesorten lässt sich Vollkornmehl herstellen, d.h.
auch aus Weizen. Die Bezeichnung Vollkorn bedeutet, dass
das Mehl aus dem ganzen Korn gemahlen wird und einen ent-
sprechend höheren Ballaststoffgehalt hat. Weizenvollkornmehl
ist deshalb etwas dunkler. Vollkornbrot muss aber kein dunkles
Brot ergeben, wie meist angenommen wird.
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Samsung WF-B105N bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Samsung WF-B105N in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,18 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Samsung WF-B105N

Samsung WF-B105N Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 48 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info