361335
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/13
Pagina verder
86
ENTKALKUNGENTKALKUNG
87
"Entkalken "
"Betriebsbereit "
Spätestens, wenn diese Anzeige leuchtet, ist
die Maschine zu entkalken. Die Maschine wird
nicht gesperrt.
Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, diese
Anzeige genau auf Ihre Wasserhärte einzustellen.
Vom Werk ist das Gerät auf eine mittlere Was-
serhärte von ca. 25° fH eingestellt, was das
Aufleuchten “Entkalken” nach ca. 150 Litern
bewirkt.
Die Wasserhärte können Sie nach Bedarf gemäss
Seite 77 verändern.
Folgende Einstellungen sind möglich:
Härte 4: über 29° fH (14° dH), entspricht ca.
80 Liter Wasserdurchlauf
Härte 3: von ca. 20° bis 29° fH (7°–14° dH),
entspricht ca. 150 Liter Wasserdurchlauf
Härte 2: von ca. 12° bis 20° fH (4°–7° dH),
entspricht ca. 300 Liter Wasserdurchlauf
Härte 1: unter 10° fH (3° dH), entspricht über
500 Liter Wasserdurchlauf
In Gegenden mit hartem Wasser und zur
gleichzeitigen Verbesserung der Kaffeequalität
empfehlen wir die Verwendung eines Wasserfilters.
Dies schützt die Maschine und vergrössert die
erforderlichen Entkalkungsabstände.
Hinweis: Benutzen Sie ein speziell geeignetes
Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen.
Auf keinen Fall darf Essig verwendet
werden, dieser würde das Gerät
beschädigen.
Zum Entkalken stehen Ihnen zwei Möglichkeiten
zur Verfügung:
Automatische Entkalkung
Maschine in den Programmiermodus bringen
(siehe Seite 76).
Mittels der Tasten
den Stern auf den
Menüpunkt Entkalken bewegen. Zur Aktivierung
des Menüpunktes die Taste MENÜ verwenden.
Auf dem Display erscheint:
"Entkalken "
Entkalkungslösung (gemäss Hinweis auf der
Verpackung) in den Wasserbehälter geben.
Stellen Sie ein genügend grosses Gefäss unter
die Dampf-/Heisswasserdüse, und drehen Sie
den Dampf-/Heisswasser-Drehknopf langsam
auf.
Das Gerät beginnt jetzt mit der Entkalkung,
welche automatisch abläuft. Die Pumpe fördert
jeweils eine kleine Menge Entkalkungsmittel ins
System und unterbricht dann wieder, um das
Mittel einwirken zu lassen. Auf dem Display
erscheint während dieser Zeit die Anzeige:
"Gerät wird "
"entkalkt "
Dieser Vorgang dauert ca. 3/4 h. Wenn der
Vorgang beendet ist, erscheint auf der Anzeige:
"Entkalken "
"beendet "
und die Pumpe stellt ab.
Warmwasserhahn schlien. Taste MENÜ
betätigen. Auf dem Display wird angezeigt,
daß die Maschine zur Entfernung des restlichen
Entkalkungsmittels gespült werden muß.
"Gerät spülen "
"Wassert. füllen "
Den Wassertank entfernen, gut ausspülen und mit
frischem Wasser füllen. Die Maschine über das
Heisswasserventil spülen und den ganzen Tankinhalt
durchlaufen lassen. Auf dem Display erscheint:
"Spülen "
"beendet "
Warmwasserhahn schließen. Taste MENÜ
betätigen. Die Maschine befindet sich im Hauptmenü
des Programmiermodus. Taste ESC betätigen. Die
Maschine befindet sich jetzt im normalen
Betriebsmodus. Nach dem Aufwärmen ist die
Maschine erneut zur Zubereitung von Kaffee bereit.
Hinweis: Der Entkalkungsvorgang kann jederzeit
durch Betätigen der Taste MENÜ unterbrochen
werden. Zuvor ist jedoch die Warmwasserzufuhr
abzuschalten.
Konventionelle Entkalkung
Bei ausgeschalteter Kaffeemaschine Entkalkungs-
lösung (gemäss Hinweis auf der Verpackung) in
den Wasserbehälter geben. Gefäss unter die
Dampf-/Heisswasserdüse (7) stellen und Drehknopf
für Dampf/Heisswasser (9) entgegen dem
Uhrzeigersinn langsam aufdrehen.
Durch Drücken des Netzschalters Gerät einschalten
und ca. 1 Minute die Entkalkungslösung über die
Düse ausfliessen lassen.
Die Maschine durch Drücken des Netzschalters
wieder ausschalten und die Lösung ca. 5 Minuten
einwirken lassen. Wiederholen Sie den Vorgang
zwei- bis dreimal, bis der gesamte Inhalt des
Wasserbehälters mit der Entkalkungslösung über
die Düse ausgeflossen ist.
Nach dem Entkalken den Frischwasserbehälter
(11) gut ausspülen und mit frischem Wasser
auffüllen. Gerät wieder einschalten und die
Maschine gut durchspülen, indem Sie das ein-
gefüllte frische Wasser (ca. 2 Liter) über die
Dampf-/Heisswasserdüse ausfliessen lassen.
So bleiben keine geschmacksbeeinträchtigen-
den Reste in der Maschine.
Die Kaffeemaschine ist wieder betriebsbereit.
Wichtig
Regelmässige Entkalkung schützt Ihr Gerät vor
teuren Reparaturen. Schäden, die auf Unter-
lassung der notwendigen Entkalkung, falsche
Handhabung oder Nichtbeachten der
Betriebsanleitung zurückzuführen sind, fallen nicht
unter Garantie. Sind Sie nicht sicher über den
Härtegrad Ihres Wassers, so verlassen Sie
sich am besten auf die Werkseinstellung.
Drücken Sie beim Einschieben der
Brühgruppe niemals auf die PRESS-
Stelle (Geräteschaden)!
Achtung: Bei nicht richtig eingesetzter
Brühgruppe das Display
"Brühgruppe fehlt "
Die Maschine ist für die Kaffeezubereitung
gesperrt.
Mahlwerk
Nie Wasser ins Mahlwerk schütten.
Entkalkung
Durch das Entkalken werden sämtliche Flächen
und Durchlässe von Verkrustungen befreit. Dies
garantiert die einwandfreie Funktion von Ventilen
und anderen wichtigen Elementen.
Hinweis: aufgrund der komplexen Bauweise
der Kaffeemaschine betreffen die im folgenden
beschriebenen Entkalkungszyklen (automatisch
und konventionell) nicht alle Leitungen.
Davon ausgeschlossen sind leicht erreichbare
Bestandteile wie die Brühgruppe (22) und der
Verbindungszapfen aus Plastik zu dieser Einheit.
Je nach Kalkhaltigkeit des Wassers ist das Gerät
alle drei bis vier Monate zu entkalken. In
Gegenden mit sehr hoher Wasserhärte empfehlen
wir Ihnen eine entsprechend öftere Anwendung.
Um Ihnen die Entkalkung zu erleichtern, ist diese
Kaffeemaschine mit einer speziellen Kontroll-
anzeige ausgerüstet.
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Saeco magic comfort plus bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Saeco magic comfort plus in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,38 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Saeco magic comfort plus

Saeco magic comfort plus Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 20 pagina's

Saeco magic comfort plus Gebruiksaanwijzing - English - 20 pagina's

Saeco magic comfort plus Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 20 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info