570869
32
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
Programm-Zyklen
Vorheizen : Das Vorheizen wird nur in den Programmen 3 und 4 aktiv. Diese Etappe beschleunigt die Wirkung
der Hefe und begünstigt das Gehen von Teigen, die Mehltypen enthalten, welche nicht so leicht aufgehen.
Kneten : Der Teig befindet sich im ersten oder zweiten Knetstadium oder wird zwischen den Gehzyklen durch-
geknetet. Während dieses Zyklus können Sie für die Programme 1, 2, 3, 4, 6, 8, 9 und 11 weitere Zutaten, z.B.
Trockenfrüchte, Oliven, Speck, usw. zufügen. Wenn Sie etwas hinzufügen können, ertönt ein Signalton. Siehe
Schema
Seite 34 sowie die Spalte „Extra”. Diese Spalte nennt die Zeit, die im Anzeigefenster steht, wenn der
Signalton zu hören ist. Um genauer zu wissen, nach welcher Zeit dieser Alarm ertönt, müssen Sie die Zeitangabe in
der Spalte "Extra" von der Gesamtbackzeit abziehen.
Beispiel: “extra” = 2:51 und “Gesamtzeit” = 3:13, die Zutaten können nach 22 Minuten zugefügt werden.
Gehen : Der Teig geht im ersten, zweiten oder dritten Zyklus.
Backen : Das Brot befindet sich im letzten Backzyklus. Wenn das Kontrolllämpchen gegenüber von „END“
aufleuchtet, ist der Backzyklus beendet.
Warmhaltefunktion : für die Programme 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12 und 13 können Sie die Zubereitung im
Gerät belassen. Nach dem Backen läuft automatisch ein einstündiger Warmhaltezyklus an. Die Anzeige zeigt
während der einstündigen Warmhaltezeit 0:00 an und die Betriebskontrollleuchte blinkt. Am Ende des Zyklus gibt
das Gerät mehrere Signaltöne von sich und schaltet sich dann automatisch ab.
Energieverbrauch
Der Energieverbrauch für die Zubereitung eines 1000 g-Brotes nach Grundrezept (Programm 1) beträgt ca. 0,35 Kwh.
Legen Sie den in Ihrem Land gültigen Strompreis zugrunde, um die Kosten des Stromverbrauchs zu berechnen.
Die Zutaten
Fett und Öle: Fette machen den Teig weicher und geschmacksintensiver. Die Brote halten sich besser und über län-
gere Zeit. Zuviel Fett verzögert allerdings den Gehprozess. Wenn Sie Butter verwenden, schneiden Sie sie in kleine
Stückchen und verteilen diese gleichmäßig auf der Teigmischung, oder Sie verwenden weiche Butter. Keine warme
Butter hinzufügen. Das Fett soll die Hefe nicht berühren, denn Fett verhindert, dass die Hefe Feuchtigkeit aufnimmt.
Eier: Eier machen den Teig gehaltvoller und verbessern die Farbe der Kruste. Wenn Sie Eier verwenden, reduzieren
Sie die Flüssigkeitsmenge dementsprechend. Geben Sie das Ei in den Messbecher und vervollständigen Sie die
Flüssigkeit bis zur angegebenen Menge im Rezept. Die Ei-Angaben in den Rezepten gelten für mittelgroße Eier von
50 g Stückgewicht. Bei größeren Eiern vergrößern Sie etwas die Mehlmenge, und bei kleinen Eiern reduzieren Sie
sie dementsprechend.
Milch: Sie können Frischmilch oder Milchpulver verwenden. Bei Milchpulver nehmen Sie die ursprünglich angege-
bene Wassermenge. Sie können Frischmilch zusammen mit Wasser verwenden: die Gesamtflüssigkeitsmenge muss
der Angabe im Rezept entsprechen. Milch wirkt emulgierend und gibt der Brotkrume eine gleichmäßigere und
damit schönere Struktur.
Wasser: Wasser macht die Hefe wieder feucht und lässt sie aufgehen. Wasser befeuchtet ebenfalls die Stärke des
Mehls und ermöglicht die Bildung der Kruste. Wasser kann ganz oder teilweise durch Milch ausgetauscht oder mit
Milchpulver ergänzt werden. Flüssigkeiten mit Raumtemperatur verwenden.
Mehl: Die Mehlmengen schwanken je nach verwendetem Mehltyp. Das Backergebnis ist ebenfalls stark von der
Mehlqualität abhängig. Das Mehl in einer dicht schließenden Verpackung aufbewahren, denn es reagiert auf
32
Vorheizen
Wird in den
Programmen 3
und 4 benutzt,
damit der Teig
besser gehen
kann.
Kneten
Verleiht
dem Teig
Struktur,
damit
er gut
aufgeht.
Ruhen
Der Teig
entspannt sich
und verbessert
damit die
Güte des
Knetvorgangs.
Gehen
In dieser Zeit
wirkt die Hefe,
der Teig geht
auf und
entwickelt
sein Aroma.
Backen
Der Teig
bekommt
seine Krume,
die Kruste
wird knusprig
und
goldbraun.
Warmhalten
Zum Warmhalten
nach dem
Backzyklus.
Es ist jedoch ratsam,
das Brot gleich
nach dem Backen
zu entfernen.
>> > > >
32

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw SEB OW4001 DUAL HOME BAKER bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van SEB OW4001 DUAL HOME BAKER in de taal/talen: Nederlands, Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 3,24 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info