588509
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/17
Pagina verder
10
Elektrischer Anschluss
Achtung!
Vor Arbeiten am Gerät ist das Gerät spannungsfrei
zu schalten.
Der elektrische Anschluss darf nur durch autorisier-
tes Fachpersonal erfolgen.
Der elektrische Anschluss ist als Festanschluss aus-
zuführen.
Vor der Installation prüfen, ob die Spannungsversor-
gung für die Geräteanforderung ausreichend ist.
Stellen Sie sicher, dass die elektrische Anlage dafür
geeignet ist, den zum Betrieb des Gerätes und den
zur Versorgung von anderen bereits betriebenen
Geräten erforderlichen Betriebsstrom zu liefern.
Die elektrischen Anschlüsse müssen entsprechend
den geltenden nationalen Bestimmungen ausgeführt
werden.
Vor dem Gerät ist ein allpolig trennender Schalter in
die Versorgungsleitung zu installieren.
Die Versorgungsleitung ist bauseits ausreichend ab-
zusichern.
Das Gerät muß immer geerdet werden!
Anschluss der Spannungsversorgung
Die Geräteverkleidung links auf der Lüfterseite, durch
lösen der Schrauben und entriegeln des Verschlusses
unten, entfernen. Den Deckel des Schaltkastens ab-
schrauben.
Die Anschlussleitung von hinten in das Gerät und von
hinten durch die PG-Verschraubung in den Schaltkas-
ten führen. Die Verbindungsleitung ist entsprechend
dem Anschlussplan (R, S, T, N und Pe) an den An-
schlussklemmen anzuschließen.
Achtung!
Bei der Inbetriebnahme des RKW 4000 ist auf die
richtige Drehrichtung des Scroll-Verdichters zu ach-
ten. Eine falsche Drehrichtung ist am Verdichterge-
räusch und daran, dass der Kaltwasser-Erzeuger
keine Leistung bringt zu erkennen. Kurzfristiger Be-
trieb mit der falschen Drehrichtung ist für den Ver-
dichter nicht schädlich. Im Falle der falschen Dreh-
richtung sind zwei Phasen an den Anschlussklem-
men zu tauschen.
Anschluss des Ein-/ Aus-Schalters
Bauseits ist der Anschluss eines Ein-/Aus-Schalters er-
forderlich. Dieser ist auf der Platine am Klemmblock M3
auf Klemme 12 und 13 anzuschließen.
Achtung!
Der Kaltwasser-Erzeuger kann nur in Betrieb gehen,
wenn diese Verbindung geschlossen ist.
Anschluss der Fernbedienung
Wird die als Zubehör erhältliche Fernbedienung mit
Störungsanzeige (EDV-Nr. 1611490) verwendet, so ist
diese über eine zweiadrige Leitung (2 x 1,5 mm², max.
100 m lang) auf der Platine am Anschluss „REMOTE“
der Klemmleiste M4 auf + und – anzuschließen.
Siehe „Anschlussplan“ und „Anschluss Fernbedienung“.
Achtung!
Beim Anschluss der Fernbedienung ist auf die rich-
tige Polarität zu achten, + von der Platine mit + an
der Fernbedienung verbinden.
Anschließend ist mit dem im Lieferumfang der Fern-
bedienung enthaltene Jumper auf der Platine JP 3
(Bild 16 u. 17) zu überbrücken.
Bei angeschlossener Fernbedienung ist ein zusätzlicher
bauseitiger Ein-/Aus-Schalter nicht erforderlich. Die
Kontakte 12 und 13 auf M3 brauchen nicht gebrückt zu
werden.
Optional kann die Fernbedienung bauseits mit einer
Zeitschaltuhr ausgerüstet werden. Dafür die Brücke
an den Anschlussklemmen der Fernbedienung ent-
fernen und die Zeitschaltuhr entsprechend der Be-
dienungsanleitung der Zeitschaltuhr einbinden.
Anschluss Fernbedienung
Fernbedienung
0321.01
Zeitschaltuhr, bauseits, Option
Bild
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw REMKO RKW1200 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van REMKO RKW1200 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,66 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info