782234
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/46
Pagina verder
4
Bedienungsanleitung
Kappgerät KG 50
Sehr geehrter Kunde!
Die Benutzung dieser Anleitung
• erleichtert es, das Gerät kennen zu lernen.
• vermeidet Störungen durch unsachgemäße Bedienung und
• erhöht die Lebensdauer Ihres Gerätes.
Halten Sie diese Anleitung immer griffbereit.
Bedienen Sie dieses Gerät nur mit genauer Kenntnis und unter
Beachtung der Anleitung.
PROXXON haftet nicht für die sichere Funktion des Gerätes bei:
• Handhabung, die nicht der üblichen Benutzung entspricht,
• anderen Einsatzzwecken, die nicht in der Anleitung genannt
sind,
• Missachtung der Sicherheitsvorschriften.
Sie haben keine Gewährleistungsansprüche bei:
• Bedienungsfehlern,
• mangelnder Wartung.
Beachten Sie zu Ihrer Sicherheit bitte unbedingt die Sicherheits-
vorschriften.
Nur Original PROXXON - Ersatzteile verwenden.
Weiterentwicklungen im Sinne des technischen Fortschrittes behal-
ten wir uns vor. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit dem Gerät.
Inhalt:
1. Allgemeine Sicherheitshinweise …………………………4
2. Gesamtansicht (Fig. 1) ……………………………………5
3. Beschreibung der Maschine ………………………………5
3.1. Technische Daten …………………………………………5
4. Vor dem Arbeiten:…………………………………………6
4.1. Trennblatt montieren oder auswechseln …………………6
5. Arbeiten mit dem Kappgerät………………………………6
5.1. Wenn Sie gerade Schnitte herstellen möchten (Fig 4a) …6
5.2. Falls Sie Gehrungschnitte herstellen möchten (Fig 4b)……6
5.3. Werkstück durchtrennen …………………………………7
5.4. Arbeiten mit dem Längsanschlag (Fig. 5) …………………7
5.5. So wird der Anschlag eingestellt …………………………7
6. Pflege und Wartung ………………………………………7
6.1. Zahnriemen nachspannen bzw. auswechseln (s. Fig 7) …7
7. EU-Konformitätserklärung ………………………………7
8. Ersatzteilliste ……………………………………………44
9. Explosionszeichnung ……………………………………45
1. Allgemeine Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind zum
Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr
folgende grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu
beachten.
Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses Elektrowerkzeug
benutzen, und bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
1. Sicheres Arbeiten
- Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung
- Unordnung im Arbeitsbereich kann Unfälle zur Folge haben.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse
- Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen aus.
- Benützen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter oder nas-
ser Umgebung.
- Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
- Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht, wo Brand- oder
Explosionsgefahr besteht.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag
- Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen (z.B.
Rohre, Radiatoren, Elektroherde, Kühigeräte)
4. Halten Sie andere Personen fern
- Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder, nicht das
Elektrowerkzeug oder das Kabel berühren. Halten Sie sie
von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge sicher auf
- Unbenutzte Elektrowerkzeuge sollten an einem trockenen,
hochgelegenen oder abgeschlossenen Ort, außerhalb der
Reichweite von Kindern, abgelegt werden.
6. Überlasten Sie Ihr Elektrowerkzeug nicht
- Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Lei-
stungsbereich.
7. Benutzen Sie das richtige Elektrowerkzeug
- Verwenden Sie keine leistungsschwachen Maschinen für
schwere Arbeiten.
- Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht für solche Zwecke,
für die es nicht vorgesehen ist. Benutzen Sie zum Beispiel
keine HandFreissäge zum Schneiden von Baumästen oder
Holzscheiten.
8. Tragen Sie geeignete Kleidung
- Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, sie könnten
von beweglichen Teilen erfasst werden.
- Bei Arbeiten im Freien ist rutschfestes Schuhwerk empfeh-
lenswert.
- Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
9. Benutzen Sie Schutzausrüstung
- Tragen Sie eine Schutzbrille
- Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine Atem-
maske.
10. Schließen Sie die Staubabsaug-Einrichtung an
- Falls Anschlüsse zur Staubabsaugung und Auffangeinrich-
tung vorhanden sind, überzeugen Sie sich, dass diese ange-
schlossen und richtig benutzt werden.
11. Verwenden Sie das Kabel nicht für Zwecke, für die es nicht
bestimmt ist
- Benützen Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der Stek-
kdose zu ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und
scharfen Kanten.
12. Sichern Sie das Werkstück
- Benützen Sie Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock,
um das Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer gehal-
ten als mit Ihrer Hand.
D
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Proxxon KG 50 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Proxxon KG 50 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Turks, Deens, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 1.26 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info