8457
23
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
23
5. RICHTLINIEN FÜR DIE STÖRUNGSSUCHE UND -BESEITIGUNG
5.1 Allgemeines
Bedienen Sie sich bei der Störungssuche des Schalt-
schemas und des Schaltfolgediagramms aus Par. 3.9.
Das Kesselschaltfeld ist mit einem alphanumerischen
LCD-Fenster ausgestattet. Wenn eine Störung vorliegt,
wird diese im Fenster angegeben, ebenso eine Angabe
der Störungsursache und der Zeit, die seit der Kessel-
störung verstrichen ist. Die Störung wird, zusammen mit
dem Betriebszustand beim Auftreten der Störung, im
Speicher der Steuereinheit abgelegt. In diesem Speicher
können 5 blockierende und 5 verriegelnde Störungen
abgelegt werden. Sollte bei einem Kessel mehrere Male
unmittelbar hintereinander die gleiche Störung auftreten,
wird diese nur ein einziges Mal gespeichert.
Stellen Sie verriegelnde Störungen mit der im Kessel-
schaltfeld angeordneten 'Reset'-Taste zurück (' ').
5.2 Störungen
Im Störfall wird im LCD-Fenster die Störungsursache
angezeigt und ausserdem angegeben, ob es sich um eine
blockierende oder eine verriegelnde Störung handelt und
welche Zeit seit Eintritt der Störung vergangen ist. Im Falle
einer blockierenden Störung wird der Kessel nach
Behebung der Störungsursache wieder automatisch ge-
startet. Wenn 5 Mal unmittelbar hintereinander die gleiche
blockierende Störung auftritt, wird der Kessel verriegelt.
Bei der Störungssuche kann das Abrufen des Betriebs-
zustands im Augenblick des Störfalls zu einer schnellen
Störungsbehebung beitragen.
Gehen Sie dabei folgendermassen vor:
- Suchen Sie die Serviceebene auf, indem Sie mit Hilfe
der ' '-Taste die Betriebsmenüs durchlaufen und
geben Sie mit Hilfe der '!'- und '"'-Tasten den Code
00 12 ein; bestätigen Sie diese Eingabe mit der ' '-Taste.
- Wählen Sie mit der '"'-Taste die Option 'Gespeicherte
Störungen' aus und bestätigen Sie diese Auswahl mit
der ' '-Taste.
- Wählen Sie anschliessend mit Hilfe der '"'-Taste den
Speicher mit verriegelnden oder blockierenden Störungen
aus und bestätigen Sie mit der ' '-Taste.
Je nach der getroffenen Wahl wird jetzt angezeigt,
wieviel blockierende bzw. verriegelnde Störungen im
Speicher abgelegt worden sind (jeweils maximal 5).
Störung Nummer 1 ist die zuletzt aufgetretene Störung,
Störung Nummer 2 die vorhergehende Störung usw.
Wenn man sich anschauen möchte, worum es sich bei
der letzten Störung handelte, so soll der Störungszähler
mit Hilfe der '!'- und '"'-Tasten auf 1 gestellt werden.
Nach Bestätigung über die ' '-Taste wird angezeigt,
um welche Art von Störung es sich in diesem Fall han-
delt. Mit der ' '-Taste lassen sich nun mehrere Menüs
aufrufen, die den Betriebszustand im Augenblick des
Störfalles angeben. Die nachfolgende Tabelle enthält
die verschiedenen Störmeldungen, die im LCD-Fenster
angezeigt werden können; hinter den jeweiligen
Meldungen sind Hinweise zur Störungsbehebung
aufgeführt. Im Hinblick auf eventuell anzuwendende
Möglichkeiten wird auf Kapitel 4 'Inbetriebnahmeanweis-
ung' verwiesen. Wenn eine Störmeldung erscheint die
nicht in der Tabelle angegeben ist, bitte Rückfrage bei
der Kundendienstabteilung.
23

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Remeha Gas 6000 ECO bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Remeha Gas 6000 ECO in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,9 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Remeha Gas 6000 ECO

Remeha Gas 6000 ECO Bijvullen ketel - Nederlands - 2 pagina's

Remeha Gas 6000 ECO Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 44 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info