457398
111
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/114
Pagina verder
Glossar_ 111
PS
Siehe PostScript.
PSTN
Das weltweite öffentliche Telefonnetz, das in privaten Unternehmen
normalerweise durch Leitungsvermittlung über die Zentrale erreichbar
ist.
RADIUS
RADIUS (Remote Authentication Dial In User Service) ist ein Protokoll
für die dezentrale Benutzerauthentifizierung und Kontoverwaltung.
RADIUS ermöglicht die zentralisierte Administration von
Authentifizierungsdaten wie etwa Benutzernamen und Kennwörtern
mittels eines sogenannten AAA-Konzepts (Authentifizierung,
Autorisierung, Anwenderkontoverwaltung), um den Netzwerkzugriff zu
verwalten.
Auflösung
Die in DPI (Dots Per Inch) angegebene Bildschärfe. Je größer die
Anzahl der Bildpunkte pro Zoll, desto höher die Auflösung.
SMB
SMB (Server Message Block). Ein Netzwerkprotokoll, um Dateien,
Drucker, serielle Anschlüsse und sonstige Kommunikationskanäle
zwischen den Knoten eines Netzwerks gemeinsam zu nutzen. Stellt
auch einen authentifizierten IPC-Mechanismus bereit.
SMTP
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) ist der Übertragungsstandard für
E-Mails im Internet. SMTP ist ein relativ einfaches, textbasiertes
Protokoll. Nach Angabe von einer oder mehreren Empfängeradressen
wird der Nachrichtentext an die Empfänger übertragen. Es handelt sich
um ein Client-Server-Protokoll, d. h., der Client übermittelt die
E-Mail-Nachricht an den Server.
SSID
Der SSID (Service Set Identifier) ist der Name eines drahtlosen
Netzwerks (WLAN). Alle drahtlosen Gerät in einem WLAN nutzen
dieselbe SSID, um miteinander zu kommunizieren. Bei der SSID wird
zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Sie kann maximal
32 Zeichen lang sein.
Subnetzmaske
Die Subnetzmaske wird in Verbindung mit der Netzwerkadresse
verwendet, um in einer Adresse zwischen der Netzwerkadresse und der
Host-Adresse zu unterscheiden.
TCP/IP
TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol). Hierbei
handelt es sich um die Kommunikationsprotokolle zur Implementierung
des Protokollstapels, auf dem das Internet und die meisten
kommerziellen Netzwerke ausgeführt werden.
TCR
Übertragungsbestätigung (TCR). Diese Übertragungsbestätigung
enthält die Details jeder Übertragung, z. B. Auftragsstatus, Ergebnis der
Übertragung und Anzahl der gesendeten Seiten. Der Bericht wird
wahlweise nach jedem Auftrag oder nur nach einer fehlgeschlagenen
Übertragung gedruckt.
TIFF
TIFF (Tagged Image File Format) ist ein Bitmap-Bildformat mit variabler
Auflösung. TIFF beschreibt in der Regel Bilddaten, die von einem
Scanner kommen. TIFF-Bilder verwenden Tags, d. h. Schlüsselwörter
zum Definieren der Merkmale des in einer Datei enthaltenen Bildes.
Dieses flexible und plattformunabhängige Format kann für Bilder
verwendet werden, die von verschiedenen
Bildverarbeitungsprogrammen erstellt wurden.
Tonerkartusche
Eine Art Flasche bzw. Behälter in einem Gerät (z. B. einem Drucker), die
bzw. der Toner enthält. Der Toner ist ein Pulver, das in Laserdruckern
und Fotokopierern verwendet wird und die Texte und Bilder auf dem
bedruckten Papier entstehen lässt. Der Toner wird durch die Hitze der
Fixiereinheit geschmolzen und mittels Hitze und Druck mit den Fasern
des Papiers verbunden.
TWAIN
Ein Industriestandard für Scanner und Software. Wenn ein
TWAIN-kompatibler Scanner mit einem TWAIN-kompatiblen Programm
verwendet wird, kann das Scannen aus dem Programm heraus
gestartet werden. Dabei handelt es sich um ein API-Bild für die
Betriebssysteme Microsoft Windows und Apple Macintosh.
UNC-Pfad
UNC (Uniform Naming Convention) ist ein Standard für den
Netzwerkzugriff in Windows NT und anderen Produkten von Microsoft.
Das Format für einen UNC-Pfad lautet: \\<Servername>\<Name der
Freigabe>\<Zusätzliches Verzeichnis>
URL
URL (Uniform Resource Locator) ist die globale Adresse von
Dokumenten und Ressourcen im Internet. Der erste Teil der Adresse
gibt an, welches Protokoll verwendet wird. Der zweite Teil gibt die
IP-Adresse oder den Namen der Domäne an, auf der sich die
Ressource befindet.
USB
Universeller serieller Bus (USB) ist ein Standard, der vom USB
Implementers Forum, Inc. entwickelt wurde, um Computer und
Peripheriegeräte miteinander zu verbinden. Anders als der
Parallelanschluss ist der USB dafür bestimmt, einen einzigen
USB-Anschluss eines Computers gleichzeitig mit mehreren
Peripheriegeräten zu verbinden.
Wasserzeichen
Ein Wasserzeichen ist ein wiedererkennbares Bild oder Muster im
Papier, das mithilfe von Durchlicht sichtbar wird. Wasserzeichen wurden
erstmals im Jahr 1282 von Papierfabrikanten im italienischen Bologna
verwendet, um die eigenen Produkte zu kennzeichnen. Seither werden
111

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Samsung-CLP-320-series

Zoeken resetten

  • mijn printer drukt niet meer af , kan het zijn dat de toners leeg zijn Gesteld op 15-6-2017 om 09:48

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Met het printen in kleur verschijnen meerdere gele strepen in de lengterichting van het papier. Printen in zwart geeft geen problemen. Hoe voorkom ik die gele strepen? Gesteld op 22-10-2016 om 16:12

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • weet hier geen antwoord op. maar mijn printer mg 5650 geeft een blanco blad als ik zwart wil afdrukken maar op kleur doen de kleuren het goed maar de zwarte letters zijn wazig Geantwoord op 22-10-2016 om 16:20

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Samsung CLP 320 series bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Samsung CLP 320 series in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 20,82 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Samsung CLP 320 series

Samsung CLP 320 series Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 112 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info