69097
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
6
DE
Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
Berühren Sie
NICHT
die Heizelemente oder die Innenwände des Garraums,
ehe sich der Ofen nicht abgekühlt hat.
Das Netzkabel darf nicht mit Wasser oder heißen Flächen in Berührung
kommen. Nehmen Sie dieses Gerät nicht in Betrieb, wenn das Netzkabel oder
der Netzstecker beschädigt ist.
Stehen Sie beim Öffnen des Mikrowellenherds eine Armlänge entfernt.
Grund
: Die entweichende heiße Luft oder der heiße Dampf kann zu
Verbrühungen führen.
Beim Betrieb des Mikrowellenofens sind möglicherweise klickende Geräusche
zu hören (insbesondere beim Auftauen).
Grund
: Diese Geräusche sind bei elektrischen Änderungen der Leistungsstufe
nicht ungewöhnlich.
Schalten Sie das Gerät
NICHT
ein, wenn es leer ist. Die Stromversorgung wird aus
Sicherheitsgründen automatische abgeschaltet. Nach einer Ruhezeit von mehr als
30 Minuten kann das Gerät wieder normal in Betrieb genommen werden. Am
besten lassen Sie immer ein Glas Wasser im Mikrowellenherd stehen. Das Wasser
absorbiert die Mikrowellenenergie, falls Sie den Herd versehentlich einschalten.
WICHTIG
Kleine Kinder dürfen
NIEMALS
den Mikrowellenherd einschalten oder mit diesem
spielen. Darüber hinaus sollten Kleinkinder nie ohne Aufsicht Erwachsener in der Nähe
des Geräts bleiben, wenn dieses in Betrieb ist. Legen Sie Spielzeug oder ähnliche Dinge
von Interesse für Kinder niemals auf dem Mikrowellenherd oder in seiner Nähe ab.
Dieses Gerät sollte nicht von Personen (auch Kindern) mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und
Wissen bedient werden. Von dieser Regel darf nur abgewichen werden, wenn diese
Personen unter Aufsicht stehen oder durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche
Person eine Unterweisung zur Bedienung des Geräts erhalten haben.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen können.
Das Gerät erhitzt sich im Betrieb. Es ist Vorsicht geboten, damit Sie die
Heizelemente im Innern des Ofens nicht berühren.
Benutzen Sie
KEINE
scharfen Scheuermittel oder Metallschaber, um das
Glas der Ofentür zu reinigen. Sie könnten die Oberflächen zerkratzen, und
damit das Glas zerbrechen lassen. (Sofern vorhanden)
WARNUNG:
Wenn die Herdtür oder die Türscharniere beschädigt sind, darf der Mikrowellenherd
bis zur Reparatur durch sachkundiges Fachpersonal nicht verwendet werden.
WARNUNG:
Wartungs- oder Reparaturarbeiten, für die eine Schutzabdeckung gegen
Mikrowellenstrahlung entfernt werden muss, dürfen nur von sachkundigem
Fachpersonal ausgeführt werden.
WARNUNG:
Flüssigkeiten und andere Nahrungsmittel dürfen nicht in luftdicht verschlossenen
Behältnissen erhitzt werden, da diese explodieren können.
WARNUNG:
Kinder sollten den Mikrowellenherd nur dann
ohne Aufsicht
verwenden, wenn Sie
die Risiken eines unsachgemäßen Gebrauchs kennen und genaue Anweisungen
erhalten haben, so dass sie den Mikrowellenherd ohne Gefahr bedienen können.
WARNUNG:
Wenn das Gerät im Kombimodus eingesetzt wird, dürfen Kinder es wegen der
auftretenden hohen Temperaturen nur unter Aufsicht Erwachsener verwenden.
WARNUNG:
Auch zugängliche Teile können sich im Betrieb erwärmen. Halten Sie junge Kinder deshalb fern.
Der Mikrowellenherd darf nicht im Innern eines Schranks aufgestellt werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Gerät keinesfalls mit einem
Dampfdruckreiniger oder Hochdruckdruckreiniger säubern.
Aufstellen des Mikrowellenherds
Stellen Sie den Ofen auf einer ebenen und waagerechten Fläche im 85
cm Höhe auf. Diese Fläche muss ausreichend fest sein, um das
Gewicht des Ofens zu tragen.
Wenn das Netzkabel defekt ist, muss es durch ein spezielles Kabel oder
ein Bauteil ersetzt werden, das beim Hersteller oder einem Servicebetrieb
erhältlich ist.
Stecken Sie den Netzstecker zu Ihrer eigenen Sicherheit nur in eine
geerdete Schutzkontaktsteckdose mit 230 V Wechselspannung und einer
Frequenz von 50 Hz. Wenn das Netzkabel des Geräts beschädigt ist,
muss es durch ein spezielles Kabel ersetzt werden.
Stellen Sie den Mikrowellenherd nicht in einer heißen oder feuchten
Umgebung auf, z. B. in der Nähe eines herkömmlichen Herds oder eines
Heizkörpers. Die Parameter der Stromversorgung müssen eingehalten
werden. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels muss dies
denselben Anforderungen entsprechen wie das mit dem Mikrowellenherd
gelieferte Netzkabel. Reinigen Sie den Garraum und die Türdichtung des
Mikrowellenherds vor der ersten Benutzung mit einem feuchten Lappen.
1.
Achten Sie beim Aufstellen des Mikrowellenherds auf
ausreichende Belüftung. Hinter dem Herd und an den Seiten
sollten mindestens 10 cm und oberhalb des Geräts
mindestens 20 cm Abstand eingehalten werden.
2. E
ntnehmen Sie das gesamte Verpackungsmaterial aus dem
Inneren des Mikrowellenherds.
Setzen Sie den Drehring und den Drehteller ein.
Vergewissern Sie sich, dass der Drehteller problemlos
gedreht werden kann.
3.
Der Mikrowellenherd muss so aufgestellt werden, dass sich
in Reichweite des Kabels eine Steckdose befindet.
20 cm
oben
10cm
hinten
10 cm
seitlich
85 cm über
dem Boden
jlXW^Xh{hnTWZZ[ZqklUGGwG]GG~SGqGYZSGYWW_GGXXa\[Ght
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Samsung-CE-1071

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Samsung CE 1071 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Samsung CE 1071 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,81 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Samsung CE 1071

Samsung CE 1071 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 32 pagina's

Samsung CE 1071 Gebruiksaanwijzing - English - 32 pagina's

Samsung CE 1071 Gebruiksaanwijzing - Français - 32 pagina's

Samsung CE 1071 Gebruiksaanwijzing - Français - 32 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info