490125
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
38
BETRIEBSANLEITUNG
Reinigen Sie vor jeder Benutzung sorgfältig Ihr Gerät
und die mit den Lebensmitteln in Berührung kom-
menden Zubehörteile (Behälter, Deckel, Gläser usw.).
Gehen Sie dabei gemäß den im Abschnitt
"ANWEISUNGEN FÜR DIE REINIGUNG" erläuterten
Anweisungen vor.
1 Positionierung des Geräts
Stellen Sie das Gerät an einen trockenen Ort und auf eine
waagrechte Fläche. Achten Sie darauf, dass der Raum
vor dem Gerät frei von Hindernissen sein soll und genü-
gend räumig, damit die Beutel mit den zu vakuumieren-
den Lebensmitteln abgelegt werden können. Stecken Sie
den Netzstecker in eine Netzsteckdose, die der
Spannung des Geräts entspricht (siehe technische
Daten).
2 Tipps für die Benutzung der Beutel
Die MAGIC VAC
®
Beutel sind in zwei Breiten erhältlich: 20
cm und 30 cm. Wählen Sie die geeignete Beutelgröße für
die aufzubewahrenden Lebensmittel. Stellen Sie sicher,
dass der zu verwendende Beutel mindestens 8 cm länger
ist als die zu vakuumierenden Lebensmittel. Geben Sie für
jedes erneute Vakuumieren eines Beutels 2 cm dazu.
3 Einstellen der Vakuumstärke
Stellen Sie die Vakuumstärke über den Einstellknopf (2)
ein. Je höher Sie sie einstellen, desto stärker wird die
Luft aus dem von Ihnen verwendeten Beutel oder
Behälter MAGIC VAC
®
herausgezogen. Folglich lässt sich
das vakuumierte Lebensmittel länger aufbewahren. Dank
der Einstellung der Vakuumstärke können Sie auch zer-
brechliche Lebensmittel in die Beutel MAGIC VAC
®
ver-
packen, die sonst durch die Wirkung des äußeren
Luftdrucks bei hoher Vakuumstärke zerdrückt würden.
Auf der Stufe 1 oder 2 lassen sich beispielsweise
Pommes Chips oder Salat ohne Vakuum verpacken.
4 Einstellen der Schweißzeit
Jedes Mal, wenn Sie das Gerät MAGIC VAC
®
Maxima
unter normalen Betriebsbedingungen anwenden, drehen
Sie den Einstellknopf (5) für die erste Schweißnaht zuer-
st auf die Stufe 7 und anschließend für die nächsten
Schweißnähte auf die Stufe 5. Ist die Schweißnaht nicht
komplett, stellen Sie stufenweise höher ein, bis sich ein
glatter und regelmäßiger Streifen ergibt, ohne Falten und
die Naht darf kein Muster der unteren Schicht der Beutel
MAGIC VAC
®
mehr zeigen.
Stellen Sie nur dann die hohen Stufen 8 und 9 ein, wenn
Sie feuchte oder Flüssigkeit abgebende Lebensmittel
verpacken. Die unteren Stufen dienen zur schnellen
Verpackung von zerbrechlichen Lebensmitteln, die kein
Vakuum benötigen.
Wenn Sie die Behälter MAGIC VAC
®
verwenden, können
Sie den Einstellknopf (5) auf die Stufe 1 setzen.
Hinweis: Wenn Sie zugeschnittene Beutel verwenden,
dann lesen Sie Punkt 6 weiter unten.
5 Beutel von MAGIC VAC
®
Rollen herstellen
- Nachdem Sie die Länge des Beutels bestimmt haben
(Abb. A), schliessen Sie die Bedienklappe (11) und fah-
ren Sie mit der Schneidevorrichtung (10) bei gleichzei-
tigem Anpressen nach links oder rechts über die
Beutelbreite. Sie erhalten einen sauberen Schnitt mit
grade geschnittenen Ecken (Abb. B).
- Heben Sie die Bedienklappe (11), entnehmen Sie den
geschnittenen Beutel und legen Sie das Ende der Rolle
zurück in das Ablagefach (15). (Abb. C). Dann ver-
schweissen Sie eine offene Seite des Beutels wie
folgt: legen Sie eine offene Seite des Beutels mit der
glatten Seite nach oben (Abb. D) auf den
Schweissbalken (18).
Achtung: der Beutel darf nicht
bis in die Vakuumkammer (17) oder auf die Dichtung
(14) hineinreichen.
- Schliessen Sie die Bedienklappe (11) des MAGIC VAC
®
und drehen Sie die Vakuum-Einstellung (2) auf "MAX".
- Drücken Sie den Ein(I)/Aus(0)-Schalter (8). Er wird
grün aufleuchten, wenn das Gerät betriebsbereit ist
(Abb. E).
- Drücken Sie die Tasten (3) auf dem unteren Teil (Lock
Position) (Abb. F) mit Ihrer Handfläche so lange, bis
der Hebel fest ist (click). Das Gerät wird das Vakuum
automatisch erzeugen und dann den Beutel ver-
schweissen. Wenn das Verschweissen beendet ist,
wird sich der Hebel automatisch loslösen.
- Heben Sie die Bedienungsklappe (11) und entfernen
Sie den Beutel.
- Falls der Vakuumierungsvorgang zu stoppen ist (z.B:
der Beutel wurde nicht korrekt positioniert) ist es
notwendig (sollte sich der Hebel nicht automatisch
lösen) das MAGIC VAC
®
Maxima
auszuschalten und
auf beide Tasten (3) zu drücken (Oberteil-Unlock
Position). (Abb. G)
- Stellen Sie sicher, dass die Schweißnaht ordnung-
sgemäß ist. Eine korrekte Schweißnaht soll ein glatter,
gerader Streifen ohne Falten sein und die Naht darf
kein Muster der unteren Schicht mehr zeigen (Abb. H).
6 Vakuumieren mit von der Rolle hergestellten Beuteln
oder mit zugeschnittenen Beuteln
- Heben Sie die Bedienungsklappe (11) und drehen Sie
sie in die offene Stellung.
- Legen Sie die Lebensmittel in den Beutel, ohne Falten
zu verursachen oder die Oberfläche anzuspannen.
Entfernen Sie Flüssigkeiten und T
eilchen der
Lebensmittel aus dem Innenbereich des Beutels, der
die Schweißnaht erhalten soll.
- Legen Sie den Beutel mit seinem Inhalt vor das Gerät
und plazieren Sie das Beutelende in die
Vakuumkammer (17) (Abb. I).
- Schliessen Sie die Bedienklappe (11) des MAGIC VAC
®
und drehen Sie die Vakuum-Einstellung (2) auf "MAX".
- Drücken Sie den Ein(I)/Aus(0)-Schalter (8). Er wird
grün aufleuchten, wenn das Gerät betriebsbereit ist
(Abb. E).
- Drücken Sie die Tasten (3) auf dem unteren Teil (Lock
Position) (Abb. F) mit Ihrer Handfläche so lange, bis
der Hebel fest ist (click). Das Gerät wird das Vakuum
automatisch erzeugen und dann den Beutel ver-
schweissen. Wenn das Verschweissen beendet ist,
wird sich der Hebel automatisch loslösen.
- Heben Sie die Bedienungsklappe (11) und entfernen
Sie den Beutel.
- Falls der Vakuumierungsvorgang zu stoppen ist (z.B:
der Beutel wurde nicht korrekt positioniert) ist es
notwendig (sollte sich der Hebel nicht automatisch
lösen) das MAGIC VAC
®
Maxima
auszuschalten und
auf beide Tasten (3) zu drücken (Oberteil-Unlock
Position). (Abb. G)
- Stellen Sie sicher, dass die Schweißnaht ordnung-
sgemäß ist. Eine korrekte Schweißnaht soll ein glatter,
gerader Streifen ohne Falten sein und die Naht darf
kein Muster der unteren Schicht mehr zeigen (Abb. L).
Hinweis: WENN SIE DAS GERÄT NICHT VERWENDEN, LASSEN SIE DIE BEDIENUNGSKLAPPE NICHT EINGERASTET.
Maxima Ted. new 4-03-2011 13:50 Pagina 3
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Rommelsbacher VAC400 Maxima bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Rommelsbacher VAC400 Maxima in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 0,58 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info