739855
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/27
Pagina verder
HINWEISE
Bitte lesen Sie die vorliegende Anleitung unbedingt aufmerksam durch und beachten Sie folgende Empfehlungen:
• Um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, entspricht dieses Gerät den gültigen Normen und Richtlinien (Niederspannung, Elektromagnetische Verträglichkeit, Umweltverträglichkeit,…).
• Dieses Gerät ist ausschließlich für den Haushaltsgebrauch bestimmt. Es darf nicht für industrielle Anwendungen benutzt werden.
• Bei Beschädigungen durch unsachgemäße Verwendung erlischt der Garantieanspruch.
• Bringen Sie das Gerät nicht direkt unterhalb einer Wandsteckdose an.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in staubigen Räumen oder in Räumen mit Brandgefahr.
• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung das Gerät, den Stecker und das Kabel auf einwandfreien Zustand.
• Stecken Sie niemals Gegenstände (z.B.: Nadeln...) in das Gerät hinein.
• Ist das Stromkabel beschädigt, muss es aus Sicherheitsgründen vom Hersteller, dessen Kundendienstwerkstatt oder einer Person mit entsprechender Qualifikation ausgetauscht werden.
• Während des Betriebs ist das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern, Tieren und Personen mit bestimmten Behinderungen zu halten.
• Ziehen Sie nicht am Stromkabel oder an dem Gerät. Ziehen Sie den Stecker nicht am Stromkabel aus der Wandsteckdose.
• Wickeln Sie das Netzkabel vor jeder Benutzung vollständig ab.
ÄUSSERST WICHTIG
• ACHTUNG: Um Überhitzungen zu vermeiden, DARF DAS GERÄT NIEMALS ABGEDECKT WERDEN:
• Fassen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen an.
• Es darf niemals Wasser in das Gerät eindringen.
• Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe einer Badewanne, Dusche, eines Waschbeckens oder eines Schwimmbads.
• Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von brennbaren Gegenständen oder Produkten (Vorhänge, Spraydosen, Lösungsmittel usw.).
• Betreiben Sie das Gerät niemals in geneigter oder liegender Stellung.
• Achten Sie darauf das keine losen Gegenstände wie Tücher oder Papier angesaugt werden. Min. 50 cm. Abstand einhalten.
• Verwenden Sie im Badezimmer kein Verlängerungskabel.
• Benutzen Sie das Gerät nicht wenn es nicht fehlerfrei funktioniert, gefallen ist oder sichtbare Schäden aufweist.
• Lassen Sie die Zuleitung niemals in die Nähe von oder in Berührung mit heißen Teilen des Gerätes, einer Wärmequelle oder einer scharfen Kante kommen.
• Das Gerät, die Zuleitung oder den Stecker niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit tauchen.
• Zuleitung niemals einklemmen (in Türen o. ä.).
• Das Gerät nie unbeaufsichtigt betreiben.
• Jeder Eingriff, außer der im Haushalt üblichen Reinigung und Pflege durch den Kunden, muss durch den Kundendienst erfolgen. Nach Gebrauch Stecker ziehen
• VERSUCHEN SIE AUF KEINEN FALL, DIE OSZILLATION DES GERÄTS MIT DER HAND ZU BEEINFLUSSEN.
• Bei längerer Abwesenheit: Schalten Sie das Gerät aus (Modell SO7010: Schalter C in Position „0”, Modell SO7050: Schalter und ziehen Sie den Stecker heraus.
BENUTZUNG IM BADEZIMMER (Schutz gegen Spritzwasser)
Die Konzeption des „IPS21” Geräts erlaubt seine Benutzung in allen Räumen des Hauses einschließlich der Zimmer, in denen vertikale Wasserspritzer zu erwar-
ten sind (Küche, Badezimmer, usw.). Die Elektroinstallation des Raumes, die Installation des Geräts sowie sein Betrieb müssen den in Ihrem Land gültigen
Normen entsprechen.
SPANNUNG
Überprüfen Sie vor der ersten Inbetriebnahme, dass die Netzspannung der auf dem Gerät angegebenen Spannung entspricht und dass Ihre Elektroinstallation für
die auf dem Gerät angegebene Leistung geeignet ist. Das Gerät kann an eine nicht geerdete Steckdose angeschlossen werden. Es entspricht der Klasse II (dop-
pelte elektrische Isolation ).
SICHERHEIT
Bei Überhitzung schaltet die automatische Sicherheitsvorrichtung das Gerät aus und setzt es automatisch wieder in Gang, sobald es abgekühlt ist. Sollte der Defekt erneut auftreten oder sich
verschlimmern, wird das Gerät durch eine Schmelzsicherung definitiv ausgeschaltet. Das Gerät muss in diesem Fall zu einer zugelassenen Kundendienststelle gebracht werden.
BESCHREIBUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE
MODELL SO7010
• Schalter C:
Schalter zum Einstellen der Betriebsart:
- : Stopp Position
- : Ventilation ohne Heizung
- : „Ruhe” Position, Ventilation mit einer Leistung von 1200W
- : Ventilation mit einer Leistung von 2400W
Leuchte B:
Die Betriebsanzeigeleuchte geht an, sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird.
• Schalter D:
Schalter zum Einstellen der Temperatur:
- : Anti-Frost Position In dieser Position wird die Temperatur in einem normal isolierten Raum, dessen Volumen der Leistung des Geräts entspricht, automatisch
über 0°C gehalten.
- Temperatureinstellung: Stellen Sie die Temperatur ein, bei der Sie sich wohl fühlen.
• Taste E:
Mit dieser Funktion kann die Oszillation des Geräts eingestellt werden, um die Verteilung der Luft im Raum zu optimieren.
MODELL SO7050:
• BEDIENFELD: Auf dem Bedienfeld (A) an der Oberseite des Geräts befinden sich 9 Schalter und 6 Kontrollleuchten:
Schalter
: Stand-by / Start.
Kontrollleuchte A1:
Die Betriebsanzeigeleuchte geht an, sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird.
Schalter
MODE: Einstellung der 4 Betriebsarten:
Kontrollleuchten A2:
Diese Kontrollleuchten zeigen die jeweils eingestellte Betriebsart an.
- AUTO: In dieser Betriebsart kann die gewünschte Raumtemperatur eingestellt werden. Das Gerät stimmt die
Betriebsstärke automatisch
auf die eingestellte Temperatur ab. Die Standardeinstellung beträgt 21°.
- : Die Funktion Ventilation ohne Heizung ermöglicht den Einsatz des Geräts als Ventilator im Sommer.
- ECO: Betrieb mit einer Leistung von 1200W, Automatikeinstellung zur Begrenzung der Raumtemperatur auf 19°C.
- 2400W: Nicht regulierter Betrieb mit einer Leistung von 2400W (die Sicherheitseinrichtung begrenzt die
Raumtemperatur auf 40°C).
Taste
: Schalter zum Einstellen der Uhrzeit.
Taste
: Mit dieser Funktion kann die Oszillation des Geräts eingestellt werden, um die Verteilung der Luft im Raum zu optimieren.
Tasten
und : 2 Tasten zum Einstellen der Raumtemperatur der Betriebsart AUTO, der Uhrzeit und der Funktion PROG 24h.
SO7010
A. „Bedienfeld”
B. Betriebsanzeigeleuchte
C. Schalter zum Einstellen der Betriebsart:
Wahlschalter
D. Schalter zum Einstellen der Temperatur:
Thermostat.
E. Oszillationstaste
G. Luftaustrittsgitter
H. Lufteinlassgitter
I. Sockel
J. Transportgriff
K. Kabelfach
SO7050
A. „Bedienfeld”
F. Display
G. Luftaustrittsgitter
H. Lufteinlassgitter
I. Sockel
J. Transportgriff
K. Kabelfach
D
MIN
MAX
NOT SO7010-50 CD060021.qxd 30/06/06 11:06 Page 3
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Rowenta SO7050 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Rowenta SO7050 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 7,05 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info